Papierkorb wiederherstellen unter Windows 10 [Kostenlos]

Sie fragen sich vielleicht, wie man unter Windows 10 den Papierkorb wiederherstellen kann? Ganz gleich, ob das Papierkorb-Symbol verschwunden oder der Papierkorb geleert wurde, auf dieser Seite finden Sie effektive Lösungen, um den Papierkorb wiederherzustellen.

Rebecca

Von Rebecca / Aktualisiert am 31.10.2025

Teilen: instagram reddit

Kann ich in Windows 10 den Papierkorb wiederherstellen?

„Vor ein paar Tagen habe ich einige wirklich wichtige Fotos von meinem PC (Windows 10) gelöscht und möchte sie nun wiederherstellen. Kann ich aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wiederherstellen? Und wie kann ich in Windows 10 selbst den Papierkorb wiederherstellen?“

Wenn Sie versehentlich wichtige Dateien gelöscht haben, können Sie diese in den meisten Fällen direkt aus dem Papierkorb zurückholen. Der Papierkorb ist ein Systemordner, in dem gelöschte Dateien vorübergehend gespeichert werden, bis sie endgültig gelöscht werden.

Papierkorb wiederherstellen unter Windows 10

Einige Benutzer stellen jedoch fest, dass der Papierkorb unter Windows 10 nicht sichtbar ist. Das liegt häufig daran, dass das Symbol auf dem Desktop ausgeblendet wurde. Sie können es leicht wiederherstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

⚡😉 Papierkorb-Symbol verschwunden? So können Sie in Windows 10 das Papierkorb-Symbol wiederherstellen

  1. Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Gehen Sie zu „Personalisierung“.
  3. Öffnen Sie den Bereich „Themen“ und klicken Sie auf „Desktopsymboleinstellungen“.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Papierkorb“ und bestätigen Sie mit „Übernehmen“.

Papierkorb-Symbol in Windows 10 wiederherstellen

Gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen - Allgemein & Direkt

Wenn Sie versehentlich Daten gelöscht haben, sollte die Wiederherstellung aus dem Papierkorb die erste Methode sein, die Sie versuchen. So funktioniert es:

Schritt 1. Doppelklicken Sie auf das Papierkorb-Symbol auf dem Desktop und suchen Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschten Dateien und wählen Sie „Wiederherstellen“. Die Dateien werden anschließend an ihren ursprünglichen Speicherort zurückverschoben.

Gelöschte Dateien aus Papierkorb wiederherstellen

Papierkorb geleert? Gelöschte Dateien trotzdem wiederherstellen

Wenn der Papierkorb bereits geleert wurde oder Sie Dateien daraus dauerhaft gelöscht haben, ist eine Wiederherstellung über den Papierkorb selbst nicht mehr möglich. Neben dem Leeren können auch folgende Ursachen dazu führen, dass Dateien dauerhaft gelöscht werden:

  • Dateien wurden mit „Umschalt + Entf“ oder über die Eingabeaufforderung gelöscht.
  • Der Papierkorb ist unter Windows 10 deaktiviert, oder die gelöschten Dateien überschreiten dessen Kapazität.
  • Dateien wurden von einem USB-Stick, einer SD-Karte oder einer externen Festplatte gelöscht.

Keine Sorge, es gibt mehrere Wege, um auch dann gelöschte Daten wiederherzustellen. Hier sind 3 bewährte Methoden, um Dateien zurückzubekommen, selbst wenn der Papierkorb geleert wurde.

▶ Methode 1. Gelöschte Papierkorb-Dateien mit einem Datenrettungstool wiederherstellen

Die schnellste und effektivste Lösung, um einen geleerten Papierkorb wiederherzustellen, ist die Verwendung einer professionellen Datenrettungssoftware. AOMEI FastRecovery ist ein leistungsstarkes Windows-Datenrettungsprogramm, mit dem Sie in nur wenigen Schritten dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen können.

   AOMEI FastRecovery
Leistungsstarkes Datenrettungstool
  • Vielseitige Wiederherstellung: Unterstützt Szenarien wie versehentliches Löschen, Formatierung, Partitionsverlust, Systemabsturz oder Virenbefall.
  • Unterstützt über 200 Dateitypen: Wiederherstellung von Dokumenten, Fotos, Videos, Audiodateien, Archiven und mehr.
  • Hohe Scan-Geschwindigkeit: Kombination aus Tiefen- und Schnellscan sorgt für hohe Wiederherstellungsrate.
  • Benutzerfreundlich: Kein technisches Wissen erforderlich, verlorene Dateien lassen sich in 3 einfachen Schritten zurückholen.
  • Kompatibilität: Funktioniert unter Windows 7/8/10/11 sowie auf verschiedenen Windows-Servern.
Kostenloser DownloadWin 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

So stellen Sie Dateien nach dem Leeren des Papierkorbs wieder her:

Schritt 1. Laden Sie AOMEI FastRecovery herunter, installieren Sie es und starten Sie das Programm. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Sie Daten verloren haben, und klicken Sie auf „Scannen“.

