Dateien von C auf D verschieben unter Windows 11: so geht´s
Diese Anleitung zeigt Ihnen ausführlich, wie Sie unter Windows 11 Dateien von C auf D verschieben, um Speicherplatz zurückzugewinnen und Ihr System dauerhaft zu optimieren. Ideal für alle, deren C-Laufwerk voll ist oder die ihre Speicherstruktur effizienter organisieren möchten.
Warum sollt man Dateien von C auf D verschieben?
Wenn Ihr Windows-11-Systemlaufwerk (C:) langsam voll wird, kann dies zu Leistungsproblemen, Installationsfehlern und Systemwarnungen führen. Viele Nutzer:innen möchten deshalb Dateien von C auf D verschieben, um Speicherplatz freizugeben und die Systempartition zu entlasten.
Dieser Artikel bietet Ihnen verschiedene Methoden – von den integrierten Windows-11-Funktionen bis zu fortgeschrittenen Vorgehensweisen. Jede Methode wird ausführlich beschrieben, damit Sie genau die Lösung finden, die am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Welche Dateien können sicher verschoben werden?
Dokumente (Word, PDF usw.), Bilder, Videos, Musik, Downloads, Projektdateien (z. B. Photoshop, Premiere Pro etc.), Spieleordner (unter bestimmten Bedingungen), Installationsdateien großer Programme, virtuelle Maschinen, OneDrive-Ordner (nach Anpassung des Speicherorts), Steam- oder Xbox-Game-Ordner.
Sie sollten keine Systemdateien manuell verschieben, da dies Windows 11 beschädigen kann.
Methode 1. Dateien von C auf D verschieben mit AOMEI Cloner(empfohlen)
Wenn Sie sehr viele oder sehr große Dateien von C auf D verschieben möchten, oder wenn bestimmte Ordner sich nicht manuell übertragen lassen, kann der Einsatz einer professionellen Cloner-Software wie AOMEI Cloner besonders hilfreich sein. Diese Software ermöglicht es Ihnen, komplette Ordner, Benutzerdateien oder sogar ganze Partitionen zuverlässig und fehlerfrei zu übertragen – ohne Datenverlust und ohne komplizierte manuelle Eingriffe.
Diese Methode eignet sich besonders für professionelle Anwender:innen, Content Creator, Video-Editoren oder jeden, der große Projektordner zuverlässig und schnell von C nach D übertragen möchte.

- Hohe Datensicherheit: Dateien werden 1:1 kopiert, ohne Risiko für Beschädigungen.
- Geeignet für große Datenmengen: Auch hunderte GB lassen sich stabil übertragen.
- Unterstützt System- und Datenmigration: Perfekt, wenn Sie komplette Ordnerstrukturen verschieben möchten.
- Einfache Bedienung: Auch für unerfahrene Nutzer:innen intuitiv.
- Erkennt gesperrte Dateien: Kann auch Dateien kopieren, die gerade verwendet werden.
So verschieben Sie Dateien von C nach D mit AOMEI Cloner:
Schritt 1: Laden und installieren Sie die Software auf dem Windows-PC.
Schritt 2: Wählen Sie unter Klonen die Option „Systemklon“ aus.
Schritt 3: Wählen Sie C-Laufwerk als Quellfestplatte aus, und wählen Sie D-Laufwerk als Zielfestplatte aus. Dann klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 4: Aktivieren Sie „SSD ausrichten“, um die SSD-Leistung zu optimieren, und klicken Sie anschließend auf „Starten“.
- Speicherplatz voll ausnutzen: Diese Option steht Ihnen beim Klonen auf ein größeres Laufwerk zur Verfügung. Nutzen Sie sie, um bestehende Partitionen auf dem Ziellaufwerk mit zusätzlichem Speicherplatz zu erweitern.
- Sektor-für-Sektor-Klon: Aktivieren Sie diese Option, um alle Sektoren der Systempartitionen zu klonen. Dies dauert länger. Alternativ können Sie die Standardeinstellung beibehalten, um nur den belegten Bereich zu klonen und den Vorgang zu beschleunigen.
Wenn Sie Speicherplatz auf C: freigeben möchten, können Sie nach erfolgreichem Klonen die Originaldaten löschen.
Methode 2. Dateien von C: nach D: verschieben über Datei-Explorer
Sie können über Datei-Explorer Dateien von C nach D verschieben. Dies ist die einfachste und für die meisten Nutzer:innen ausreichende Methode.
Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer.
Schritt 2: Navigieren Sie zu den Ordnern:
- Dokumente → C:\Benutzer*Name*\Dokumente
- Downloads → C:\Benutzer*Name*\Downloads
- Bilder → C:\Benutzer*Name*\Bilder usw.
Schritt 3: Markieren Sie die Dateien oder Ordner, die Sie verschieben möchten.
Schritt 4: Klicken Sie mit der rechten Maustaste → Ausschneiden.
Schritt 5: Öffnen Sie D: und klicken Sie mit der rechten Maustaste → Einfügen.
Nachteile:
❌Programme, die feste Dateipfade benötigen, funktionieren eventuell nicht mehr.
❌Bei großen Datenmengen kann der Kopiervorgang lange dauern.
Methode 3. Standard-Speicherorte für Dokumente/Bilder/Videos ändern
Windows 11 erlaubt Ihnen, Standardordner wie Dokumente, Bilder, Videos oder Musik dauerhaft auf D: zu verschieben.
Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer. Klicken Sie links auf Dieser PC.
Schritt 2: Rechtsklick auf z. B. Dokumente → Eigenschaften.
Schritt 3: Wechseln Sie zum Tab Pfad. Klicken Sie auf Verschieben.
Schritt 4: Wählen Sie einen neuen Ordner auf D: aus, z. B. D:\Dokumente.
Schritt 5: Bestätigen Sie mit OK.
Nachteil:
❌Diese Methode eignet sich nicht für Anwendungsdateien, Betriebssystemdateien usw.
Methode 4. Speicherort für Microsoft Store-Apps auf D: ändern
Wenn viele Apps aus dem Microsoft Store installiert sind, können diese schnell viel Speicherplatz belegen.
Schritt 1: Öffnen Sie Einstellungen. Gehen Sie zu System > Speicher.
Schritt 2: Klicken Sie auf Erweiterte Speichereinstellungen.
Schritt 3: Wählen Sie Speicherorte ändern.
Schritt 4: Stellen Sie unter „Neue Apps speichern unter“ das Laufwerk D: ein.
Neue Apps werden ab sofort direkt auf D: installiert.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird mein Laufwerk C so schnell voll?
Was kann ich tun, wenn sich bestimmte Dateien nicht verschieben lassen?
Kann ich Spiele wie Steam-, Xbox- oder Epic-Games von C nach D übertragen?
Fazit
Das Verschieben von Dateien von C auf D unter Windows 11 ist eine einfache und effektive Methode, um Speicherplatz zu gewinnen und Ihr System wieder schneller und stabiler zu machen. Ob Sie persönliche Dateien, App-Daten, Spiele oder Cloud-Ordner verschieben möchten – Windows 11 bietet zahlreiche sichere Möglichkeiten, ohne das System zu gefährden. Durch die richtigen Einstellungen können Sie sicherstellen, dass neue Dateien auf D: gespeichert werden und Ihr Systemlaufwerk dauerhaft entlastet wird.