Festplatte Sektor für Sektor klonen - So geht’s
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Sektor-für-Sektor-Klonen von Speichermedien. Diese spezielle Klonmethode ermöglicht es, Festplatten, SSDs und SD-Karten bitgenau zu kopieren, inklusive aller Daten, versteckten Partitionen und freier Bereiche. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie eine HDD auf SSD oder SD-Karte sektorweise klonen können, welche Software sich dafür am besten eignet und worauf Sie bei der Vorbereitung und Durchführung achten sollten.
Was bedeutet Sektor-für-Sektor-Klonen?
Beim Sektor-für-Sektor-Klonen wird ein Speichermedium, z.B. eine Festplatte, SSD oder SD-Karte, bitgenau kopiert. Dabei werden alle Sektoren, also auch leere Bereiche und versteckte Partitionen, exakt übernommen, unabhängig davon, ob sie tatsächlich Daten enthalten oder nicht.
Im Gegensatz zum normalen Klonen, bei dem nur belegte Bereiche übertragen werden, erstellt das sektorweise Klonen eine 1:1-Kopie des gesamten Mediums. Selbst beschädigte oder als gelöscht markierte Datenbereiche können so erhalten bleiben.
Typische Anwendungsfälle für das Sektor-für-Sektor-Klonen sind:
- Backup von beschädigten Laufwerken, um Datenverlust zu vermeiden
- Migration von komplexen Systempartitionen, bei denen eine vollständige Strukturkopie erforderlich ist
- Forensische Sicherung von Datenträgern zu Beweiszwecken
- Klonen von bootfähigen Systemen, bei denen jede Partition exakt übernommen werden muss
Durch diese Methode wird sichergestellt, dass die Zielplatte das exakte Spiegelbild der Quelle ist, inklusive aller Einstellungen, Dateisysteme und versteckter Daten.
Kann man ihre HDD auf SSD Sektor für Sektor klonen?
Ja, Sie können Ihre HDD Sektor für Sektor auf andere Festplatte klonen. Dabei wird eine exakte 1:1-Kopie der gesamten Festplatte erstellt, inklusive aller Partitionen, versteckten Datenbereiche und leerer Sektoren.
Um die HDD auf die SSD sektorweise zu klonen, schließen Sie sowohl die Quell- als auch die Zielplatte an Ihren Computer an und nutzen ein geeignetes Klon-Programm, das Sektor-für-Sektor-Kopien unterstützt. Es ist wichtig, dass Sie beim Kopieren die Funktion „Sektor für Sektor“ aktivieren, damit wirklich jede Information auf der Festplatte exakt übernommen wird.
Nach dem Klonen sollten Sie die neue SSD in Ihrem Gerät testen, um sicherzustellen, dass alles korrekt übertragen wurde. Achten Sie bitte darauf, dass die Ziel-SSD mindestens genauso groß wie die Quelle ist, da selbst kleine Größenunterschiede zu Fehlern führen können.
So kann man die Festplatte Sektor für Sektor klonen
Wenn Sie eine HDD auf SSD Sektor für Sektor klonen möchten, sollten Sie darauf achten, dass wirklich jede einzelne Sektorstruktur exakt kopiert wird, auch leere Bereiche und versteckte Partitionen. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Backup erstellen: Sichern Sie wichtige Daten, bevor Sie mit dem Klonen beginnen.
- SSD vorbereiten: Schließen Sie die SSD an und stellen Sie sicher, dass sie mindestens die gleiche oder eine größere Kapazität als HDD hat.
- Geeignete Software wählen: Nutzen Sie Programme, die Sektor-für-Sektor-Kopien unterstützen, wie AOMEI Cloner.
Warum wählen Sie AOMEI Cloner?
AOMEI Cloner ist eine leistungsstarke Klon-Software, die mit Windows 11, 10, 8, 7 und Server kompatibel ist. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Festplatte zu klonen und stellt sicher, dass alle Daten, einschließlich Dateien, Partitionen und Systemeinstellungen, erhalten bleiben. Hier listen wir einige Vorteile und Highlights von AOMEI Cloner auf.
- Verschiedene Klonmodi Es gibt 3 Klon-Optionen, d. h. Systemklon, Festplattenklon und Partitionsklon, mit denen Sie sowohl das Betriebssystem, Anwendungen, die gesamte Festplatte, als auch einzelne Partiton klonen können, um Ihre vielfähltige Anforderungen wie Festplatte-Austausch oder Systemmigration usw. bei Bedarf zu erfüllen.
