Surface Pro 8 Speicher erweitern | SSD-Upgrade problemlos
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Surface Pro 8-Speichererweiterung wissen müssen: ob und wie Sie den Surface Pro 8-Speicher erweitern können, und worauf Sie beim Upgrade achten sollten. Der Artikel enthält außerdem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch Ihrer SSD, Tipps zur Verwendung der Klon-Software AOMEI Cloner und alles, was Sie beim SSD-Upgrade beachten müssen.
Kann man Surface Pro 8 Speicher tauschen?
Wer ein Surface Pro 8 besitzt, stellt sich früher oder später die Frage: Reicht mein Speicherplatz aus – oder muss ich aufrüsten? Gerade bei Modellen mit 128 GB oder 256 GB SSD ist der Speicher schnell voll, besonders bei aufwendigen Anwendungen oder umfangreichen Mediendateien. Doch lässt sich der Speicher des Surface Pro 8 überhaupt erweitern?
Die kurze Antwort lautet: Ja, aber mit Einschränkungen. Das Surface Pro 8 ist zwar mit einer austauschbaren M.2 2230 SSD ausgestattet, doch der Zugang zum Speicher ist nicht so einfach wie bei herkömmlichen Laptops. Microsoft hat das Gerät sehr kompakt gebaut, was den Austausch technisch anspruchsvoll macht – aber nicht unmöglich.
Wer bereit ist, das richtige Werkzeug zur Hand zu haben, kann die SSD gegen ein größeres Modell tauschen. Für viele Nutzer bedeutet das eine erhebliche Verbesserung der Speicherkapazität und Systemleistung.
Was braucht man, wenn Sie Surface Pro 8 Festplatte tauschen müssen?
Wenn Sie sich dafür entscheiden, den internen Speicher Ihres Surface Pro 8 selbst zu erweitern, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Hier finden Sie eine Übersicht über alles, was Sie brauchen:
👉 Daten auf SSD sichern: Stellen Sie vor dem Beginn sicher, dass Sie alle wichtigen Daten auf SSD sichern, um Datenverlust während des Austauschvorgangs zu vermeiden.
👉 Einige benötigte Werkzeuge: Bereiten Sie ein SIM-Auswurfwerkzeug oder eine Büroklammer, einen Torx T3-Schraubendreher und eine kompatible SSD vor. Stellen Sie sicher, dass Sie eine SSD kaufen, die mit Ihrem Surface Pro 8 kompatibel ist. Alle Modelle des Surface Pro 8 verfügen über eine austauschbare M.2 2230-SSD unter dem Ständer.
👉 Neue SSD initialisieren: Wenn es sich um eine neue SSD handelt, initialisieren Sie sie bitte. Legen Sie bei der Festlegung des Partitionsstils den Partitionsstil (MBR oder GPT) auf den gleichen Wert wie bei der Festplatte fest.
👉 Professionelle Datenmigrationssoftware: Um die SSD auf dem Surface Pro 8 aufzurüsten, benötigen Sie eine zuverlässige Klonsoftware, um alle Daten von der alten SSD vollständig auf die neue zu übertragen. Glücklicherweise gibt es eine, die es wert ist, ausprobiert zu werden - AOMEI Cloner.
AOMEI Cloner ist eine leistungsstarke Klon-Software, die mit Windows 11, 10, 8, 7 und Server kompatibel ist. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Festplatte zu klonen und stellt sicher, dass alle Daten, einschließlich Dateien, Partitionen und Systemeinstellungen, erhalten bleiben. Dieses Tool ist ideal für das Festplatte-Upgrade und die Systemmigration vom PC zu PC usw.
- 3 Klonmethoden: Festplattenklon, Systemklon und Partitionsklon. Beim Festplattenklon wird die gesamte Festplatte inklusive Betriebssystem, Programme und aller Daten kopiert. Der Systemklon konzentriert sich ausschließlich auf das Betriebssystem und die zum Start benötigten Partitionen. Beim Partitionsklon wird nur eine ausgewählte Partition geklont.
- 1:1 Klonen: Alle Daten auf der Quellfestplatte werden auf die Ziel-SSD geklont, einschließlich Windows, Programme und persönliche Dateien.
- Interlligentes Klonen: Wenn die Quellfestplatte defekte Sektoren hat, überspringt das Programm diese automatisch und sorgt so dafür, dass die Daten erfolgreich übertragen werden.
