Daten und Programme auf neuen PC übertragen unter Windows 11 (Kostenlos) – So klappt’s
Wollen Sie unter Windows 11 kostenlos Daten und Programme auf neuen PC übertragen? Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie’s geht – mit oder ohne Zusatzsoftware!
„Ich habe gerade einen neuen Windows 11-PC gekauft. Dieser alte Computer wurde viele Jahre lang verwendet und enthält alle persönlichen Dateien, Geschäftsdokumente, Programme und fein abgestimmte Systemeinstellungen. Die Herausforderung, vor der ich nun stand, war: Wie kann ich meine Daten und Programme sicher und ohne technischen Aufwand auf meinen neuen PC mit Windows 11 übertragen?“
Dies ist genau das Problem, mit dem viele Benutzer konfrontiert sind. Dies ist besonders ärgerlich, wenn Sie ein Programm neu installieren oder eine Lizenz wiederherstellen müssen oder wenn Dateien verloren gehen und Ihr Arbeitsablauf unterbrochen wird. Die gute Nachricht ist: Es gibt Lösungen – sowohl von Windows selbst als auch von Drittanbietern wie AOMEI Cloner – die den gesamten Prozess vereinfachen können.
Daten und Programme auf neuen PC übertragen in Windows 11 KOSTENLOS mit Windows-eigenen Tools
Microsoft bietet mit dem Windows-Backup, OneDrive, um Daten auf einen neuen PC zu übertragen. Allerdings gibt es Einschränkungen, insbesondere beim Übertragen installierter Programme.
Methode 1: OneDrive – Die Cloud-Lösung für persönliche Dateien
Windows 11 ist stark mit dem Microsoft-Ökosystem verknüpft, insbesondere mit dem Cloud-Dienst OneDrive. Wer über ein Microsoft-Konto verfügt, kann OneDrive verwenden, um Folgendes zu tun:
- Dokumente, Fotos, Videos und Desktop-Dateien automatisch zu synchronisieren
- Die Daten auf dem neuen PC durch einfaches Anmelden im gleichen Konto wiederherzustellen
▶️ Vorteile:
- Einfache Bedienung, nahtlose Integration in Windows 11
- Automatische Synchronisation
- Kein USB-Stick oder externe Festplatte erforderlich
▶️ Nachteile:
- Nur 5 GB Speicherplatz kostenlos
- Keine Übertragung installierter Programme oder Systemeinstellungen
- Teilweise langsame Upload-/Download-Geschwindigkeit bei großen Datenmengen
OneDrive eignet sich also gut, wenn Sie ausschließlich persönliche Dateien auf den neuen PC übertragen möchten. Für Anwendungen ist es keine Option.
Methode 2: Windows Sichern und Wiederherstellen (Systemabbild)
Eine weitere Möglichkeit bietet das in Windows integrierte Tool „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ – ja, so heißt es auch unter Windows 11 noch. Damit können Sie ein komplettes Systemabbild erstellen und dieses auf einem neuen PC wiederherstellen.
So funktioniert’s:
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung > „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“.
2. Klicken Sie auf „Systemabbild erstellen“ im linken Bereich, um ein Systemabbild auf einer externen Festplatte zu erstellen.
3. Übertragen Sie dieses Image auf den neuen PC per Wiederherstellungslaufwerk.
▶️ Vorteile:
- Komplettes Abbild des alten Systems inklusive Programme, Einstellungen, Dateien
- Kostenlos in Windows 11 enthalten
▶️ Nachteile:
- Nur für identische oder sehr ähnliche Hardware zuverlässig
- Komplizierter Prozess für Einsteiger
- Keine selektive Wiederherstellung einzelner Programme oder Dateien
Dieses Tool kann zwar sowohl Daten als auch Programme übertragen – aber nicht sicher zwischen Geräten mit unterschiedlicher Hardwarekonfiguration (z. B. anderer Prozessor oder Chipsatz). Bei Abweichungen kommt es oft zu Startfehlern oder Inkompatibilitäten.
[Einfachere und sicherere Wahl] Daten und Programme auf neuen PC übertragen mit AOMEI Cloner
Mit dem Tool AOMEI Cloner steht Nutzern eine leistungsstarke Lösung zur Verfügung, um zuverlässig in Windows 11 das gesamte System, installierte Programme und Daten auf neuen PC zu übertragen – auch bei unterschiedlicher Hardware.