- Benutzerfreundlichkeit: Die benutzerfreundliche Oberfläche macht das Klonen auch für Einsteiger einfach und sicher.
- Unterstützt verschiedene Festplattenformate:Es unterstützt die Konvertierung von MBR zu GPT und GPT zu MBR, was es einfacher macht, das Festplattenformat zu ändern, ohne Daten zu verlieren.
- Schnelligkeit: AOMEI Cloner ermöglicht es Ihnen, große Datenmengen effizient zu klonen, was besonders bei größeren Ordnerstrukturen und Systemdateien hilfreich ist.
- Fehlervermeidung: Durch den Klonvorgang werden alle Dateien und deren Struktur genau übernommen, sodass Sie keine wichtigen Dateien oder Einstellungen verlieren.
Anleitung: HDD auf SSD klonen – Sektor für Sektor
Schritt 1: Laden Sie AOMEI Cloner herunter und folgen Sie dem Assistenten, um die Installation abzuschließen. Es wird in Kürze installiert.
Schritt 2: Starten Sie AOMEI Cloner. Klicken Sie links auf Klonen und wählen Sie den Klontyp aus. Nehmen wir hier Festplattenklon als Beispiel. (Um nur das Betriebssystem auf die Zielfestplatte zu klonen, verwenden Sie die Funktion „Systemklon“.)
Schritt 3: Wählen Sie Ihre HDD-Karte als die Quellfestplatte aus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4: Wählen Sie die SSD-Karte als sie Zielfestplatte, um geklonte Daten zu speichern, und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 5: Aktivieren Sie die Option Sektor-für-Sektor-Klon. Bestätigen Sie die Operationen und klicken Sie auf Starten.
- ★Hinweis:
- SSD ausrichten: Wenn Ihre Zielfestplatte eine SSD ist, kann diese Option die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SSD erhöhen.
- Sektor-für-Sektor-Klon: Kopieren Sie alle Sektoren, einschließlich ungenutzter und fehlerhafter Sektoren, auf eine größere oder identisch große Festplatte.
- Partitionen bearbeiten: Passen Sie die Partitionsgröße und den Laufwerksbuchstaben an, um ungenutzten Speicherplatz auf der Zielfestplatte zuzuweisen.
Zusätzliche Tipp: Wie startet man das System nun korrekt von der geklonten SSD?
Falls Sie alle Ihre Computerdaten einschließlich des gesamten Systems auf SSD geklont haben, müssen Sie auch noch einen wieteren Schritt ausführen, um den Computer erfolgreich von der neuen geklonten SSD zu booten.
Nachdem die HDD auf SSD geklont wurde, ist der nächste Schritt entscheidend: Die Bootreihenfolge im BIOS muss angepasst werden, damit Ihr PC von der geklonten SSD gestartet wird.
Die detaillierte Schritte sind wie folgt:
- Starten Sie den Computer neu und drücken Sie die Taste F2, F10, F12, DEL oder ESC (abhängig von Ihrem Hersteller), um BIOS aufzurufen.
- Gehen Sie auf die Registerkarte Boot und legen Sie die geklonte SSD Karte als erste Startoption im BIOS fest.
- Drücken Sie F10, um die Änderungen zu speichern und den Setup-Bildschirm zu verlassen. Jetzt können Sie den Computer von der geklonten Festplatte erfolgreich starten.
Fazit
Das Sektor-für-Sektor-Klonen bietet eine ideale Möglichkeit, ein Speichermedium absolut exakt zu kopieren, inklusive aller Daten, versteckten Partitionen und sogar freier Bereiche. Ob Sie eine Festplatte, SSD oder SD-Karte klonen möchten, stellen Sie mit der richtigen Vorbereitung und geeigneten Tools sicher, dass wirklich jede Information erhalten bleibt.
Besonders in Fällen von defekten Laufwerken, bei Systemmigrationen oder zusätzlichen Sicherungen ist diese Methode unverzichtbar. Achten Sie jedoch darauf, dass die Zielmedien ausreichend groß sind und nach dem Klonen eine Funktionsprüfung durchgeführt wird. So profitieren Sie von einer zuverlässigen und vollständigen 1:1-Kopie Ihrer wichtigen Daten.