- Schnelligkeit: AOMEI Cloner ermöglicht es Ihnen, große Datenmengen effizient zu klonen, was besonders bei größeren Ordnerstrukturen und Systemdateien hilfreich ist.
- Kompatibilität: Unterstützt alle gängigen Festplatten (HDD, SSD) und Windows-Versionen (Windows 7, 8, 10, 11 und Server).
Eine einfache Anleitung für Surface Pro 8 SSD-Upgrade
Teil 1. Mit AOMEI Cloner Surface Pro 8 Festplatte auf neue SSD klonen
Schritt 1: Laden Sie AOMEI Cloner auf Ihren PC herunter, installieren Sie es und starten Sie es. Klicken Sie auf Klonen > Festplattenklon. (Wen Sie nur Betriebssystem auf Ziel-SSD klonen, verwenden Sie bitte die Funktion Systemklon, um nur Laufwerk C zu klonen.)
Schritt 2: Wählen Sie die aktuelle Surface Pro 8 SSD als Quellfestplatte aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren.
Schritt 3: Wählen Sie die vorbereitete neue SSD als Zielfestplatte aus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4: Aktivieren Sie die Option „SSD ausrichten“, um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der neuen SSD zu beschleunigen. Klicken Sie dann auf Starten, um die Daten der Surface Pro 8 SSD auf neue zu migrieren.
- ★Hinweis:
- SSD ausrichten: Wenn Ihre Zielfestplatte eine SSD ist, kann diese Option die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SSD erhöhen.
- Sektor-für-Sektor-Klon: Kopieren Sie alle Sektoren, einschließlich ungenutzter und fehlerhafter Sektoren, auf eine größere oder identisch große Festplatte.
- Partitionen bearbeiten: Passen Sie die Partitionsgröße und den Laufwerksbuchstaben an, um ungenutzten Speicherplatz auf der Zielfestplatte zuzuweisen.
Teil 2. Surface Pro 8 Festplatte mit neu geklonter SSD tauschen
Nach dem erfolgreichen Klonvorgang wurden sämtliche Daten vollständig auf die neue SSD übertragen. Nun können Sie die alte SSD ausbauen und durch die neue ersetzen.
Schritt 1. Schalten Sie Ihr Surface Pro 8 aus und klappen Sie den Kickstand aus, um die SSD-Abdeckung auf der linken Seite freizulegen.
Schritt 2. Schieben Sie mithilfe eines SIM-Auswurfwerkzeugs oder einer Büroklammer in das kleine Loch auf der Abdeckung, um sie zu entfernen.
Schritt 3. Verwenden Sie einen Torx T3-Schraubendreher, um die Schraube zu entfernen, die die SSD fixiert, und schieben Sie die SSD vorsichtig aus ihrem Steckplatz.
Schritt 4. Ausrichten Sie Ihre neue SSD mit dem SSD-Slot und schieben Sie sie in einem Winkel von 45 Grad ein, bis die Kontakte vollständig vom SSD-Slot bedeckt sind.
Schritt 5. Verwenden Sie die Torx T3-Schraube, um die neue SSD zu befestigen, und setzen Sie dann die SSD-Abdeckung wieder auf. Damit ist der Austausch der Surface Pro 8 SSD vollständig abgeschlossen.
Fazit
Surface Pro 8 auf SSD Upgrade ist nicht nur möglich, sondern auch eine lohnenswerte Investition, besonders wenn der vorhandene Speicherplatz knapp wird oder das System langsamer arbeitet. Durch den Austausch der SSD können Sie nicht nur den Surface Pro 8 Speicher erweitern, sondern auch die Startzeit verkürzen und die allgemeine Leistung spürbar verbessern.
Mit der richtigen Vorbereitung, dem passenden Werkzeug und einer zuverlässigen Klonsoftware wie AOMEI Cloner lässt sich der Prozess unkompliziert und sicher durchführen. Ob Sie nun die Surface Pro 8 SSD tauschen, die Festplatte upgraden oder einfach nur mehr Speicherplatz schaffen möchten, mit dieser Anleitung gelingt Ihnen der Umstieg reibungslos.
Wenn Sie also das volle Potenzial Ihres Geräts ausschöpfen möchten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, den Surface Pro 8 Speicher zu erweitern – für mehr Leistung, mehr Platz und mehr Zukunftssicherheit.