So klonen Sie Ihre BitLocker verschlüsselte Festplatte sicher und richtig

Das Klonen einer mit BitLocker verschlüsselten Festplatte stellt viele Nutzer vor Herausforderungen, besonders unter Windows 10. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre BitLocker Festplatte sicher und zuverlässig klonen, welche Software dafür geeignet ist, ob eine Entschlüsselung notwendig ist und wie Sie typische Fehler vermeiden. Ob als Backup oder zur Systemmigration, mit der richtigen Vorbereitung gelingt das Klonen der BitLocker verschlüsselten Festplatten problemlos.

Gina

Von Gina Aktualisiert am 09.05.2025

Teilen: instagram reddit

🔐Was ist BitLocker?

BitLocker ist eine in Windows integrierte Verschlüsselungsfunktion, mit der ganze Festplatten oder Partitionen gesichert werden können. Die Software schützt gespeicherte Daten vor unbefugtem Zugriff, etwa bei Verlust oder Diebstahl des Geräts. BitLocker verschlüsselt das Laufwerk im Hintergrund und kann durch ein Passwort, einen PIN, ein USB-Schlüsselmedium oder über den TPM-Chip (Trusted Platform Module) entsperrt werden. Besonders unter Windows 10 ist BitLocker eine gängige Sicherheitslösung für private wie geschäftliche Nutzer.

bitLocker-encrypted-disk.

Kann man eine BitLocker-verschlüsselte Festplatte klonen?

Ja, es ist möglich, eine BitLocker-verschlüsselte Festplatte zu klonen. Allerdings ist der Klonvorgang technisch anspruchsvoller als bei unverschlüsselten Laufwerken. Je nach eingesetzter Software kann entweder das verschlüsselte Volume direkt (Sektor-für-Sektor) geklont werden, oder es muss vor dem Klonen entschlüsselt werden. Wichtig ist, geeignete Tools zu verwenden und den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel bereitzuhalten, um nach dem Klonen wieder auf die Daten zugreifen zu können.

Wie kann man unter Windows 10 eine BitLocker-Festplatte klonen?

Das Klonen einer BitLocker-verschlüsselten Festplatte ist möglich, erfordert jedoch spezielle Software und einige zusätzliche Schritte im Vergleich zu unverschlüsselten Laufwerken. Hier sind die wesentlichen Informationen, die Sie für das Klonen einer BitLocker-verschlüsselten Festplatte unter Windows 10 benötigen:

1. BitLocker-Verschlüsselung beibehalten (direkt klonen)

Mit geeigneter Klon-Software können Sie die Festplatte klonen, ohne die BitLocker-Verschlüsselung aufzuheben. Das bedeutet, dass die Daten während des Klonvorgangs verschlüsselt bleiben.

AOMEI Cloner ist eine leistungsstarke Klon-Software, die mit allen gängigen Windows-Versionen, einschließlich Windows 11, 10, 8, 7 und Server, voll kompatibel ist. Diese Software unterstützt das direkte Klonen von BitLocker-verschlüsselten Laufwerken, ohne dass die Verschlüsselung vorübergehend entfernt werden muss. Und Sie können Ihre Festplatte schnell und sicher klonen, wobei alle Daten, einschließlich Dateien, Partitionen und Systemeinstellungen, problemlos übertragen werden.

👉3 Klonmethoden: Festplattenklon, Systemklon und Partitionsklon. Beim Festplattenklon wird die gesamte Festplatte inklusive Betriebssystem, Programme und aller Daten kopiert. Der Systemklon konzentriert sich ausschließlich auf das Betriebssystem und die zum Start benötigten Partitionen. Beim Partitionsklon wird nur eine ausgewählte Partition geklont.

👉Interlligentes Klonen: Wenn die Quellfestplatte defekte Sektoren hat, überspringt das Programm diese automatisch und sorgt so dafür, dass die Daten erfolgreich übertragen werden.

👉Sektor-für-Sektor-Klon: Sie können alle Sektoren kopieren, einschließlich ungenutzter und fehlerhafter Sektoren, auf eine größere oder identisch große Festplatte.

👉Benutzerfreundlich: : Es bietet Schritt-für-Schritt-Assistent für stressfreie Migration, besonders für Anfänger ohne Computerkenntnisse.

Kostenloser Download Windows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Laden Sie die Klon-Software AOMEI Cloner herunter, dann installieren und starten Sie sie.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Festplattenklon“ unter der Registerkarte „Klonen“ auf der linken Seite.

disk clone

Schritt 3: Wählen Sie die BitLocker-Festplatte als Quellfestplatte durch Klick darauf, und klicken Sie auf „Weiter“.

select source disk

Schritt 4: Wählen Sie die andere Festplatte als Zielfestplatte, auf der die geklonten Daten gespeichert werden, und klicken Sie auf „Weiter“.

select-destination-disk.

Schritt 5: In diesem Fenster kreuzen Sie „Sektor-für-Sektor-Klon“ bitte an, dann klicken Sie auf „Starten“, um BitLocker-Festplatte zu klonen.

