Nach dem Kauf eines neuen Computers möchten Sie möglicherweise Windows 11 auf neuen PC umziehen, anstatt es erneut zu installieren. Wie wird dies erreicht? Lesen Sie diesen Artikel, um einfache Lösungen zu finden.
Wenn Ihr Windows 11-Computer nach Jahren der Nutzung immer langsamer wird oder sogar abstürzt, sollten Sie über den Wechsel auf einen neuen Computer nachdenken. Das Problem, auf das Sie stoßen könnten, ist, ob Sie Windows 11 auf einen anderen PC übertragen können, wenn Sie einen PC ohne Betriebssystem gekauft haben.
Bevor Sie mit dem Transfer beginnen, sollten Sie einige wichtige Schritte beachten:
Um Ihr System und die darauf befindlichen Daten zu migrieren, benötigen Sie eine professionelle Systemmigrationssoftware, die sich um alles kümmert und den Vorgang mit wenigen Klicks bestätigt. Hier empfehle ich Ihnen AOMEI Cloner, das Ihnen dabei helfen kann, Ihr Betriebssystem je nach Bedarf schnell und einfach auf eine größere Festplatte oder kleinere SSD zu migrieren.
✍ Es ermöglicht Ihnen auch, das Betriebssystem mit der Klonmethode direkt von der Festplatte auf die SSD zu übertragen. Die intelligente Klonfunktion klont nur verwendete Sektoren, sodass Sie das Betriebssystem problemlos von einer größeren Festplatte auf kleinere SSD klonen können.
✍ Es ermöglicht Ihnen, das Betriebssystem von der MBR-Festplatte auf GPT zu migrieren, ohne Daten zu verlieren, und umgekehrt.
Mit seiner übersichtlichen Benutzeroberfläche sind alle Operationen ziemlich einfach. Laden Sie es jetzt herunter und probieren Sie es aus!
Die folgenden Abschnitte zeigen Ihnen, wie Sie Windows 11 auf demselben Computer und auf einem anderen Computer separat umziehen können. In den beiden Situationen werden unterschiedliche Funktionen dieser Software genutzt.
Schritt 1. Schließen Sie die SSD an Ihren Computer an oder installieren Sie sie. Installieren und starten Sie AOMEI Cloner.
Schritt 2. Klicken Sie auf Klonen und dann wählen Sie Systemklon.
Schritt 3. Die erforderlichen Systemlaufwerke sind standardmäßig ausgewählt. Hier wählen Sie die SSD als die Zielfestplatte.
Schritt 4. Setzen Sie einen Haken bei SSD ausrichten. Mit dieser Funktion kann die Leistung Ihrer SSD-Festplatte verbessern. Dann machen Sie eine Vorschau der Systempartition und bootbezogenen Partition sowie der SSD-Festplatte, klicken Sie dann auf Starten.
Tipp: Sektor-für-Sektor-Klon bedeutet, jeder Teil (beide verwendeter Teil und nicht verwendeter Teil) wird auf SSD geklont. Sie können diese Option in dieser Situation einfach ignorieren.
Schritt 5. Fahren Sie nach dem erfolgreichen Klonen von Windows 11 den Computer herunter, entfernen Sie das alte Laufwerk aus dem Computer und installieren Sie die neue SSD. Starten Sie Ihren Computer neu, um von der neuen SSD zu booten. Möglicherweise müssen Sie das BIOS/UEFI-Setup aufrufen, um die neu installierte Festplatte als erstes Startgerät festzulegen.
Schritt 1. Suchen Sie nach einer Backup-Software mit einer Funktion „Universal Restore“, damit Treiberkonflikte minimiert werden können. Installieren und starten Sie dieses Backup-Tool und erstellen Sie ein Systemabbild.
Schritt 2. Starten Sie einen neuen Computer und führen Sie AOMEI Cloner aus. Um von dem bootfähigen USB-Stick zu starten, ändern Sie die Startreihenfolge im BIOS. Wenn das Systemabbild auf einem neuen Computer gespeichert ist, schließen Sie den externen Speicher an den neuen Computer an.
Schritt 3. Verwenden Sie das erstellte Systemabbild, um das Windows 11-System auf dem neuen PC wiederherzustellen.
Schritt 4. Aktivieren Sie während der Wiederherstellung ggf. die Option „Universal Restore“ der Backup-Software, um Treiberkonflikte zu vermeiden.
Das Umziehen von Windows 11 auf neuen PC erfordert etwas Vorbereitung, ist mit den richtigen Methoden jedoch gut umsetzbar. Ob per Klon-Tool wie AOMEI Cloner oder manueller Übertragung, wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Mit einer gründlichen Vorbereitung vermeiden Sie Datenverluste und können Ihren neuen PC schnell in Betrieb nehmen.