Das Laufwerk auswählen, auf dem Sie Ihre Daten verloren haben

Schritt 2. Das Tool durchsucht die gewählte Festplatte nach verlorenen Dateien. Sie können nach Dateinamen suchen oder Filter verwenden, um bestimmte Dateien schneller zu finden:

  • Name: Geben Sie den gesuchten Dateinamen ein.
  • Änderungsdatum: Wählen Sie z. B. „heute“, „gestern“ oder „letzte 7/30 Tage“.
  • Größe: Legen Sie die Dateigröße fest (z. B. <128 KB, 128 KB–1 MB, 1 MB–512 MB).

Verlorene Daten scannen

Schritt 3. Wählen Sie im linken Bereich „Papierkorb“, markieren Sie die gewünschten Dateien und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um einen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien festzulegen.

x Dateien wiederherstellen

💡 Tipp: Mit der kostenlosen Version von AOMEI FastRecovery können Sie bis zu 500 MB Daten kostenlos wiederherstellen. Wenn Sie mehr benötigen, empfiehlt sich ein Upgrade auf die erweiterte Edition.

▶ Methode 2. Gelöschte Dateien über Vorgängerversionen wiederherstellen

Windows 10 bietet die integrierte Funktion „Vorgängerversionen“, mit der Sie verlorene oder beschädigte Dateien direkt über den Datei-Explorer wiederherstellen können. Diese Versionen werden automatisch erstellt, wenn Wiederherstellungspunkte oder Schattenkopien aktiviert sind.

So funktioniert es:

Schritt 1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich die gelöschten Dateien befanden.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Vorgängerversionen wiederherstellen“.

Vorgängerversionen wiederherstellen

Schritt 3. Wählen Sie eine geeignete Version aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die Dateien an ihren ursprünglichen Speicherort zurückzuholen.

Vorgängerversionen wiederherstellen

▶ Methode 3. Gelöschte Dateien mit der Windows-Sicherung wiederherstellen

Wenn Sie die Windows-Funktion „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ aktiviert haben, können Sie Ihre gelöschten Dateien auch einfach aus einer vorhandenen Sicherungskopie wiederherstellen.

In der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie mithilfe einer Windows-Sicherung in Windows 10 die Daten aus dem geleerten Papierkorb wiederherstellen können:

Schritt 1. Geben Sie „Systemsteuerung“ in das Suchfeld ein und öffnen Sie die Anwendung.

Schritt 2. Wählen Sie „System und Sicherheit“ > „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“.

Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)

Schritt 3. Klicken Sie im Abschnitt „Wiederherstellen“ auf „Eigene Dateien wiederherstellen“, wählen Sie die gewünschten Dateien aus und stellen Sie sie wieder her.

Eigene Dateien wiederherstellen

Tipps zur Vermeidung von Datenverlust im Papierkorb

📌 Papierkorbeigenschaften anpassen

  • Legen Sie die maximale Größe des Papierkorbs fest, um ein automatisches Leeren zu verhindern.
  • Aktivieren Sie die Option, dass beim Löschen von Dateien ein Bestätigungsdialog angezeigt wird.

📌 Wichtige Dateien regelmäßig sichern

Sichern Sie wichtige Dateien regelmäßig auf einem externen Laufwerk oder in einem Cloud-Speicher, um Datenverlust zu vermeiden. So können Sie Ihre Daten jederzeit aus der Sicherung wiederherstellen, selbst wenn der Papierkorb bereits geleert wurde.

Zusammenfassung

Jetzt wissen Sie, wie Sie in Windows 10 den Papierkorb wiederherstellen können. Wenn Sie versehentlich Daten gelöscht haben, können Sie diese meist direkt aus dem Papierkorb zurückholen. Wurde der Papierkorb jedoch geleert, bietet AOMEI FastRecovery die schnellste und einfachste Lösung, um dauerhaft gelöschte Dateien unter Windows zuverlässig wiederherzustellen.

FAQ

👉 Wie kann man in Windows 10 endgültig gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen?
 

Wenn Ihre Dateien endgültig und ohne Backup aus dem Papierkorb gelöscht wurden, kann Ihnen eine professionelle Datenrettungssoftware wie AOMEI FastRecovery dabei helfen, diese wiederherzustellen.

👉 Wie kann man gelöschte Dateien aus dem Papierkorb ohne zusätzliche Software wiederherstellen?
 

Ohne zusätzliche Software herunterzuladen, können Sie versuchen, gelöschte Dateien über den Windows-Dateiversionsverlauf wiederherzustellen. Diese Methode eignet sich besonders, wenn Sie regelmäßig Backups erstellt haben.

👉 Wie kann man gelöschte Fotos aus dem Papierkorb wiederherstellen, wenn dieser leer ist?
 

Sind die Fotos gelöscht und der Papierkorb bereits geleert, können Sie die Dateien nur aus einem vorhandenen Backup wiederherstellen oder ein professionelles Datenrettungstool wie AOMEI FastRecovery verwenden.

Rebecca
Rebecca · Editor
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie ist darauf fokussiert, Menschen mit System-Backups, Festplatten-Klonen, Wiederherstellungen und Datei-Synchronisation zu helfen.