In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit GParted und anderen geeigneten Tools sicher und effizient Partitionen verschieben können, ganz gleich ob Sie Speicherplatz neu anordnen, eine Systempartition vergrößern oder eine erweiterte Partition bearbeiten möchten.
Was ist GParted? GParted steht für GNOME Partition Editor. Es ist ein kostenloses, grafisches Programm zur Verwaltung von Partitionen auf Festplatten, SSDs, USB-Sticks und anderen Speichermedien. Mit GParted können Sie Partitionen erstellen, löschen, verschieben, vergrößern, verkleinern und vieles mehr und ohne Datenverlust, wenn es korrekt durchgeführt wird.
„GParted Partition verschieben“ bedeutet, dass Sie mit dem Programm GParted den physischen Speicherort einer Partition auf einer Festplatte oder SSD änderen, also die Partition nach vorne oder hinten auf dem Datenträger verschieben und ohne die Daten zu löschen.
Das Verschieben einer Partition mit einem Tool wie GParted kann in bestimmten Situationen notwendig oder sehr hilfreich sein, um die Festplatte effizient zu verwalten oder bestimmte Änderungen am System vorzunehmen. Ein häufiger Grund ist, dass Sie freien Speicherplatz, der nicht direkt neben der gewünschten Partition liegt, neu anordnen möchten. Wenn Sie zum Beispiel eine Partition vergrößern möchten, aber der freie Speicherplatz sich davor oder dahinter befindet, müssen Sie eventuell eine benachbarte Partition verschieben, um den Speicherplatz nutzbar zu machen.
Darüber hinaus bietet es viele Vorteile, wenn Sie mit GParted Partition verschieben:
✅ 1. Freien Speicherplatz vor einer Partition schaffen
Wenn sich ungenutzter Speicherplatz nicht direkt neben der Partition befindet, die Sie vergrößern möchten, müssen Sie zunächst eine andere Partition verschieben. Erst dann lässt sich der Speicherplatz sinnvoll zuweisen.
✅ 2. Platz für eine neue Partition schaffen
Wenn Sie eine neue Partition erstellen möchten , kann es notwendig sein, bestehende Partitionen zu verschieben, um zusammenhängenden freien Speicherplatz zu schaffen.
✅ 3. Ein Dual-Boot-System einrichten
Beim Einrichten eines Dual-Boot-Systems (z. B. Windows und Linux) benötigen Sie in der Regel freien, nicht zugeordneten Speicherplatz. Durch das Verschieben bestehender Partitionen können Sie diesen schaffen.
✅ 4. Festplatte neu strukturieren oder optimieren
Möglicherweise möchten Sie Ihre Festplatte „aufräumen“. Das kann für Ordnung sorgen oder bei der späteren Datensicherung helfen.
✅ 5. Beim Klonen auf kleinere SSDs
Wenn Sie Ihre Festplatte auf eine kleinere SSD klonen möchten, müssen Sie die Partitionen eventuell vorher verschieben und verkleinern, damit sie auf das neue Laufwerk passen.
⚠️Beachten Sie bitte, dass das Verschieben von Partitionen ein risikobehafteter Vorgang ist, da alle Daten physisch neu geschrieben werden. Es wird daher dringend empfohlen, vorher eine vollständige Sicherung Ihrer wichtigen Daten zu erstellen.
GParted ist ein leistungsfähiges, kostenloses Partitionierungstool, das Sie unabhängig vom installierten Betriebssystem nutzen können. Um damit eine Partition zu verschieben, müssen Sie zunächst das GParted Live-System herunterladen und auf einen USB-Stick oder eine CD übertragen. Starten Sie anschließend Ihren PC von diesem Medium.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Wählen Sie die Partition aus und gehen Sie zur Option „Größe ändern/verschieben“, um ein Fenster zu öffnen. Ziehen Sie den Schieberegler von links nach rechts, um den Platz auf die Hälfte des verfügbaren Platzes zu reduzieren.
Schritt 2: Wählen Sie anschließend die Schaltfläche „Größe ändern/verschieben“, um zur Bestätigung weitergeleitet zu werden.
Schritt 3: Als Nächstes müssen Sie die erweiterte Partition auswählen und die Option „Größe ändern/verschieben“ anwählen. Wählen Sie die linke Seite der Partition und ziehen Sie sie nach rechts, wobei Sie keinen Platz zwischen den Grenzen lassen. Klicken Sie anschließend auf die Option „Größe ändern/verschieben“, um zum folgenden Ansatz zu gelangen.
