Mit dem Wechsel von der PlayStation 4 zur PlayStation 5 möchten viele Spieler ihre bestehenden Spiele und Spielstände nahtlos übernehmen. Hier erfahren Sie mehrere verschiedenen Methoden, wie Sie PS4-Spiele auf PS5 übertragen, um sicherzustellen, dass Ihr Spielerlebnis auf der neuen Konsole reibungslos fortgesetzt werden kann.
⭐Abwärtskompatibilität der PS5
Die PlayStation 5 ist zu 99 % mit PS4-Spielen kompatibel. Das bedeutet, dass die meisten Ihrer PS4-Spiele auch auf der PS5 spielbar sind. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, die von Sony als "Nur PS4" gekennzeichnet sind. Eine vollständige Liste dieser Ausnahmen finden Sie auf der offiziellen PlayStation-Website.
⭐Einige wichtige Einschränkungen bei der Nutzung von PS4-Spielen auf der PS5
1. Nicht kompatible Spiele
Sony hat eine offizielle Liste von PS4-Spielen veröffentlicht, die nicht auf der PS5 funktionieren. Diese Titel sind als „Nur PS4“ markiert. Es handelt sich dabei nur um eine kleine Auswahl (unter 10 Spiele), darunter z. B.:
2. Kein Upgrade auf PS5-Version möglich
Bei einigen Spielen gibt es eine native PS5-Version. Nicht alle erlauben jedoch ein kostenloses Upgrade von der PS4-Version. Manche Entwickler verlangen einen Aufpreis oder bieten gar keine Upgrade-Option an.
3. Spielstände nicht übertragbar
Auch wenn Sie ein PS4-Spiel auf der PS5 spielen können, heißt das nicht automatisch, dass der Spielstand übertragen werden kann. Das hängt vom Spiel ab:
4. Technische Unterschiede
Wenn Sie sowohl eine PS4 als auch eine PS5 besitzen und beide Geräte gleichzeitig einschalten können, ist es der von Sony empfohlene einfachste Weg, Daten zwischen den beiden PlayStation-Konsolen direkt von der PS4 auf die PS5 zu übertragen. Dabei werden nicht nur die Spiele, sondern auch Benutzerkonfigurationen, Konsoleneinstellungen und gespeicherte Mediendateien übertragen.
Eine kabelgebundene Verbindung über ein LAN-Kabel beschleunigt die Übertragung erheblich, sie kann aber auch über eine WiFi-Verbindung durchgeführt werden. Der gesamte Prozess kann entweder während der Ersteinrichtung oder später durchgeführt werden.
📋 Detaillierte Schritte:
Der Cloud-Speicher über PlayStation Plus ist eine gute Option für Spieler, die ihre alte PS4 oder PS5 vor dem Kauf einer PlayStation 5 Pro oder Slim verkaufen möchten. Wenn Sie ein PlayStation Plus-Abonnement haben, können Sie Ihre Spielstände in der Cloud speichern und auf der PS5 herunterladen:
Diese Methode ist ideal, wenn Sie PS4-Spiele auf Ihrer PS5 weiternutzen möchten, ohne sie erneut herunterzuladen. Sie spart Zeit, Datenvolumen und ermöglicht die direkte Nutzung der Spiele von einem externen Speicher – besonders praktisch bei begrenztem SSD-Speicherplatz auf der PS5.
📋 Detaillierte Schritte für Spiele:
📋 Detaillierte Schritte für Spielstände:
Wer beim Umstieg von der PS4 auf die PS5 nicht nur Spielstände, sondern ganze Festplatteninhalte übertragen möchte, kann dies mithilfe einer Klon-Software von Drittanbietern wie AOMEI Cloner effizient umsetzen. Besonders bei umfangreichen PS4-Datenbeständen auf externen Festplatten ist ein Klonen sinnvoll, um Medien, Spieldaten oder persönliche Inhalte sicher auf ein neues Laufwerk zu übertragen. Spiele, die sich bereits auf einer externen PS4-Festplatte befinden, lassen sich so bequem mitnehmen und auf der PS5 weiternutzen – ohne Download oder Einrichtung.
AOMEI Cloner ist eine umfassende Festplatte Klonen Software für Windows 11, 10, 8, 7 und Server, die es ermöglicht, Festplatten, Partitionen oder ganze Systeme zu klonen. Sie unterstützt sowohl HDDs als auch SSDs und eignet sich ideal zur Datenübertragung, Migration oder Archivierung, auch für PS4-Daten auf externen Laufwerken.
Voraussetzungen:
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Festplatte klonen mit AOMEI Cloner
Schritt 1. Schließen Sie die PS4-Festplatte und die Zielfestplatte (zweite externe Festplatte oder SSD) per USB an denselben PC an. Warten Sie, bis die beiden richtig erkannt werden.
Schritt 2. Laden Sie AOMEI Cloner herunter, installieren und starten Sie die Software auf Ihrem Windows-PC.
Schritt 3. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Klonen“ > „Festplattenklon“.
Schritt 4. Wählen Sie die PS4-Festplatte als Quellfestplatte aus, klicken Sie dann auf „Weiter“.
Schritt 5. Wählen Sie das neue Laufwerk als Zielfestplatte.
Schritt 6. Klicken Sie auf „Starten“, um den Klonvorgang zu beginnen.
Schritt 7. Warten Sie, bis der Klon abgeschlossen ist. Je nach Datenmenge kann dies zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden dauern.
Nach Abschluss trennen Sie die geklonte Festplatte vom PC. Schließen Sie sie an die PS5 an. Kompatible PS4-Spiele lassen sich direkt starten. Medieninhalte (Bilder/Videos) sind über die Mediengalerie abrufbar.
Mit dem AOMEI Cloner können Sie die gesamte PS4-Festplatte schnell und sicher auf ein neues Laufwerk klonen. Das bietet eine einfache Möglichkeit, große Datenmengen zu sichern, auf ein neues Speichermedium zu übertragen oder für spätere Nutzung aufzubewahren. Auch wenn verschlüsselte Spieldaten nicht direkt auf der PS5 einsetzbar sind, ist der Klon besonders für Medien, Backups oder Archivierungszwecke äußerst sinnvoll. AOMEI punktet mit Benutzerfreundlichkeit, leistungsstarken Klonfunktionen und Zuverlässigkeit.
Dank der Abwärtskompatibilität und verschiedener Übertragungsmethoden ist es relativ unkompliziert, Ihre Spiele von PS4 auf PS5 zu übertragen. Ob über LAN/WLAN, PlayStation Plus Cloud-Speicher, USB-Speichergeräte oder Festplattenklon mit der Klon-Software AOMEI Cloner, Spieler haben mehrere Optionen, um ihre Spiele und Spielstände problemlos zu übertragen und nahtlos weiterspielen. Auch externe Festplatten können weiterhin genutzt werden, um PS4-Spiele auf der PS5 zu spielen.
Wenn Sie nicht nur PS4-Spiele auf PS5 übertragen, sondern ganze Festplatteninhalte verschieben möchte, ist die Festplatte Klonen Software AOMEI Cloner eine gute Wahl. Neben Festplattenklon unterstützt es auch, das Betriebssystem oder einzelne Partitionen zu klonen, was sich ideal zur Datenübertragung, Systemmigration oder Archivierung eignet, auch für PS4-Daten auf externen Festplatten.