Hier gibt es eine effiziente Möglichkeit, das Betriebssystem auf neuen PC zu übertragen und Ihre bestehende Windows-Installation auf leistungsstärkere Hardware zu migrieren, ohne eine Neuinstallation durchführen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den gesamten Prozess einfach Schritt für Schritt durchführen können.
Vor kurzem habe ich ein Problem. Das ist, dass mein Computer vor dem ernsten Problem „Wenig Speicherplatz“ steht. In diesem Fall kann ich keine Anwendung installieren oder keine Daten oder Datei darauf speichern. Was noch schlimmer ist, führt der Computer immer langsamer. Manchmal stürzt er sogar ab. Was die bekannte Popularität von SSD und ihr Vorteil der hohen Leistung anbelangt, entscheide ich mich schließlich, eine SSD zu kaufen, um mein Betriebssystem zu klonen. Damit kann meine alte und kleine HDD ersetzt werden. Aber wie zu tun? Gibt es eine Vorschlag?
Viele Nutzer entscheiden sich dafür, ihr Betriebssystem auf einen neuen PC zu übertragen, weil es eine einfache und zeitsparende Lösung ist, um die Vorteile einer neuen Hardware zu nutzen, ohne alles neu installieren zu müssen.
Das Übertragen des Betriebssystems ermöglicht es ihnen, die bestehende Windows-Installation sowie alle Programme, Dateien und persönlichen Einstellungen beizubehalten, was den Umzugsprozess erheblich vereinfacht. Insbesondere der Wechsel von einer herkömmlichen Festplatte auf SSD sorgt für eine merkliche Leistungssteigerung und schnellere Bootzeiten, ohne dass die Daten verloren gehen oder das System neu eingerichtet werden muss. Sie können direkt nach dem Klonen des Betriebssystems mit ihrem gewohnten Setup weiterarbeiten und profitieren gleichzeitig von der besseren Leistung der neuen Hardware.
Um das Betriebssystem auf SSD zu verschieben, schließen Sie zunächst die SSD an Ihren PC an und stellen sicher, dass genug Speicherplatz vorhanden ist, um das Betriebssystem und alle wichtigen Programme zu speichern. Es ist auch ratsam, ein vollständiges Backup Ihrer Daten zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden. Danach wählen Sie eine geeignete Klon-Software wie AOMEI Cloner aus, um den Klonvorgang durchzuführen.
AOMEI Cloner ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Klon-Software, die mit Windows 11, 10, 8, 7 sowie Windows Server vollständig kompatibel ist. Sie wurde speziell entwickelt, um das Klonen von Festplatten einfach, schnell und sicher zu ermöglichen, ohne dabei Daten zu verlieren.
Ob es sich um Systemmigration, Datenübertragung oder Hardware-Upgrade handelt, AOMEI Cloner sorgt dafür, dass alle Daten, einschließlich Betriebssystem, Programme, Dateien, Partitionen und Einstellungen, zuverlässig übertragen werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Betriebssystem kopieren
Schritt 1: Laden Sie AOMEI Cloner auf Ihr System herunter und installieren Sie es. Starten Sie es, klicken Sie auf „Klonen“ und dann auf „Systemklon“.
Schritt 2: Ihre Systempartition(en) werden automatisch ausgewählt. Wählen Sie Ihre SSD als Zielpfad aus und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Option „SSD ausrichten“ in der unteren linken Ecke und klicken Sie auf „Starten“, um nur das Betriebssystem auf die SSD unter Windows 10 zu migrieren.
Schritt 4: Nachdem Sie das Betriebssystem auf SSD verschoben haben, können Sie mit den folgenden Schritten sicherstellen, dass Sie von der neuen SSD starten können:
Wenn Sie das Betriebssystem auf neuen PC übertragen, ist dies eine effektive Möglichkeit, die Leistung Ihres Systems erheblich zu steigern. Durch den Umzug profitieren Sie von schnelleren Bootzeiten, einer besseren Systemleistung und einer insgesamt flüssigeren Nutzererfahrung, ohne dass Sie Windows neu installieren oder Ihre Programme neu einrichten müssen. Mit der richtigen Klon-Software können Sie problemlos das Betriebssystem auf neuen PC übertragen und durch die Anpassung der Boot-Einstellungen im BIOS sicherstellen, dass Ihr System nach dem Klonen wie gewohnt startet. Insgesamt ist es eine kostengünstige und effiziente Lösung, um die Geschwindigkeit und Stabilität Ihres Computers deutlich zu verbessern.