Schritt 4: Sehen Sie sich die Partition an, die mehr Platz benötigt, und wählen Sie die Option „Größe ändern/verschieben“. Wählen Sie dann die rechte Seite des Schiebereglers aus und ziehen Sie ihn nach ganz rechts. Klicken Sie zum Ausführen auf die Schaltfläche „Größe ändern/verschieben“.
Schritt 5: Gehen Sie auf die Registerkarte „Bearbeiten“ und wählen Sie „Alle Vorgänge anwenden“, um alle Vorgänge in der Warteschlange auszuführen, und klicken Sie zur Bestätigung auf „Anwenden“.
GParted bietet zahlreiche Funktionen. Es ermöglicht unter anderem das Ändern der Größe von GPT-Partitionen oder das Verschieben von Partitionen. Obwohl die Anwendung grundsätzlich benutzerfreundlich gestaltet ist, kann die Bedienung für weniger erfahrene Nutzer dennoch eine Herausforderung darstellen. Wenn Sie sich mit den teils umfangreichen Schritten beim Verschieben von Partitionen unsicher fühlen, empfiehlt es sich, auf alternativen Lösungen mit einfacherer Bedienoberfläche zurückzugreifen.
Wenn Sie eine Partition auf eine andere Festplatte oder SSD verschieben möchten z.B. beim Umstieg auf ein neues Laufwerk – eignet sich eine Klon-Software wie AOMEI Cloner besonders gut. Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, Partitionen oder ganze Festplatten eins zu eins zu klonen, einschließlich aller Daten, Programme und Systemeinstellungen.
AOMEI Cloner ist eine leistungsstarke Klon-Software, die mit allen gängigen Windows-Versionen, einschließlich Windows 11, 10, 8, 7 und Server, voll kompatibel ist. Mit dieser Software können Sie Ihre Festplatte schnell und sicher klonen, wobei alle Daten – einschließlich Dateien, Partitionen und Systemeinstellungen – problemlos übertragen werden. AOMEI Cloner ist perfekt für Verschieben der Partition und Upgrade der Festplatte, ohne Datenverlust.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Laden Sie AOMEI Cloner herunter und installieren Sie es.
Schritt 2: Wählen Sie im Menü die Funktion „Partitionsklon“ unter „Klonen“.
Schritt 3: Markieren Sie die Partition als Quellfestplatte, die Sie erweitere Partition verschieben möchten.
Schritt 4: Wählen Sie dann die Zielfestplatte, auf die Sie alles klonen möchten
Schritt 5: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen ein letztes Mal, dann klicken Sie auf „Starten“, um den Klonprozess zu beginnen.
⚠️Bitte beachten Sie, dass beim Klonen die Daten auf dem Ziellaufwerk überschrieben werden. Sichern Sie daher wichtige Daten vor dem Start. Sobald der Klonvorgang abgeschlossen ist, können Sie das alte Laufwerk entfernen oder die Bootreihenfolge im BIOS anpassen, wenn es sich um eine Systempartition handelt.
Schritt 6: Nach erfolgreichem Klonen können Sie die alte Festplatte entfernen und den Laufwerksbuchstaben anpassen.
Diese Methode eignet sich vor allem dann, wenn Sie eine Partition physisch auf ein anderes Laufwerk verschieben möchten, beispielsweise um mehr Speicherplatz zu gewinnen oder ein schnelleres Laufwerk zu nutzen. AOMEI Cloner sorgt dafür, dass alle Daten exakt übernommen werden, auch bootfähige Systempartitionen lassen sich damit problemlos übertragen.
Es kann in vielen Situationen notwendig sein, mit GParted Partitionen zu verschieben. Es sei zur besseren Speicherplatzverteilung, Vorbereitung eines Dual-Boot-Systems oder zur Systemoptimierung. Mit GParted steht Ihnen ein kostenloses und leistungsfähiges Tool zur Verfügung, mit dem Sie auch komplexe Aufgaben wie das Verschieben erweiterter Partitionen problemlos durchführen können. Wenn Ihnen die Arbeit mit einem Live-System zu aufwendig erscheint, bieten sich auch Alternativen wie AOMEI Cloner an, um eine Partition unter Windows zu verschieben. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden mit der richtigen Vorbereitung und einem Backup können Sie Ihre Partitionen sicher und effizient verschieben.