Die Datenübertragung auf externe Festplatte ist eine der einfachsten und sichersten Methoden, um Ihre wichtigen Dateien zu sichern. In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie schnell und effizient alle Daten auf externe Festplatte übertragen, sodass Sie nie wieder um Ihre Daten bangen müssen. Nutzen Sie die Vorteile der externen Festplatte als Notfalllösung und genießen Sie die Sicherheit einer vollständigen Datensicherung.
Es gibt mehrere Vorteile, dass alle Daten auf externe Festplatte übertragen werden. Es hilft, Speicherplatz auf dem internen Laufwerk freizugeben und die Leistung des Geräts zu verbessern. Zudem dient eine externe Festplatte als Backup, um Datenverluste durch Hardwarefehler, Viren oder versehentliches Löschen zu vermeiden.
Sie ermöglicht eine einfache und flexible Datenübertragung zwischen verschiedenen Geräten und bietet eine sichere Möglichkeit, sensible Informationen aufzubewahren, ohne auf Cloud-Dienste angewiesen zu sein. Darüber hinaus reduziert die Auslagerung großer Dateien die Belastung der internen Festplatte, was die Lebensdauer des Geräts verlängern kann.
Die Übertragung aller Daten auf externe Festplatte ist vergleichbar mit der Datensicherung auf externe Festplatten. Es hat mehrere entscheidende Vorteile gegenüber dem Cloud-Speicher:
✅ Volle Kontrolle über die Daten – Im Gegensatz zur Cloud bleiben Ihre Dateien ausschließlich in Ihrem Besitz, ohne dass Dritte Zugriff haben oder Datenschutzrichtlinien eine Rolle spielen.
✅ Unabhängigkeit von Internetverbindungen – Während Cloud-Backups eine stabile Internetverbindung erfordern, können Sie auf einer externen Festplatte jederzeit und überall auf Ihre Daten zugreifen.
✅ Keine monatlichen Kosten – Viele Cloud-Dienste bieten nur begrenzten kostenlosen Speicherplatz, während größere Speicherkapazitäten oft mit monatlichen Gebühren verbunden sind. Eine externe Festplatte ist eine einmalige Anschaffung ohne laufende Kosten.
✅ Schnellere Datenübertragung – Das Übertragen aller Daten auf eine externe Festplatte erfolgt in der Regel wesentlich schneller als ein Upload in die Cloud, insbesondere bei großen Dateien oder ganzen System-Backups.
✅ Schutz vor Cyberangriffen – Während Cloud-Speicher anfällig für Hackerangriffe oder Datenlecks sein kann, bleibt eine externe Festplatte physisch von Online-Bedrohungen getrennt und bietet somit eine zusätzliche Sicherheitsebene.
✅ Einfache Wiederherstellung – Falls Ihr Computer ausfällt, können Sie Ihre gesicherten Daten direkt von der externen Festplatte wiederherstellen, ohne auf Cloud-Server oder Internetgeschwindigkeit angewiesen zu sein.
Wenn Sie Ihre Daten auf externe Festplatte sichern, müssen Sie wissen, welche externe Festplatte eignet sich für die Datenübertragung.
Darüber hinaus ist auch die Auswahl geeigneter Drittanbietersoftware von entscheidender Bedeutung. Hier empfehlen wir AOMEI Cloner, eine leistungsstarke Festplatte Klonen Software. Es verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Nutzer leicht verständlich ist. Die Datenübertragung auf externe Festplatte erfordert nur wenige Klicks, ohne komplizierte Einstellungen vornehmen zu müssen.
Ein direktes Kopieren von Dateien kann zeitaufwändig sein und birgt das Risiko, dass wichtige Systemdateien oder Einstellungen nicht korrekt übertragen werden. Um einen nahtlosen Umzug auf eine neue Festplatte oder SSD zu gewährleisten, ist eine zuverlässigere Klonlösung erforderlich.
AOMEI Cloner bietet die Möglichkeit, nicht nur einzelne Partition, sondern auch ganze Festplatte oder das System zu klonen, was ideal für den Wechsel auf neue Festplatte oder SSD, die Systemmigration ohne Neuinstallation von Windows ist. Alle Daten können nach dem Klonen direkt angezeigt und bearbeitet werden.
Schritt 1: Laden Sie AOMEI Cloner herunter und aktualisieren Sie es. Wählen Sie die Option „Festplattenklon“ aus der linken Registerkarte „Klonen“.
Schritt 2: Wählen Sie im nächsten Fenster die Festplatte des alten PCs als Quellfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter".
Schritt 3: Bereiten Sie eine externe Festplatte vor und Wählen Sie die Festplatte als Zielfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 4: Klicken Sie auf „Starten“, um alle Daten auf externe Festplatte zu übertragen.
Wenn man alle Daten auf externe Festplatte übertragen möchten, können beide Methoden der Datenmigration mit AOMEI Cloners Dateisicherung und Klonen das Problem gut lösen. Aber die letztere ist bequemer als die andere. Das Tool bietet praktische Funktionen wie System-Backup, Festplatten-Backup und Dateisynchronisation, was es zur idealen Wahl für den täglichen Datenschutz macht.
Zusätzlich bietet AOMEI Cloner mehrere Klon-Modi, einschließlich des intelligenten Klonens (nur genutzter Speicherplatz wird kopiert), sodass die Migration auch dann problemlos gelingt, wenn die Ziel-SSD kleiner als die ursprüngliche HDD ist.
Die Software ist voll kompatibel mit Windows 11/10 und unterstützt alle gängigen SSD-Marken wie Samsung, Crucial und WD, wobei ein startfähiges System nach dem Klonvorgang garantiert wird.