Windows 10 Festplatte wechseln ohne Neuinstallation: so tun

Ihre alte Festplatte ist zu langsam oder zu klein? Kein Problem! In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Windows-10-Festplatte ohne Neuinstallation wechseln. Mit dem benutzerfreundlichen Tool AOMEI Cloner klonen Sie Ihr gesamtes System schnell und sicher auf eine neue SSD oder HDD.

Yvonne

Von Yvonne Veröffentlicht am 17.10.2025

Teilen: instagram reddit

Wenn Ihr Computer mit der Zeit langsamer geworden ist oder Sie Ihre alte Festplatte gegen eine größere oder schnellere SSD austauschen möchten, stellt sich eine häufige Frage: Wie kann man unter Windows 10 die Festplatte wechseln, ohne alles neu zu installieren?

Die gute Nachricht: Das ist problemlos möglich – und zwar durch Klonen der alten Festplatte. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Windows-10-Festplatte ohne Neuinstallation wechseln können, und stellen Ihnen mit AOMEI Cloner ein zuverlässiges Werkzeug vor, das den Prozess besonders einfach macht.

windows 10 festplatte wechseln ohne neuinstallation

Warum sollte man die Festplatte unter Windows 10 wechseln?

Mit der Zeit wird jede Festplatte langsamer oder zu klein. Besonders bei herkömmlichen HDDs ist der Leistungsunterschied zu modernen SSDs enorm. Der Windows 10 Festplattentausch bringt gleich mehrere Vorteile:

🔸 Deutlich schnellere Ladezeiten: Windows startet in wenigen Sekunden.

🔸 Mehr Speicherplatz: Ideal, wenn Ihre alte Platte fast voll ist.

🔸 Leiser Betrieb: SSDs arbeiten lautlos und erzeugen weniger Wärme.

🔸 Keine Neuinstallation nötig: Alle Daten, Programme und Einstellungen bleiben erhalten.

Wenn Sie Ihre alte HDD durch eine SSD ersetzen, gewinnen Sie Leistung und Zuverlässigkeit – ohne Neuinstallation.

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass:
  • Die neue SSD oder HDD richtig mit Ihrem Computer verbunden ist (intern oder über USB-Adapter).

  • Sie wichtige Daten gesichert haben, falls auf der Ziel-Festplatte noch Dateien vorhanden sind.

Wie kann man Windows 10 Festplatte wechseln, ohne es neu zu installieren?

Der sicherste und einfachste Weg, Ihre Windows-10-Festplatte zu wechseln, ist das Klonen. Dabei wird die gesamte alte Festplatte eins zu eins auf die neue SSD übertragen – inklusive Betriebssystem, Programmen und persönlichen Daten. Ein besonders benutzerfreundliches Tool dafür ist AOMEI Cloner.

👉Die Besonderheiten von diesem professionellen Klonprogramm:
✔️ Einfach zu bedienen, auch für Anfänger
✔️ Kompatibel mit Windows 10/11/8/7
✔️ Unterstützt sowohl HDDs als auch SSDs (SATA, NVMe, M.2)
✔️ Automatische SSD-Optimierung

Schritt 1: Laden und öffnen Sie AOMEI Cloner auf dem Computer.

Kostenloser DownloadWindows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Schritt 2: Klicken Sie auf Klonen, wählen Sie im Hauptmenü die Option „Festplatteklon“.

Festplatte

Schritt 3: Markieren Sie nun Ihre Quellfestplatte (die aktuelle Windows-10-Festplatte). Wählen Sie anschließend Ihre Zielfestplatte (die neue SSD oder HDD).

Auswahl

Schritt 4: Passen Sie Kloneinstellungen an. Klicken Sie auf „Starten“, um den Klonprozess zu beginnen.

enden

AOMEI Cloner bietet mehrere nützliche Optionen:
SSD ausrichten: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie auf eine SSD klonen. Dadurch wird die Leistung der SSD optimiert.
Sektor-für-Sektor-Klon: Erstellt eine exakte Kopie inklusive leerer Sektoren (optional, meist nicht nötig).

Schritt 5: Nach Abschluss sehen Sie eine Bestätigungsmeldung. Entfernen Sie die alte Festplatte. Setzen Sie die neu geklonte SSD an deren Stelle ein. Starten Sie den Computer neu.

Ihr Windows 10 sollte jetzt sofort von der neuen Festplatte starten, ganz ohne Neuinstallation.

Nach dem Wechsel: BIOS-Einstellungen prüfen

Falls Ihr PC nach dem Wechsel nicht automatisch startet, müssen Sie eventuell im BIOS/UEFI die Boot-Reihenfolge ändern:

Schritt 1: Starten Sie den Computer und drücken Sie während des Bootvorgangs z. B. Entf, F2 oder F12 (je nach Hersteller).

Schritt 2: Öffnen Sie den Bereich Boot.

Schritt 3: Setzen Sie die neue SSD an die erste Position.

Bios

Schritt 4: Speichern Sie die Änderungen und starten Sie neu.

Danach sollte Ihr Windows 10 wie gewohnt hochfahren – nur schneller.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich meine Festplatte klonen, während Windows läuft?

Ja. AOMEI Cloner unterstützt das Hot Cloning, sodass Sie Ihre Festplatte klonen können, ohne Windows neu zu starten.

2. Was passiert mit den Daten auf der neuen SSD?

Alle vorhandenen Daten auf der Ziel-Festplatte werden beim Klonen überschrieben. Sichern Sie daher vorher wichtige Dateien.

3. Funktioniert das auch mit einem Laptop?

Ja, das Verfahren ist identisch. Sie können die neue SSD über ein USB-zu-SATA-Adapterkabel anschließen und nach dem Klonen intern einbauen.

4. Muss ich Windows nach dem Klonen aktivieren?

Nein, die Windows-10-Aktivierung bleibt erhalten, da sie an Ihre Hardware-ID gebunden ist.

5. Was, wenn die SSD kleiner ist als die alte Festplatte?

Solange der belegte Speicherplatz kleiner ist als die Kapazität der neuen SSD, kann AOMEI Cloner die Partitionen automatisch anpassen, damit der Klon funktioniert.

Fazit

Mit dem richtigen Tool können Benutzer Windows 10 Festplatte ohne Neuinstallation wechseln. AOMEI Cloner macht den gesamten Prozess kinderleicht – vom Klonen über die SSD-Optimierung bis zum sicheren Start nach dem Austausch. So genießen Sie in kürzester Zeit ein schnelleres, leiseres und zuverlässigeres System – ohne Neuinstallation von Windows.

Yvonne
Yvonne · Redakteur
Seit 2021 bei Aomei und Redakteurin für Backup- & Klon-Software. Ich hilfe Bunutzer gerne bei System-Backups, Festplattenklon, Wiederherstellungen und Dateisynchronisation.