Samsung Festplatte klonen: 2 einfache Lösungen

Möchten Sie Ihre alte Samsung Festplatte auf eine neue SSD übertragen, ohne Windows neu zu installieren? In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Samsung Festplatte klonen.

Yvonne

Von Yvonne Veröffentlicht am 23.10.2025

Teilen: instagram reddit

Ihre alte Samsung-Festplatte wird langsam oder ist fast voll? Oder möchten Sie Ihr System auf eine schnellere SSD umziehen, ohne Windows und alle Programme neu zu installieren? Dann ist das Klonen der Samsung Festplatte die effizienteste Lösung.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Samsung Festplatte klonen, welche Vorbereitungen nötig sind, welche Tools Sie verwenden können und warum AOMEI Cloner eine der besten Lösungen für diesen Zweck ist.

Samsung Festplatte klonen

Was man vor dem Klonen beachten sollte?

Bevor Sie Ihre Samsung Festplatte klonen, sollten Sie folgende Punkte prüfen:

1. Neue Festplatte anschließen:

Verbinden Sie die neue Samsung SSD oder HDD über ein SATA-Kabel oder ein USB-zu-SATA-Adapter mit Ihrem Computer.

2. Kapazität prüfen:

Die Zielfestplatte sollte mindestens so groß sein wie die genutzte Kapazität der Quellfestplatte.

3. Datensicherung durchführen:

Auch wenn beim Klonen in der Regel nichts verloren geht, empfiehlt sich eine zusätzliche Sicherung wichtiger Daten.

4. Nicht benötigte Dateien löschen:

Löschen Sie temporäre Dateien oder große Datenmengen, die Sie nicht mehr benötigen. So verkürzt sich die Klonzeit.

Methode 1: Samsung Festplatte klonen mit Samsung Data Migration

Samsung stellt für seine SSD-Kunden ein eigenes kostenloses Tool zur Verfügung – Samsung Data Migration. Dieses Programm ist speziell darauf ausgelegt, Daten von einer alten Festplatte auf eine neue Samsung SSD zu übertragen.

Schritt 1: Installieren und öffnen Sie Samsung Data Migration auf Ihrem Windows-PC.

Schritt 2: Wählen Sie Ihre alte Samsung HDD oder SSD (die aktuelle Systemfestplatte) und Ihre neue Samsung SSD aus. Achten Sie darauf, dass das Ziel-Laufwerk richtig erkannt wird.

SSD und Festplatte sehen

Schritt 3: Klicken Sie auf „Start“, um den Klonvorgang zu beginnen. Das Programm kopiert automatisch Ihr gesamtes System auf die neue SSD.

Je nach Datenmenge kann der Vorgang einige Minuten bis Stunden dauern.

Schritt 4: Nachdem der Klonvorgang abgeschlossen ist:

  • Schalten Sie den Computer aus.
  • Entfernen Sie die alte Festplatte.
  • Setzen Sie die neue Samsung SSD ein.
  • Starten Sie den Computer – Windows sollte automatisch von der neuen SSD booten.

Wenn nicht, stellen Sie im BIOS sicher, dass die SSD an erster Stelle der Bootreihenfolge steht.

Wichtig:

Samsung Data Migration funktioniert nur mit Samsung SSDs – andere Marken werden nicht unterstützt und hat keine erweiterten Optionen (z. B. Partitionsanpassung, Sektor-für-Sektor-Kopie).

Methode 2: Samsung Festplatte klonen mit AOMEI Cloner

Wenn Sie mehr Kontrolle, Kompatibilität und Funktionen wünschen, ist AOMEI Cloner die bessere Wahl. Diese professionelle Software ermöglicht das Klonen jeder Art von Festplatte oder SSD, unabhängig vom Hersteller.

AOMEI Cloner
Beste Software zum Klonen von Festplatten und SSDs
  • Klonen von HDD → SSD, SSD → SSD oder MBR → GPT.
  • Unterstützt Samsung, Crucial, WD, Seagate, Kingston usw.
  • Systemklon, Festplattenklon und Partitionsklon verfügbar.
  • Automatische SSD-Ausrichtung für höhere Geschwindigkeit.
  • Keine Neuinstallation von Windows erforderlich
  • Benutzerfreundliche Oberfläche für Einsteiger und Profis.
Kostenloser DownloadWindows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Schritt 1: Installieren und öffnen Sie AOMEI Cloner.

Schritt 2: Tippen Sie auf Klonen. Im Hauptfenster sehen Sie mehrere Optionen. Für den kompletten Umzug wählen Sie „Festplattenklon“.

festplatte

Schritt 3: Wählen Sie Ihre aktuelle Samsung Festplatte als Quelllaufwerk. Wählen Sie die neue SSD als Ziellaufwerk.

Ziellaufwerk

⚠️ Hinweis:

Alle Daten auf der Zielfestplatte werden überschrieben.

Schritt 4: Wenn Sie eine SSD als Ziel verwenden, aktivieren Sie die Option „SSD ausrichten“. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf „Starten“.

ausrichten

Schritt 5: Nach dem Klonen fahren Sie Ihren Computer herunter. Entfernen Sie die alte Festplatte. Installieren Sie die neue SSD im gleichen Anschluss. Starten Sie den Computer.

Wenn alles korrekt war, wird Ihr System nun von der neuen SSD booten – deutlich schneller als zuvor.

Fazit

Das Klonen einer Samsung Festplatte ist der schnellste und sicherste Weg, Ihr Windows-System, Programme und Daten auf eine neue SSD zu übertragen – ohne Neuinstallation und ohne Risiko.

Wenn Sie eine reine Samsung-SSD nutzen und eine einfache Lösung suchen, ist Samsung Data Migration eine gute Wahl. Wenn Sie mehr Flexibilität, Stabilität und Kontrolle möchten – etwa für unterschiedliche Marken, Partitionsanpassungen oder Backups – ist AOMEI Cloner die bessere Option.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine Samsung HDD auf eine kleinere SSD klonen?
 
Ja, solange die neue SSD genug Platz für die belegten Daten bietet. AOMEI Cloner unterstützt das Klonen auf kleinere Laufwerke.
Muss ich Windows nach dem Klonen neu aktivieren?
 
Nein, in der Regel bleibt Ihre Windows-Aktivierung erhalten.
Kann ich mit AOMEI Cloner auch NVMe-SSDs klonen?
 
Ja, AOMEI Cloner unterstützt SATA-, NVMe- und PCIe-SSDs.
Ist das Klonen sicher?
 
Ja, AOMEI Cloner arbeitet schreibgeschützt auf der Quellfestplatte und minimiert so das Risiko.
Wie erkenne ich, ob die neue SSD bootfähig ist?
 
Nach dem Einbau starten Sie den PC neu – wenn Windows ohne Fehler startet, ist alles korrekt geklont.
Yvonne
Yvonne · Redakteur
Seit 2021 bei Aomei und Redakteurin für Backup- & Klon-Software. Ich hilfe Bunutzer gerne bei System-Backups, Festplattenklon, Wiederherstellungen und Dateisynchronisation.