Windows 10 Wiederherstellungspartition verschieben: sicher und einfach

Möchten Sie die Windows 10 Wiederherstellungspartition verschieben, ohne Ihr System zu beschädigen? In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie sie sicher und einfach verschieben – ideal für SSD-Upgrades oder Festplattenmigration.

Yvonne

Von Yvonne Veröffentlicht am 31.10.2025

Teilen: instagram reddit

Was ist die Wiederherstellungspartition in Windows 10?

Die Wiederherstellungspartition ist ein spezieller, versteckter Bereich Ihrer Festplatte, der von Windows automatisch erstellt wird. Sie enthält: Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE), Systemreparatur-Tools, Zurücksetzungsoptionen für Windows 10, Image-Dateien für die Systemwiederherstellung.

Wiederherstellungspartition klonen

Diese Partition enthält wichtige Systemdateien, mit denen Windows im Notfall wiederhergestellt oder repariert werden kann. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Windows 10 Wiederherstellungspartition verschieben und worauf Sie besonders achten sollten, um keine Systemfehler zu riskieren.

Vorbereitung vor dem Verschieben:
✔️Datensicherung durchführen: Sichern Sie alle wichtigen Dateien und – falls möglich – ein vollständiges Systemabbild.
✔️Systemstatus prüfen: Stellen Sie sicher, dass Windows 10 fehlerfrei startet und keine aktiven Wiederherstellungsvorgänge laufen.
✔️Administratorrechte: Melden Sie sich mit einem Konto an, das über Administratorrechte verfügt.

Wie kann man Windows Wiederherstellungspartition verschieben?

Wenn Sie Ihr Betriebssystem migrieren oder Ihre Festplatte aufrüsten, kann die Migration Ihrer Windows 10-Wiederherstellungspartition auf die neue Festplatte Teil Ihrer Planung sein. In diesem Fall ist die Verwendung eines professionellen Klonprogramms die sicherste und effizienteste Option.

AOMEI Cloner ist ein hervorragendes Tool, mit dem Sie Ihre Wiederherstellungspartition mit wenigen Klicks auf eine andere Festplatte übertragen können, wobei Struktur und Daten erhalten bleiben. Damit können Sie die gesamte Systemfestplatte inklusive der Wiederherstellungspartition auf ein neues Laufwerk klonen – ganz ohne Risiko oder komplizierte Befehle.

AOMEI Cloner
Professionelle Partitionsklonierungssoftware
  • SSD-Ausrichtung für optimale Leistung.
  • Keine Systembeschädigung oder Datenverlust.
  • Vollständiger Klonen der Wiederherstellungspartition.
  • Kompatibel mit GPT- und MBR-Festplatten.
  • Unterstützt Windows 11, 10, 8, 7 und Server
Kostenloser DownloadWindows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Laden und installieren Sie AOMEI Cloner. Schließen Sie Ihr neues Laufwerk an den Computer an und stellen Sie sicher, dass es erkannt wird. Damit können Benutzer Wiederherstellungspartition klonen.

Schritt 1: Starten Sie AOMEI Cloner und wählen Sie „Klonen“ > „Partition klonen“.

Partition

Schritt 2: Wählen Sie Ihre Wiederherstellungspartition als Quellpartition und klicken Sie auf „Weiter“.

Quell

Schritt 3: Wählen Sie die angeschlossene neue Festplatte als Zielpartition und klicken Sie auf „Weiter“.

Ziel

Schritt 4: Sie können „Sektor-für-Sektor-Klon“ aktivieren. Wenn Sie die Wiederherstellungspartition auf eine SSD klonen, empfiehlt es sich, die „SSD ausrichten“ zu aktivieren, um die SSD-Leistung zu optimieren. Klicken Sie anschließend auf „Starten“. Warten Sie, bis der Klonvorgang abgeschlossen ist.

fertig

📌Nach Abschluss des Klonvorgangs können Sie Folgendes tun:

  • Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, um die geklonte Partition zu überprüfen.
  • Drücken Sie F11 oder F8 oder verwenden Sie einen Wiederherstellungs-USB-Stick, um die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) zu starten.
  • Führen Sie die Systemwiederherstellung oder das Zurücksetzen durch, um die korrekte Funktion zu überprüfen.

Fazit

Die Wiederherstellungspartition in Windows 10 zu verschieben ist eine anspruchsvolle, aber machbare Aufgabe. Für die meisten Nutzer ist jedoch ein automatisches Tool wie AOMEI Cloner die sicherere, schnellere und zuverlässigere Lösung.

Mit diesen Programmen verschieben oder klonen Sie die Wiederherstellungspartition inklusive Systemdateien – ohne Datenverlust, ohne Neuinstallation und ohne Risiko.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Wiederherstellungspartition einfach löschen?
 
Nein, das sollten Sie nicht tun. Sie verlieren damit die Möglichkeit, Windows über die Wiederherstellungsumgebung zu reparieren.
Wie groß ist die Wiederherstellungspartition?
 
In der Regel liegt sie zwischen 500 MB und 1 GB.
Kann ich die Wiederherstellungspartition auf eine externe Festplatte verschieben?
 
Theoretisch ja, aber nicht empfohlen. Windows erwartet die Wiederherstellungspartition auf einem internen Laufwerk.
Yvonne
Yvonne · Redakteur
Seit 2021 bei Aomei und Redakteurin für Backup- & Klon-Software. Ich hilfe Bunutzer gerne bei System-Backups, Festplattenklon, Wiederherstellungen und Dateisynchronisation.