Ihre Festplatte ist voll? Mit AOMEI Cloner können Sie Windows auf größere Festplatte umziehen – ohne Neuinstallation, Datenverlust oder Komplikationen.
Mit der Zeit sammeln sich viele Daten auf Ihrem Computer an – Programme, Fotos, Videos und Updates beanspruchen immer mehr Speicher. Eine zu kleine Festplatte kann schnell zum Engpass werden.
Das Umziehen auf eine größere Festplatte bietet Ihnen mehrere Vorteile:
Der Umzug lohnt sich also in jedem Fall – vor allem, wenn Sie häufig mit großen Dateien arbeiten oder Ihr Systemlaufwerk (C:) regelmäßig an seine Grenzen stößt. In diesem Leitfaden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Windows auf größere Festplatte umziehen, ohne Datenverlust und ohne Neuinstallation.
AOMEI Cloner ist eine professionelle, benutzerfreundliche Software, mit der Sie Ihr gesamtes System, einzelne Partitionen oder komplette Festplatten klonen können.
Im Gegensatz zu komplizierten manuellen Methoden sorgt AOMEI Cloner für einen reibungslosen Übergang – ohne Neuinstallation von Windows, ohne Datenverlust und mit nur wenigen Klicks.
👉Hauptfunktionen von AOMEI Cloner:
✅ Festplattenklon & Systemklon: Überträgt Windows, Programme und Daten vollständig.
✅ Automatische SSD-Ausrichtung: Optimiert die Leistung bei SSDs.
✅ Dynamische Größenanpassung: Passt Partitionen automatisch an größere Festplatten an.
✅ Sektor-für-Sektor-Klon: 1:1-Kopie bei speziellen Anforderungen.
✅ Bootfähiger Klon: Windows startet direkt von der neuen Festplatte.
Mit diesen Funktionen ist AOMEI Cloner sowohl für Einsteiger als auch für Profis die beste Wahl, um Windows auf eine größere Festplatte umzuziehen.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit AOMEI Cloner Ihre aktuelle Festplatte klonen und auf eine größere übertragen.
Schritt 1: Laden Sie AOMEI Cloner herunter und installieren Sie das Programm.
Schritt 2: Öffnen Sie AOMEI Cloner und tippen auf Festplattenklon unter Klonen.
Schritt 3: Wählen Sie Ihre aktuelle Festplatte als Quellfestplatte. Wählen Sie dann die neue, größere Festplatte als Zieldatenträger.
Schritt 4: Aktivieren Sie „Partitionen bearbeiten“, um die zusätzlichen GB automatisch auf C: und andere Partitionen zu verteilen. Klicken Sie auf „Starten“.
Nach Abschluss erscheint die Meldung „Klonvorgang erfolgreich abgeschlossen“.
Damit Windows von der neuen Festplatte startet, müssen Sie sie im BIOS/UEFI als Bootlaufwerk festlegen:
Schritt 1: Starten Sie den Computer neu und drücken Sie während des Starts [F2], [Del] oder [Esc].
Schritt 2: Navigieren Sie zu „Boot Order“ oder „Boot Priority“.
Schritt 3: Setzen Sie die neue Festplatte an die erste Stelle.
Schritt 4: Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den PC neu.
Wenn alles richtig eingestellt ist, startet Windows wie gewohnt – nur mit mehr Speicherplatz.
Der Umzug von Windows auf eine größere Festplatte muss kein komplizierter Prozess sein. Mit AOMEI Cloner gelingt die Übertragung Ihres gesamten Systems zuverlässig, schnell und ohne Neuinstallation.
Egal, ob Sie mehr Speicherplatz benötigen oder auf eine moderne SSD wechseln möchten – AOMEI Cloner sorgt dafür, dass Sie Ihr Windows-System eins zu eins übernehmen und sofort weiterarbeiten können.