✅ Komplette Systemmigration mit Programmen
✅ Keine Neuinstallation von Anwendungen notwendig
✅ Kompatibel mit Windows 11 und unterschiedlicher Hardware
✅ Einfache Benutzeroberfläche – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
✅ SSD-Optimierung für beste Performance auf dem neuen Gerät
Schritt-für-Schritt: So funktioniert der Daten- und Programm-Umzug mit AOMEI Cloner
Schritt 1. Installieren Sie AOMEI Partition Assistant auf dem alten PC. Schließen Sie eine externe Festplatte an, die groß genug für Ihre Systempartition ist.
Schritt 2. Starten Sie AOMEI Cloner und wählen Sie „Systemklon“ unter Hauptmenü „Klonen“. Das Programm klont Ihr gesamtes Windows 11 mit allen Programmen, Einstellungen und Daten auf das externe Laufwerk.
Schritt 3. Wählen Sie den Zieldatenträger (z. B. externe SSD oder Festplatte), auf den das aktuelle System übertragen werden soll.
Schritt 4. Wenn Ihre Zielfestplatte eine SSD ist, können Sie „SSD ausrichten“ auswählen, um die SSD-Leistung zu optimieren. Bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf „Starten“.
Schritt 5. Warten Sie, bis der Klon abgeschlossen ist.
Schritt 6. Verbinden Sie die Festplatte mit dem neuen PC. Über den Boot-Modus (BIOS/UEFI) starten Sie den neuen PC und übertragen die geklonte Partition.
Nach der erfolgreichen Übertragung starten Sie den neuen PC wie gewohnt – und finden Ihr System inklusive aller Programme vor, als wäre nie etwas passiert.
Fazit
Mit den Windows-eigenen Tools können Sie kostenlos in Windows 11 Daten und Programme auf neuen PC übertragen. Allerdings ist die Größe der Cloud-Festplatte, die kostenlos übertragen werden kann, sehr begrenzt und das Tool „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ ist kompliziert, sodass es sehr leicht zu Datenverlust kommen kann. Glücklicherweise kann der Wechsel zu einem neuen Windows 11-PC eine einfache Aufgabe sein, da Tools wie AOMEI Cloner umfassende Funktionen bieten – von der Programmmigration bis zur vollständigen Systemübernahme.
Wenn Sie also Windows 11 Daten und Programme auf neuen PC übertragen möchten, ist AOMEI Cloner die professionelle und dennoch einfach zu bedienende Lösung für Ihren digitalen Neustart.
Häufig gestellte Fragen – Daten und Programme auf neuen PC übertragen in Windows 11
1. Wie übertrage ich in Windows 11 alles auf meinen neuen Computer?
Um in Windows 11 alle Daten, Programme und Einstellungen vollständig auf einen neuen Computer zu übertragen, benötigen Sie ein geeignetes Tool. Während Windows-eigene Bordmittel nur eingeschränkt funktionieren, empfiehlt sich die Nutzung von AOMEI Cloner. Mit dem können Sie Windows 11 Daten und Programme auf neuen PC übertragen, indem Sie ohne Neuinstallation Ihr gesamtes System klonen und auf dem neuen Gerät starten.
2. Wie bekomme ich alles vom alten PC auf den neuen?
Am einfachsten gelingt die vollständige Übertragung mit einem Systemklon. Mit AOMEI Cloner erstellen Sie ein 1:1-Abbild Ihres alten PCs, inklusive Programme, Dateien, Benutzerkonten und Systemkonfiguration. Dieses Klon-Image wird dann auf dem neuen Rechner eingespielt, so übertragen Sie alles vom alten PC auf den neuen, ohne manuelle Kopierarbeit und mit minimalem Aufwand.
3. Kann ich Programme von Windows 10 auf Windows 11 übertragen?
Ja, Programme lassen sich von Windows 10 auf Windows 11 übertragen – allerdings nicht durch einfaches Kopieren. Viele Programme benötigen ihre Registry-Einträge und Systemkomponenten. Mit einem Systemklon-Tool wie AOMEI Cloner können Sie unter Windows 11 Daten und Programme auf neuen PC übertragen, inklusive Ihrer installierten Software von Windows 10 – völlig ohne Neuinstallation oder Kompatibilitätsprobleme.
4. Wie kann man in Windows 11 ein Programm von einem PC auf einen anderen kopieren?
Einzelne Programme lassen sich in Windows 11 in der Regel nicht manuell kopieren, da sie tief ins System integriert sind. Stattdessen nutzen Sie am besten eine Systemklonlösung wie AOMEI Cloner, mit der Sie das komplette System inklusive aller Programme auf einen neuen PC übertragen können. Das Tool sorgt dafür, dass Programme funktionsfähig übernommen werden. Es ist ideal, wenn Sie Windows 11 Daten und Programme auf neuen PC übertragen möchten.