Wie kann man einen Desktop-Ordner gelöscht wiederherstellen? Wenn Sie versehentlich einen Ordner vom Desktop gelöscht haben, zeigt Ihnen diese Anleitung mehrere zuverlässige Methoden, um einen gelöschten Ordner vom Desktop wiederherzustellen.
Viele Benutzer speichern aus Bequemlichkeit ihre Dateien in einem Ordner auf dem Desktop, um direkt auf diesen zugreifen und ihn organisieren zu können. Während der Verwendung können einige Benutzer jedoch versehentlich Ordner löschen.
„Vor einigen Stunden habe ich versehentlich einen großen Ordner mit vielen Fotos gelöscht. Es erschien eine Meldung, dass die Größe zu groß für den Papierkorb war. Danach war der Ordner sofort weg. Kann mir jemand sagen, wie ich ihn wiederherstellen kann?“
- Ein Benutzer aus der Microsoft-Community
Wenn Sie vor demselben Problem stehen und wissen möchten, wie Sie einen gelöschten Desktop-Ordner wiederherstellen, hilft Ihnen dieser Artikel weiter.
Wenn Sie versehentlich einen Ordner auf Ihrem Desktop gelöscht haben, können Sie ihn in vielen Fällen schnell wiederherstellen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei bewährte Methoden vor, um einen gelöschten Ordner vom Desktop wiederherzustellen: sowohl mit integrierten Windows-Funktionen als auch mit professioneller Datenrettungssoftware.
Die einfachste Methode ist es, den Ordner aus dem Papierkorb zurückzuholen. Windows speichert gelöschte Dateien vorübergehend im Papierkorb, solange noch Speicherplatz vorhanden ist.
Wenn Sie gerade erst einen Ordner versehentlich gelöscht haben, können Sie zuerst die Tastenkombination Strg+Z verwenden, um die Löschung rückgängig zu machen. Wenn dies nicht funktioniert oder Sie bereits andere Aktionen ausgeführt haben, nutzen Sie den Papierkorb:
Schritt 1. Öffnen Sie den Papierkorb und suchen Sie nach dem gerade gelöschten Ordner.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Wiederherstellen“. Der Ordner wird automatisch an seinen ursprünglichen Speicherort zurückkehren.
Häufiger finden Sie leider wahrscheinlich den gelöschten Ordner nicht im Papierkorb. Das deutet, dass der Ordner dauerhaft gelöscht wurde. Keine Sorge, die folgenden Methoden helfen Ihnen trotzdem.
Wenn auf Ihrem PC der Dateiversionsverlauf aktiviert war, speichert Windows automatisch Kopien von Desktop-Ordnern, Bibliotheken und weiteren persönlichen Dateien. Dadurch können Sie auch gelöschte Desktop-Ordner wiederherstellen, selbst dann, wenn sie nicht mehr im Papierkorb liegen.
Schritt 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf „System und Sicherheit“.
Schritt 2. Wählen Sie „Dateiversionsverlauf“ aus.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Persönliche Dateien wiederherstellen“.
Schritt 4. Navigieren Sie zum Desktop-Ordner, wählen Sie den gelöschten Ordner aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Sie können auch den Pfeil verwenden, um frühere Versionen anzuzeigen.
Mit dieser Methode lassen sich auch gelöschte Excel- oder andere Dateien wiederherstellen, die nicht im Papierkorb liegen.
Falls Sie zuvor eine Sicherung über Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) eingerichtet haben, lässt sich der gelöschte Desktop-Ordner direkt aus dem Backup wiederherstellen.
👉 Hinweis: Diese Funktion sichert nur Daten auf lokalen Laufwerken. Wenn Sie Daten von externen Festplatten wiederherstellen müssen, suchen Sie Hilfe in der Anleitung oder fahren Sie mit der folgenden Methode fort.
Schritt 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, klicken Sie auf „System und Sicherheit“ und dann auf „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“.
