HDD auf SanDisk SSD klonen – So gelingt die Datenübertragung problemlos

Wenn die alte Festplatte langsam wird oder der Speicherplatz knapp wird, ist der Umstieg auf eine neue SSD oft die beste Lösung. Besonders bei SanDisk SSDs lohnt sich ein direktes Klonen, um Betriebssystem, Programme und Dateien ohne Neuinstallation zu übernehmen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre HDD auf SanDisk SSD klonen können, welche Software sich dafür eignet.

Von @Gina
Zuletzt aktualisiert 29.04.2025

Welche Vorteile hat es, eine HDD auf SanDisk SSD zu klonen?

Im Vergleich zu HDDs verfügen Solid-State-Drives (SSDs) über schnellere Start- und Lese-/Schreibgeschwindigkeit, sodass viele Benutzer ihre alte Festplatte durch SSD ersetzen möchten. Die SanDisk SSD ist aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und Kompatibilität eine beliebte Wahl unter allen Optionen.

Besonders wenn Sie HDD auf SanDisk SSD wechseln, bringt das spürbare Performance-Vorteile. Aber auch beim Upgrade von einer älteren auf eine neue SanDisk SSD ist das Klonen die bequemste Lösung.

Beim Klonen einer SSD wird der komplette Inhalt einer Festplatte (also Betriebssystem, Programme, Einstellungen und Daten) eins zu eins auf eine neue SSD übertragen. Der große Vorteil: Sie müssen Ihr System nicht neu aufsetzen und können direkt wie gewohnt weiterarbeiten – nur schneller und mit mehr Speicherplatz.

Beste SanDisk SSD Klonen Software eignet Ihnen

SanDisk selbst bietet mit dem SanDisk SSD Toolkit ein nützliches Tool zur Verwaltung der eigenen SSDs. Es ermöglicht Firmware-Updates, SMART-Analysen und Performance-Optimierungen. Allerdings enthält es keine direkte Klonfunktion.

Für das eigentliche Klonen brauchen Sie also eine externe Software. z.B. AOMEI Cloner – einfach zu bedienen, unterstützt auch M.2-SSDs. AOMEI Cloner ist ein leistungsstark Klonen Software, das mit Windows 11, 10, 8, 7 und Server kompatibel ist. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Festplatte zu klonen und stellt sicher, dass alle Daten, einschließlich Dateien, Partitionen und Systemeinstellungen, erhalten bleiben. Dieses Tool ist ideal für das Upgrade auf eine neue Festplatte oder die Systemmigration von einem alten PC.

Es gibt viele Vorteile von AOMEI Cloner:

1. Benutzerfreundlich

  • Mit einer klaren und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche, die auch für Anfänger leicht verständlich ist.
  • Bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die den Klonvorgang schnell und einfach macht.

2. Verschiedene Klonmodi

  • Systemklonen: Ermöglicht das Klonen des gesamten Betriebssystems, was eine einfache Migration auf eine neue Festplatte ermöglicht.
  • Festplattenklonen: Ermöglicht das Kopieren der gesamten Festplatte, einschließlich Betriebssystem, Programme und Daten.
  • Partition klonen: Ermöglicht das Klonen einzelner Partitionen auf der Festplatte.

3. Automatische Fehlerbehebung bei defekten Sektoren

  • Wenn die Quellfestplatte defekte Sektoren hat, überspringt das Programm diese automatisch und sorgt so dafür, dass die Daten erfolgreich übertragen werden.

4. Unterstützt verschiedene Festplattenformate

  • Es unterstützt die Konvertierung von MBR zu GPT und GPT zu MBR, was es einfacher macht, das Festplattenformat zu ändern, ohne Daten zu verlieren.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Festplatte auf SanDisk SSD klonen

Vorbereitung:

  1. Ihre alte Festplatte und eine neue SanDisk SSD (Ziel)
  2. Ein SATA-zu-USB-Adapter oder freier Anschluss im PC
  3. Eine zuverlässige SanDisk SSD Klonen Software (AOMEI Cloner)
  4. Optional: ein Backup ihrer wichtigsten Daten – zur Sicherheit

Schritt 1: Laden Sie das SanDisk SSD Klonen Tool AOMEI Cloner herunter und dann installieren Sie es.

Kostenloser Download Windows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Schritt 2: Starten Sie das Programm. Wählen Sie „Festplattenklon“ unter der Registerkarte „Klonen“, wie unten gezeigt.

Schritt 3: Wählen Sie die alte Festplatte als Quellfestplatte und klicken Sie auf „Weiter“, um weiterzugehen.

Schritt 4: Dann wählen Sie SanDisk SSD als Zielfestplatte aus und klicken Sie dann auf „Weiter“, um weiterzugehen. Stellen Sie sicher, dass die Ziel-SSD mindestens so viel Speicherplatz hat wie die ursprüngliche Festplatte.

Schritt 5: Klicken Sie anschließend auf „Starten“, um Festplatte auf SSD zu klonen.

★Hinweis:
Wenn Ihr neues Laufwerk eine SSD ist, aktivieren Sie die Option „SSD ausrichten“, um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu optimieren und die Lebensdauer der SSD zu verlängern.
Wenn Sie jeden Sektor klonen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie das Feld „Sektor-für-Sektor-Klon“ auswählen.
Wenn die Zielfestplatte größer ist als die Quellfestplatte, können Sie mit dieser Option „Partitionen bearbeiten“ die Größe der Zielfestplatte automatisch oder manuell ändern.

Schritt 6: Sobald der Klonvorgang abgeschlossen ist, ändern Sie einfach die Boot-Sequenz im BIOS und stellen Sie sicher, dass der Computer erfolgreich von dem geklonten Laufwerk bootet. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte.

1. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie die Taste F2, F10, F12, DEL oder ESC (abhängig von Ihrem Hersteller), um BIOS aufzurufen.

2. Gehen Sie auf die Registerkarte Boot und legen Sie die geklonte SSD als erste Startoption im BIOS fest.

3. Drücken Sie F10, um die Änderungen zu speichern und den Setup-Bildschirm zu verlassen. Jetzt können Sie den Computer von der geklonten Festplatte erfolgreich starten.

Fazit

Mit der richtigen Vorbereitung und einer passenden HDD auf SanDisk SSD Klonen Software gelingt der Umstieg auf eine neue SSD schnell und ohne Datenverlust. Nutzen Sie die zuverlässige SanDisk SSD Klonen Software wie AOMEI Cloner für den eigentlichen Klonvorgang, so haben Sie lange Freude an Ihrem schnellen und zuverlässigen Laufwerk.