Es ist eine effektive Methode, die Dateien auf eine SD-Karte verschieben, um Speicherplatz auf Smartphones, Tablets oder PCs freizugeben und Daten flexibel zu sichern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Dateien auf eine SD-Karte übertragen.
Eine SD-Karte ist nicht nur ein praktisches Speichermedium für Kameras – auch auf Smartphones, Tablets und Laptops kann sie dabei helfen, Ordnung zu schaffen und Speicherplatz freizugeben. Wer alle Dateien auf eine SD-Karte verschiebt, profitiert gleich mehrfach:
Gerade bei Geräten mit begrenztem Speicherplatz ist das Verschieben aller Dateien auf eine SD-Karte eine effektive und unkomplizierte Maßnahme, um dauerhaft mehr Speicher zu schaffen und ohne Daten zu löschen.
Je nach Gerät und Betriebssystem gibt es unterschiedliche Wege, um Dateien auf eine SD-Karte zu übertragen. Besonders unter Windows stehen Ihnen zwei zuverlässige Methoden zur Verfügung: die einfache Übertragung per Windows-Datei-Explorer sowie der Einsatz einer professionellen Klon-Software wie AOMEI Cloner, die sich besonders für umfangreiche oder systembezogene Datenübertragungen eignet.
Mit AOMEI Cloner können Sie alle Ihre Dateien und sogar die gesamte Festplattenstruktur mit nur wenigen Klicks auf eine SD-Karte verschieben, ohne etwas zu vergessen, einschließlich Einstellungen, Metadaten und Berechtigungen.
Vorbereitung:
Schritt 1: Starten Sie das Programm. Wählen Sie „Festplattenklon“ unter der Registerkarte „Klonen“, wie unten gezeigt.
💡Tipp:
Schritt 2: Wählen Sie das Laufwerk als Quellfestplatte, die Sie auf die SD-Karte klonen möchten. In der Regel ist dies Ihre interne Festplatte und klicken Sie auf „Weiter“, um weiterzugehen.
Schritt 3: Wählen Sie Ihre SD-Karte als Zielfestplatte aus. Vergewissern Sie sich, dass auf der SD-Karte genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, um die Daten von der Quelle zu übernehmen.
Schritt 4: Nachdem Sie sowohl das Quell- als auch das Ziellaufwerk ausgewählt haben, klicken Sie auf „Starten“, um den Klonvorgang zu starten. AOMEI Cloner wird nun die Daten von der Quelle auf die SD-Karte übertragen.
Schritt 5: Nach Abschluss des Klonvorgangs können Sie sicherstellen, dass alle Dateien korrekt auf die SD-Karte übertragen wurden, indem Sie die SD-Karte im Datei-Explorer öffnen und die Daten überprüfen.
Mit den integrierten Funktionen von Windows können Sie Dateien ganz einfach auf eine SD-Karte verschieben, ganz ohne zusätzliche Software.
Schritt 1: Stecken Sie die SD-Karte in den Kartenleser oder SD-Slot.
Schritt 2: Öffnen Sie den Explorer und markieren Sie die gewünschten Dateien oder Ordner.
Schritt 3: Ziehen Sie diese per Drag-and-Drop auf das SD-Kartenlaufwerk – oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Ausschneiden“ und dann im Ziel auf „Einfügen“.
Schritt 4: Um alle Dateien auf die SD-Karte zu verschieben, drücken Sie Strg + A, um alles auszuwählen.
💡 Tipp: Achten Sie darauf, die SD-Karte im richtigen Format (z. B. exFAT) zu verwenden, damit größere Dateien problemlos übertragen werden können.
Es scheint eine einfache Aufgabe zu sein, aber wenn die Zieldateien in verschiedenen Ordnern gespeichert sind, kann es schwierig werden. Und wenn Sie nicht nur einzelne Dateien, sondern die gesamte Struktur eines Ordners oder sogar einer ganzen Partition auf eine SD-Karte übertragen möchten, ist der Einsatz einer professionellen Klon-Software wie dem AOMEI Cloner empfehlenswert. Besonders dann, wenn es um große Datenmengen, systemrelevante Dateien oder komplexe Ordnerstrukturen geht, ist das Klonen effizienter als manuelles Verschieben.
Es ist eine hervorragende Möglichkeit, den Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu erweitern und wichtige Daten sicher zu verwalten, indem Sie die Dateien auf SD-Karte verschieben. Egal, ob Sie eigene Dateien auf eine SD-Karte verschieben oder die komplette Festplatte klonen möchten, es gibt viele einfache und effiziente Methoden, dies zu tun.
Mit AOMEI Cloner haben Sie eine leistungsstarke Lösung, um alle Dateien und Partitionen sicher und schnell auf Ihre SD-Karte zu klonen. Diese Software bietet nicht nur eine benutzerfreundliche Oberfläche, sondern auch die Möglichkeit, sowohl einzelne Daten als auch komplette Laufwerke zu übertragen, ohne Daten zu verlieren. Besonders bei der Handhabung großer Datenmengen oder komplexer Ordnerstrukturen erweist sich der Klonvorgang als die beste Wahl.