Starten

💡 Hinweis:
SSD ausrichten: Wenn Ihre Zielfestplatte eine SSD ist, kann diese Option die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SSD erhöhen.
Partitionen bearbeiten: Passen Sie die Partitionsgröße und den Laufwerksbuchstaben an, um ungenutzten Speicherplatz auf der Zielfestplatte zuzuweisen.

Nach dem Klonen kann es erforderlich sein, den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben, um die geklonte Festplatte nach dem Start von Windows 10 zu entsperren.

2. Weitere Lektüre: BitLocker vor dem Klonen entschlüsseln

Wenn Sie bevorzugen, die Festplatte zu entschlüsseln, um den Klonvorgang zu vereinfachen, können Sie BitLocker deaktivieren, bevor Sie die Festplatte klonen. Dies ist nützlich, wenn Sie die Festplatte auf eine andere Hardware oder in einem anderen System verwenden möchten.

Schritt 1: Gehen Sie zu „Systemsteuerung“ > „BitLocker-Laufwerkverschlüsselung“ und wählen Sie „Laufwerk entschlüsseln“.

backup-options-in-control-panel--small-icon

Schritt 2: Warten Sie, bis der Entschlüsselungsvorgang abgeschlossen ist.

Nach dem Klonen können Sie natürlich BitLocker auf der neuen Festplatte wieder aktivieren.

FAQs über „BitLocker-Festplatte klonen“

Warum schlägt mein Klonvorgang bei einer BitLocker-verschlüsselten Festplatte fehl?
 
Ein häufiger Grund für das Fehlschlagen des Klonvorgangs bei einer BitLocker-verschlüsselten Festplatte ist, dass nicht alle Klon-Software-Programme die Verschlüsselung korrekt handhaben. Um dies zu vermeiden, stelle sicher, dass du eine Software wie AOMEI Cloner verwendest, die BitLocker-verschlüsselte Laufwerke unterstützt und sicherstellt, dass der Klonvorgang vollständig abgeschlossen wird.
Was passiert, wenn die Zielfestplatte nicht genügend Speicherplatz hat?
 
Wenn die Zielfestplatte nicht genügend Speicherplatz bietet, schlägt der Klonvorgang fehl, da die gesamte Datenmenge der Quell-Festplatte nicht übertragen werden kann. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Zielfestplatte mindestens genauso groß oder größer als die Quell-Festplatte ist.
Warum habe ich nach dem Klonen Probleme beim Starten des Systems?
 
Startprobleme nach dem Klonen einer BitLocker-verschlüsselten Festplatte treten häufig auf, wenn das Ziel-Laufwerk nicht richtig konfiguriert ist oder UEFI/BIOS-Einstellungen nicht kompatibel sind. Überprüfe vor dem Klonen die UEFI/BIOS-Einstellungen, insbesondere die Secure Boot-Option und die TPM-Konfiguration. Stelle sicher, dass das Ziel-Laufwerk im richtigen Format (GPT oder MBR) vorliegt.
Wie vermeide ich Fehler beim Klonen großer Festplatten?
 
Bei sehr großen Festplatten kann es zu Übertragungsfehlern kommen, wenn die Klon-Software den gesamten Festplattenbereich nicht korrekt erfasst. Um dies zu vermeiden, solltest du eine Software wählen, die für das Klonen großer Festplatten optimiert ist, wie z. B. AOMEI Cloner, und sicherstellen, dass der Klonvorgang ohne Unterbrechung durchgeführt wird.
Was passiert, wenn das Zielsystem keinen TPM-Chip hat?
 
Wenn das Quelllaufwerk mit einem TPM-Chip gesichert ist und das Zielsystem keinen kompatiblen TPM-Chip hat, kann das System beim Starten des geklonten Laufwerks blockiert werden. Um dieses Problem zu umgehen, stelle sicher, dass das Zielsystem entweder einen TPM-Chip hat oder verwende den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel, um das Laufwerk zu entsperren.

Fazit

Mit der richtigen Software können Sie ganz einfach unter Windows 10 eine BitLocker-Festplatte klonen. AOMEI Cloner ist eine ausgezeichnete Wahl für das Klonen von BitLocker-verschlüsselten Festplatten, ob entschlüsselt oder nicht. Er bietet einen benutzerfreundlichen Weg, verschlüsselte Festplatten sicher zu klonen. Denken Sie daran, Ihren Wiederherstellungsschlüssel sicher aufzubewahren, damit Sie nach dem Klonen auf Ihre Daten zugreifen können. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass das Klonen einer BitLocker-Festplatte erfolgreich sein wird und dass Sie Ihre Daten nicht verlieren.

Gina
Gina · Editor
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie ist darauf fokussiert, Menschen mit System-/Festplatten-/Partitions- und Dateisicherungen, Klonen, Wiederherstellungen und Datei-Synchronisation zu helfen.