Wenn Ihr Computer beim Hochfahren ewig braucht oder Programme nur schleppend reagieren, liegt das oft an einer veralteten oder langsamen Festplatte. Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Leistung spürbar zu verbessern, ist der Umstieg auf eine SSD. Damit Sie Windows, Ihre Programme und persönlichen Daten nicht komplett neu installieren müssen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Windows auf SSD klonen und Ihren PC damit deutlich beschleunigen.
Mit der Zeit wird selbst ein einst flüssig laufendes Windows-System spürbar langsamer. Statt ständiger Tuning-Versuche gibt es jedoch eine Lösung, die nahezu immer für spürbare Verbesserung sorgt: der Umstieg von einer klassischen HDD auf eine schnelle SSD. Diese modernen Speicherlaufwerke bieten nicht nur ein Vielfaches an Geschwindigkeit, sondern sind inzwischen auch zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Besonders Windows profitiert deutlich von der höheren Datenrate einer SSD. Anstatt Windows neu zu installieren, spart das Klonen viel Zeit und Aufwand. Alle Einstellungen, Programme und Dateien bleiben erhalten, sodass Sie nach dem Umzug ohne Verzögerung weiterarbeiten können, jedoch mit spürbar höherer Geschwindigkeit.
Besonders lohnenswert ist der Umstieg auf eine SSD, wenn:
🔹Ihr PC oder Laptop mit einer alten HDD arbeitet
🔹Sie lange Bootzeiten und langsame Programmstarts satthaben
🔹Sie Ihre Daten und Konfiguration nicht verlieren möchten
🔹Sie ein Upgrade auf eine moderne M.2 SSD planen
Tatsächlich ist es ganz einfach, Windows auf eine neue Festplatte zu übertragen, wenn Sie ein professionelles Tool zum Klonen des Betriebssystems verwenden. Auf dem Softwaremarkt gibt es zahlreiche Klonprogramme. Besonders empfehlen können wir AOMEI Cloner. Wenn Sie Ihr Windows 10- oder 11- Betriemssystem ohne Neuinstallation auf eine SSD oder M.2 SSD übertragen möchten, ist AOMEI Cloner eine ausgezeichnete Wahl. Die Software wurde speziell für solche Klonvorgänge entwickelt und bietet eine Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und leistungsstarken Funktionen.
✅ Die wichtigsten Vorteile von AOMEI Cloner:
📝Vorbereitung:
💦Bereiten Sie eine SSD vor, die genügend Speicherplatz für alle Ihre Systemdaten bietet.
💦Sichern Sie wichtige Dateien auf der alten Festplatte, da der Klonprozess alle Daten darauf überschreibt.
💦Wenn Ihr Computer nur einen Steckplatz hat, besorgen Sie sich ein SATA-zu-USB-Kabel, um Ihre SSD anzuschließen.
Schritt 1: Laden Sie AOMEI Cloner auf Ihr System herunter und installieren Sie es. Starten Sie es, klicken Sie auf „Klonen“ und dann auf „Systemklon“.
Schritt 2: Ihre Systempartition(en) werden automatisch ausgewählt. Wählen Sie Ihre SSD als Zielpfad aus und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Option „SSD ausrichten“ in der unteren linken Ecke und klicken Sie auf „Starten“, um nur das Betriebssystem auf die SSD unter Windows 10 zu migrieren.
Schritt 4: Nachdem Sie das Betriebssystem auf SSD verschoben haben, können Sie mit den folgenden Schritten sicherstellen, dass Sie von der neuen SSD starten können:
Wenn Sie Windows 10/11 auf SSD umziehen möchten, sollten Sie beim Klonen darauf achten, dass alle Systemanforderungen erfüllt sind. Sie sollten beim Klonen darauf achten, dass der Ziel-Datenträger im GPT-Partitionsstil formatiert ist und das System im UEFI-Modus startet.
Wenn Sie eine komplette Festplatte inklusive der gesamten Partition und des Betriebssystems eins zu eins auf eine andere Festplatte kopieren möchten, beispielsweise um eine Festplatte auszutauschen oder ein Backup zu erstellen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1: Starten Sie AOMEI Cloner. Klicken Sie links auf Klonen und wählen Sie den Festplattenklon aus.
Schritt 2: Wählen Sie die Quellfestplatte aus, die Sie klonen möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 3: Wählen Sie die SSD als Zielfestplatte und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4: Es wird dringend empfohlen, das Kontrollkästchen SSD ausrichten zu aktivieren, da das Ziellaufwerk eine SSD ist. Es beschleunigt die Lese- und Schreibgeschwindigkeit und verlängert die Lebensdauer der SSD. Klicken Sie dann auf Starten, um die Festplatte auf SSD zu klonen.
💡 Die Option von „Sektor-für-Sektor-Klon“ bezieht sich auf das Klonen aller Sektoren, unabhängig davon, ob sie verwendet wurden oder nicht. Dies wird mehr Zeit in Anspruch nehmen.
🚩Tipps:
Wenn die Zielfestplatte größer als die Quellfestplatte ist, können Sie auch diese Option Partitionen bearbeiten wählen. Sie können mit dieser Option die Größe der Zielfestplatte automatisch oder manuell ändern.
Wenn Sie auf „Partitionen bearbeiten“ klicken, erhalten Sie die folgenden 3 Unteroptionen. Es hilft, die Partitionsgröße anzupassen und Festplattentypen zu konvertieren.
Wenn sich die Zielfestplatte von der Quellfestplatte unterscheidet, hilft das Aktivieren von „Die Zielfestplatte von MBR (GPT) zu GPT (MBR)“ dabei, den Partitionsstil der Zielfestplatte zu konvertieren.
Um die Leistung Ihres Computers deutlich zu steigern, können Sie einfach Windows auf SSD klonen. Es ist eine einfache und effiziente Methode, ganz ohne Neuinstallation zu erfordern oder Daten zu verlieren. Egal, ob Sie Windows 10 auf SSD klonen oder Windows 10/11 auf SSD verschieben möchten. Mit einem zuverlässigen Klon-Tool wie AOMEI Cloner gelingt der Umzug sicher, schnell und unkompliziert. Sie profitieren direkt von kürzeren Ladezeiten, einem reaktionsschnelleren System und einer insgesamt besseren Nutzererfahrung. Wer seinen PC oder Laptop auf den neuesten Stand bringen möchte, trifft mit dem SSD-Upgrade samt Systemklon die richtige Entscheidung.