Dateien auf andere Festplatte verschieben für Windows 10/11

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Dateien auf eine andere Festplatte verschieben – egal ob interne HDD/SSD oder externe USB-Festplatte. Sie erhalten praktische Lösungen für häufige Probleme.

Von @Yvonne
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025

Warum Dateien auf andere Festplatte verschieben?

Viele Windows-Benutzer möchten Dateien auf eine andere Festplatte verschieben, um Speicherplatz freizugeben oder ihre Daten besser zu organisieren. Besonders auf kleinen SSDs wird der Platz schnell knapp – daher ist es sinnvoll, Daten auf ein anderes Laufwerk zu verschieben, beispielsweise auf eine zweite HDD oder eine externe Festplatte.

Das Verschieben großer Dateien unter Windows kann auch notwendig sein, wenn Sie regelmäßig mit Videos oder Fotos arbeiten oder Ihre Dokumente klar trennen möchten. Wer häufig Daten auf eine neue Festplatte übertragen muss, etwa nach einem Upgrade auf eine größere SSD, profitiert ebenso von dieser Vorgehensweise.

Bevor Sie Dateien auf eine andere Festplatte verschieben, sollten Sie einige Punkte klären:
Interne Festplatte und externe Festplatte korrekt anschließen.
Stellen Sie sicher, dass auf dem Ziel-Laufwerk genügend Platz vorhanden ist.
Dateitypen prüfen.
Backup der wichtigsten Dateien.

In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir Ihnen, welche Methoden es gibt, wie Sie Dateien auf andere Festplatte verschieben und worauf Sie unbedingt achten sollten.

Methode 1: Alle Dateien auf andere Festplatte verschieben

Wenn Sie eine besonders zuverlässige und vollständig automatisierte Lösung suchen, können Sie mit AOMEI Cloner alle Windows Dateien auf andere Festplatte verschieben. Die Software eignet sich sowohl für das Übertragen einzelner Ordner als auch für das Klonen kompletter Partitionen oder ganzer Festplatten. Dadurch ist es ideal für Benutzer, die große Datenmengen oder strukturell komplexe Verzeichnisse sicher übertragen möchten.

AOMEI Cloner ist in verschiedenen Programmen verfügbar, z. B. in AOMEI Backupper oder AOMEI Partition Assistant, und bietet eine intuitive Oberfläche sowie besonders hohe Stabilität während des Kopier- oder Klonvorgangs.

AOMEI Cloner
Einfache Festplatten und SSD Klonen Software
  • Komplette Ordnerstrukturen 1:1 klonen.
  • Es unterstützt sowohl HDD zu SSD, SSD zu SSD, HDD zu HDD sowie externe Datenträger.
  • Schneller als Datei-Explorer bei vielen kleinen Dateien.
  • Unterstützt alle Windows-Versionen.
Kostenloser DownloadWindows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Schritt 1. AOMEI Cloner installieren und starten

Installieren und öffnen Sie das Programm.

Schritt 2. Klonmethode auswählen

Wählen Sie im Hauptmenü die Klonen-Funktion und die Option Festplattenklon.

Schritt 3. Quell- und Ziel-Festplatte bestimmen

Wählen Sie die Quellfestplatte aus, die Sie auf eine andere Festplatte verschieben möchten. Dann wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem die Daten gespeichert werden sollen.

Schritt 4. Klonvorgang starten

Aktivieren Sie SSD ausrichten, wenn die Zielplatte eine SSD ist. Klicken Sie auf Starten.

Methode 2: Dateien manuell verschieben per Datei-Explorer

Diese Vorgehensweise eignet sich besonders gut, wenn Sie Dokumente auf eine andere Festplatte verschieben oder Ihren Downloads-Ordner auf ein anderes Laufwerk verlagern möchten.

Tipp: Das Kopieren großer Datenmengen dauert lange.

Schritt 1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.

Schritt 2. Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie verschieben möchten (z. B. Bilder, Downloads, Dokumente).

Schritt 3. Markieren Sie die gewünschten Dateien oder Ordner.

Schritt 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste → Ausschneiden.

Schritt 5. Wählen Sie das Ziel-Laufwerk aus (z. B. D:, E: oder eine externe Festplatte). Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Einfügen aus.

Methode 3: Speicherort ändern unter Windows 10/11

Windows ermöglicht Ihnen, die Standardordner wie Dokumente, Bilder, Musik und Videos automatisch auf ein anderes Laufwerk zu speichern. Diese Funktion ist ideal, wenn Sie dauerhaft Daten automatisch auf ein anderes Laufwerk speichern möchten.

⚠️Hinweise:
  • Nicht für Programme geeignet.

  • Ordnerstruktur muss sauber gepflegt werden.

Schritt 1. Öffnen Sie Ihren Benutzerordner (z. B. C:\Users\IhrName).

Schritt 2. Rechtsklicken Sie auf Bilder, Dokumente oder einen anderen Standardordner. Wählen Sie Eigenschaften.

Schritt 3. Wechseln Sie zur Registerkarte Pfad. Klicken Sie auf Verschieben….

Schritt 4. Wählen Sie einen Ordner auf dem neuen Laufwerk (z. B. D:\Dokumente). Bestätigen Sie mit OK.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Systemdateien auf eine andere Festplatte verschieben?
 
Ja, AOMEI Cloner kann System und Windows komplett klonen.
Kann ich Spiele wie Steam oder Epic Games verschieben?
 
Ja, viele Plattformen haben integrierte Funktionen zum Verschieben von Spieleordnern.
Gehen beim Verschieben Daten verloren?
 
Normalerweise nicht, aber bei Verbindungsabbrüchen kann es passieren → Backup empfohlen.
Welche Festplatte eignet sich besser zum Speichern von Dateien?
 
Für Medien und Backups: HDD. Für Projekte, Spiele und Programme: SSD

Fazit

Das Verschieben von Dateien auf eine andere Festplatte ist eine effektive Methode, um Speicherplatz zu gewinnen, Ordnung zu schaffen und Ihre Daten sicherer zu organisieren. Ob Sie alle oder wenige Dateien manuell kopieren, Standardspeicherorte ändern – es gibt für jede Situation die passende Methode. Wenn Sie regelmäßig viele Daten übertragen, lohnt sich der Einsatz professioneller Software, um den Vorgang zu beschleunigen und Fehler zu vermeiden.

Durch die richtigen Schritte und sorgfältige Vorbereitung stellen Sie sicher, dass Ihre Daten sicher und effizient auf ein anderes Laufwerk verschoben werden – egal, ob interne SSD, zweite HDD oder externe USB-Festplatte.