Schritt 2. Wählen Sie „Eigene Dateien wiederherstellen“.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Nach Ordnern suchen“, wählen Sie die passende Sicherung aus und markieren Sie den gelöschten Desktop-Ordner.
Schritt 4. Wählen Sie den Zielort aus oder stellen Sie die Dateien am ursprünglichen Speicherort wieder her, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Backups sind eine der zuverlässigsten Methoden, um einen versehentlich gelöschten Ordner wiederherzustellen.
Wie lässt sich ein gelöschter Ordner vom Desktop wiederherstellen, wenn kein Backup vorhanden ist? Viele Nutzer erstellen überhaupt keine Sicherungen, weil sie glauben, sie würden schon vom Datenverlust verschont bleiben.
Doch versehentlich gelöschte Ordner treten meist ohne Vorwarnung auf. Wenn ein Desktop-Ordner gelöscht wurde und weder Backups noch andere Wiederherstellungslösungen verfügbar sind, ist der Einsatz einer professionellen Windows-Datenrettungssoftware die beste Option dank hoher Effizienz, einfacher Bedienung und zuverlässiger Wiederherstellung.
Unter diesen Voraussetzungen ist AOMEI FastRecovery eine hervorragende Wahl.
Zögern Sie nicht, dieses leistungsstarke Tool zu nutzen, um gelöschte Desktop-Ordner ohne Schwierigkeiten wiederherzustellen.
Schritt 1. Installieren und öffnen Sie das Programm. Wählen Sie das Laufwerk C: aus und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 2. Filtern oder sortieren Sie die gefundenen Dateien nach Größe, Typ oder Änderungsdatum.
Schritt 3. Öffnen Sie „Gelöschte Dateien“, navigieren Sie zum Desktop-Ordner, wählen Sie den benötigten Ordner aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Falls der gewünschte Ordner nicht angezeigt wird, wechseln Sie zu „Andere fehlende Dateien“ und suchen Sie dort nach bestimmten Dateitypen.
Dieses Tool kann auch endgültig gelöschte Excel-Dateien vom Desktop wiederherstellen.
In diesem Artikel haben Sie drei praktikable Methoden kennengelernt, wie Sie einen gelöschten Desktop-Ordner wiederherstellen können. Sowohl Backups als auch ein effizientes Datenrettungstool helfen Ihnen dabei, versehentlich gelöschte Ordner schnell zurückzubekommen.
Unten finden Sie weitere häufige Fragen rund um das Thema „Desktop-Ordner gelöscht wiederherstellen“, kompakt und verständlich beantwortet.
🥂 Wie kann ich gelöschte Dateien aus dem Temp-Ordner wiederherstellen?
Der Temp-Ordner speichert temporäre Dateien, die von Programmen oder vom System erzeugt werden. Um Temp-Dateien wiederherzustellen, öffnen Sie den jeweiligen Ordnerpfad:
🥂 Warum ist mein Ordner plötzlich von meiner externen Festplatte verschwunden?
Ein verschwundener Ordner auf einer externen Festplatte kann mehrere Gründe haben: versehentliches Löschen, versteckte Dateien, Fehler im Dateisystem, Viren oder Malware usw.
Sie können versuchen, versteckte Dateien einzublenden, das Dateisystem per Datenträgerprüfung zu reparieren oder mit einem Datenrettungstool einen gelöschten oder verschwundenen Ordner wiederherzustellen.
🥂 Wie kann ich den Ordner „Eigene Dateien“ wiederherstellen?
Wenn Sie den Ordner „Eigene Dateien“ versehentlich gelöscht haben, sollten Sie zuerst im Datei-Explorer danach suchen. Wird er nicht angezeigt, können folgende Wiederherstellungswege helfen: Papierkorb, Dateiversionsverlauf, Windows-Sicherung, professionelle Datenrettungssoftware AOMEI Fastrecovery.
Damit lassen sich auch Ordner wiederherstellen, die nicht mehr auf dem Desktop sichtbar sind oder dauerhaft gelöscht wurden.