CMD: Datei verschieben - So einfach geht’s

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit CMD Datei verschieben und so effizient Speicherplatz auf Ihrem Windows-System verwalten. Sie erfahren, welche CMD-Befehle sich besonders gut für das Verschieben von Dateien und Ordnern eignen, wie Sie diese korrekt anwenden sollten. So finden Sie hier sowohl eine professionelle Lösung über die Eingabeaufforderung als auch eine grafische Alternative für eine einfache Dateiverwaltung unter Windows.

Von @Gina
Zuletzt aktualisiert 23.05.2025

Was ist CMD und wann ist es sinnvoll, Dateien per CMD zu verschieben?

CMD steht für Command Prompt, auf Deutsch meist Eingabeaufforderung genannt. Es handelt sich um ein Kommandozeilenprogramm in Windows, mit dem man direkt Befehle an das Betriebssystem eingeben kann. Anders als beim normalen Arbeiten mit Maus und Explorer lassen sich über CMD Aufgaben wie das Verschieben von Dateien, das Kopieren von Ordnern oder das Ausführen von Skripten schnell und effizient erledigen.

Das Verschieben von Dateien per CMD bietet sich vor allem dann an, wenn:

  • große Datenmengen automatisiert verschoben werden sollen.
  • die Arbeit über Batch-Dateien geplant oder regelmäßig ausgeführt wird.
  • die grafische Oberfläche (z. B. Windows Explorer) nicht ausreicht oder zu langsam ist.
  • administrative Aufgaben schneller erledigt werden sollen.
  • bestimmte Dateien anhand von Dateitypen oder Namen verschoben werden müssen (z. B. *.txt, bericht_*.docx).

Gerade bei komplexen Dateistrukturen oder wiederkehrenden Abläufen ist es effizienter, eine Datei oder mehrere Dateien per CMD zu verschieben, anstatt dies manuell durchzuführen. Auch unter dem Aspekt der Systemverwaltung oder Netzwerkpflege ist CMD oft die erste Wahl. Etwa beim Verschieben von Log-Dateien, Backups oder beim Aufräumen von Ordnern mit vielen Dateien.

Wie kann man Datei per CMD verschieben?

Wenn der Speicherplatz auf dem PC knapp wird und insbesondere das Systemlaufwerk C voll ist, möchten viele Windows-Nutzer wissen, wie sie Speicherplatz freigeben können. Da zahlreiche Dateien standardmäßig auf Laufwerk C abgelegt werden, ist es sinnvoll, diese auf ein anderes Laufwerk zu verschieben.

Doch wie kann man unter Windows mit CMD Datei verschieben? Im folgenden Abschnitt zeigen wir drei hilfreiche CMD-Befehle, mit denen sich Dateien und Ordner schnell und unkompliziert an einen neuen Speicherort verschieben lassen. Dafür ist keine zusätzliche Software erforderlich.

1. Mit dem Xcopy-Befehl in CMD Datei verschieben

Mit der Eingabeaufforderung haben Sie die Möglichkeit, Originaldateien nach dem Kopieren in den Zielordner beizubehalten. Dafür verwenden Sie den Befehl XCOPY. Wenn Sie Dateien über die Eingabeaufforderung verschieben oder kopieren möchten, folgen Sie einfach den folgenden Schritten. Schritt 1: Drücken Sie zunächst die Tasten Win + R, um das Dialogfeld Ausführen auf Ihrem Gerät aufzurufen. Geben Sie nun CMD in das Textfeld Öffnen ein und drücken Sie die Enter-Taste, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.

Schritt 2: Folgen Sie dem Muster Xcopy /E /H /C /I, um Dateien von einem Ort zum anderen zu verschieben. Nachdem Sie die folgende Eingabeaufforderung in das CMD-Fenster eingegeben haben, drücken Sie die "Enter"-Taste, um den Vorgang der Ordnerübertragung abzuschließen.

  • /E: Die Unterverzeichnisse kopieren, einschließlich aller leeren Verzeichnisse.
  • /H: Alle versteckten Dateien kopieren.
  • /C: Den Kopiervorgang fortsetzen, auch wenn Fehler auftreten.
  • /I: Im Zweifelsfall wird immer angenommen, dass das Ziel ein Ordner ist.

2.Mit dem Robocopy-Befehl in CMD Dateien verschieben

Eingabeaufforderung zu verschieben. Er ermöglicht das zuverlässige Kopieren oder Verschieben von Dateien von einem angegebenen Quellpfad zu einem Zielverzeichnis. Die einzelnen Schritte dazu sind nachfolgend aufgeführt.

Schritt 1. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.

Schritt 2. Geben Sie im CMD-Fenster robocopy C:\ D:\ /MOVE ein. Ändern Sie dann die Daten entsprechend der tatsächlichen Situation. („C:\“ ist der ursprüngliche Pfad; „D:\“ ist der neue Pfad.)

3. Datei verschieben mit dem Move-Befehl

Der Move-Befehl ist ein CMD-Befehl, um mit CMD Dateien in Windows 11 zu verschieben. Er ist leistungsfähiger als das normale Kopieren und Einfügen, da er Dateien aus dem ursprünglichen Pfad verschieben kann.

Schritt 1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie Enter.

Schritt 2. Geben Sie move c:\program files\*.* E:\ ein und drücken Sie Enter, um mit CMD Dateien in Windows 11 zu verschieben. („C“ ist das Laufwerk, auf dem sich die Zieldatei befindet; „E“ ist das Laufwerk, auf das die Zieldatei gespeichert wird; „*.*“ ist ein Platzhalterzeichen, das die Erweiterung jeder Datei unterscheiden soll.)

Da CMD sich um eine rein textbasierte Oberfläche handelt, fehlt eine grafische Darstellung, was besonders für unerfahrene Nutzer eine Hürde darstellt. Bereits kleine Tippfehler können dazu führen, dass Dateien an den falschen Ort verschoben oder unbeabsichtigt gelöscht werden. Zudem gibt es keine Vorschaufunktion, sodass man die Pfade und Dateinamen genau kennen muss. Für Anfänger ist CMD wenig benutzerfreundlich, da die Bedienung grundlegende Kenntnisse über Befehle und Syntax erfordert. Auch eine Rückgängig-Funktion ist nicht vorhanden, sodass versehentliche Aktionen nicht einfach rückgängig gemacht werden können. Bei großen Datenmengen oder komplexen Ordnerstrukturen kann CMD schnell unübersichtlich und fehleranfällig werden.

Aber keine Sorge, wir empfehlen Ihnen weiter unten eine einfachere und effizientere Methode. Sie können Ihre Dateien mit professioneller Klonsoftware wie AOMEI Cloner verschieben.

Praktischere Methode: Windows-Datei verschieben ohne CMD

Für Einsteiger, die noch keine Erfahrung mit dem Verschieben von Dateien über die Eingabeaufforderung haben, bietet sich AOMEI Cloner als benutzerfreundliche Alternative an. Mit diesem Tool lassen sich Dateien, Ordner, Programme und sogar komplette Softwarepakete bequem von einem Laufwerk auf ein anderes oder von einem PC auf einen anderen übertragen. Dank der intuitiven Oberfläche ist das Verschieben von Dateien selbst für Anfänger mit AOMEI Cloner problemlos möglich.

AOMEI Cloner überzeugt besonders durch seine intuitive Bedienoberfläche, die auch für Einsteiger ohne technisches Vorwissen leicht verständlich ist. Mit wenigen Klicks können Sie auswählen, welche Daten Sie verschieben möchten, und den Zielort festlegen. Das Programm übernimmt dann automatisch den Kopier- und Verschiebevorgang, ohne dass Sie komplexe Befehle eingeben müssen.

Systemklon: Übertragen Sie Ihr gesamtes Windows-Betriebssystem inklusive Bootsektor, Programme, Einstellungen und Benutzerdaten auf eine neue Festplatte oder SSD – ohne Datenverlust.

Festplattenklon: Klonen Sie eine gesamte Festplatte auf eine neue HDD oder SSD – ideal für Upgrades oder Backups.

Partitionsklon: Nur eine bestimmte Partition (z. B. Systempartition oder Datenpartition) wird übertragen.

Intelligentes Klonen: Leere Sektoren werden übersprungen, sodass Sie auch eine größere Festplatte auf eine kleinere SSD klonen können – vorausgesetzt, der belegte Speicher passt.

Unterstützt verschiedene Festplattenformate: Es unterstützt die Konvertierung von MBR zu GPT und GPT zu MBR, was es einfacher macht, das Festplattenformat zu ändern, ohne Daten zu verlieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Laden Sie AOMEI Cloner herunter und installieren Sie es.

Kostenloser Download Windows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Schritt 2: Wählen Sie im Menü die Funktion „Partitionsklon“ unter „Klonen“.

Schritt 3: Markieren Sie die Partition als Quellfestplatte, die Sie erweitere Partition verschieben möchten.

Schritt 4: Wählen Sie dann die Zielfestplatte, auf die Sie alles klonen möchten.

Schritt 5: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen ein letztes Mal, dann klicken Sie auf „Starten“, um den Klonprozess zu beginnen.

⚠️Bitte beachten Sie, dass beim Klonen die Daten auf dem Ziellaufwerk überschrieben werden. Sichern Sie daher wichtige Daten vor dem Start.

★Tipps:
Wenn die Zielplatte eine SSD ist, können Sie die Option „SSD ausrichten“ wählen, um die Leistung von SSD zu optimieren.
Die Option von „Sektor-für-Sektor-Klon“ bezieht sich auf das Klonen aller Sektoren, unabhängig davon, ob sie verwendet wurden oder nicht. Dies wird mehr Zeit in Anspruch nehmen.
MIthilfe der „Partition bearbeiten“ Funktion können Sie die Partitionsgröße entsprechend Ihren Anforderungen ändern.

Wer Windows-Dateien verschieben möchte, ohne komplizierte CMD-Befehle zu nutzen, findet mit AOMEI Cloner eine einfache und sichere Alternative. Das benutzerfreundliche Tool ermöglicht das Verschieben von Dateien, Ordnern und sogar ganzer Laufwerke mit wenigen Klicks. Auch für Anfänger ist die Anwendung leicht verständlich.

Fazit

Wenn Sie mit CMD Datei verschieben, bietet es eine schnelle und direkte Möglichkeit, Dateien unter Windows effizient zu verwalten. Besonders bei wiederholten oder umfangreichen Dateiaktionen spart diese Methode Zeit und verschafft erfahrenen Nutzern volle Kontrolle über den Prozess. Wer sich einmal mit den grundlegenden Befehlen vertraut gemacht hat, kann viele Aufgaben deutlich schneller erledigen als mit herkömmlichen Methoden.

Trotzdem stehen mit Tools wie AOMEI Cloner auch einfache Alternativen zur Verfügung, die sich besonders für Nutzer eignen, die eine grafische Oberfläche bevorzugen. So findet jeder, ob Anfänger oder Profi, die passende Methode zum Verschieben von Dateien unter Windows.