Wer sich einen neuen Computer anschafft oder wichtige Dateien auf einen anderen PC übertragen möchte, steht vor der Frage, wie man Daten schnell, sicher und ohne Datenverlust von PC zu PC überträgt. Dabei kann es sich um Dokumente, Fotos oder sogar ein vollständiges System handeln. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Daten effizient übertragen und worauf Sie beim Umzug achten sollten.
Viele Nutzer möchten ihre Daten von PC zu PC übertragen, wenn sie einen neuen Computer in Betrieb nehmen oder bestehende Systeme aktualisieren und Windows 10 ist dabei eines der am weitesten verbreiteten Betriebssysteme. Typische Gründe sind der Umstieg auf einen neuen PC, die Übernahme persönlicher Dateien, Fotos, Dokumente und Einstellungen oder der Wunsch, ein vollständiges Abbild des alten Systems zu klonen.
Auch im Büroalltag oder bei gemeinsamen Projekten ist es oft notwendig, Daten schnell und unkompliziert zwischen zwei PCs auszutauschen. Viele Nutzer entscheiden sich lieber für eine besonders komfortable Lösung, damit der Übergang auf das neue Gerät möglichst nahtlos, mit geringem Aufwand und ohne Datenverlust gelingt.
Bei der Übertragung der Daten von PC zu PC wird nicht nur eine Auswahl an Dateien oder Programmen übertragen, sondern das gesamte System inklusive Betriebssystem, Anwendungen, Benutzereinstellungen und persönlicher Daten als exaktes Abbild auf einen anderen PC oder eine neue Festplatte kopiert. Ziel ist es, den ursprünglichen PC vollständig zu duplizieren, sodass der neue Computer genauso funktioniert wie der alte.
Diese Methode eignet sich besonders für Anwender, die keine Zeit mit Neuinstallationen verschwenden wollen oder viele Programme und Konfigurationen 1:1 übernehmen möchten. Mithilfe spezieller Klon-Software wie z. B. AOMEI Cloner gelingt dieser Vorgang sicher und effizient, auch unter Windows 10 und 11.
AOMEI Cloner ist eine leistungsstarke Klon-Software, die mit Windows 11, 10, 8, 7 und Server kompatibel ist. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Festplatte zu klonen und stellt sicher, dass alle Daten, einschließlich Dateien, Partitionen und Systemeinstellungen, erhalten bleiben. Dieses Tool ist ideal zum Klonen von Festplatten und für das Upgrade auf eine neue Festplatte geeignet.
Bevor Sie mit der Datenübertragung unter Windows 10 beginnen, sollten einige wichtige Punkte berücksichtigt werden, um einen reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten.
Wenn Sie nicht nur einzelne Dateien, sondern das gesamte System inklusive Programme, Einstellungen und Benutzerkonten übertragen möchten, ist das PC-Klonen die effizienteste und zuverlässigste Methode. Dabei wird ein vollständiges Image des alten PCs erstellt und auf den neuen übertragen. Es ist ideal, wenn Sie exakt dieselbe Arbeitsumgebung beibehalten möchten.
Mit Hilfe spezieller Klon-Software wie AOMEI Cloner können Sie den gesamten Inhalt der Festplatte in wenigen Schritten auf einen anderen PC übertragen. Kein mühsames Neuinstallieren, keine verlorenen Einstellungen – der neue PC ist direkt einsatzbereit. Für viele Nutzer unter Windows 10 ist das Klonen daher die zeitsparendste und komfortabelste Lösung zur Datenübertragung. Die konkreten Schritte sind wie folgt:
Schritt 1: Schließen Sie die neue Festplatte an den alten Computer an, um sicherzustellen, dass sie erkannt wird.
Schritt 2: Laden Sie AOMEI Cloner herunter und öffnen Sie diese Software, klicken Sie rechts auf Klonen und wählen Sie dann Festplattenklon.
Schritt 3: Wählen Sie die aktuelle zu klonende Festplatte als Quellfestplatte aus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4: Wählen Sie die neue Festplatte als Zielfestplatte aus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 5: Als Nächstes können Sie die Vorgangsvorschau anzeigen. Wenn Sie die Festplatte auf SSD klonen möchten, aktivieren Sie bitte SSD ausrichten. Diese Funktion kann die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SSD beschleunigen und ihre Lebensdauer verlängern. Klicken Sie dann auf Starten und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Nachdem Sie das System und seine Daten geklont haben, müssen Sie noch einen weiteren Schritt beachten. Nämlich, wie Sie Ihren Computer sicher und korrekt von der geklonten Festplatte booten können.
Sobald der Klonvorgang abgeschlossen ist, ändern Sie einfach die Boot-Sequenz im BIOS und stellen Sie sicher, dass der Computer erfolgreich von dem geklonten Laufwerk bootet, nachdem Sie die Festplatte klonen unter Windows 10/11 erfolgreich durchgeführt haben. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte für Details.
Wer unter Windows 10/11 Daten von PC zu PC übertragen möchte und dabei nicht nur einzelne Dateien, sondern das komplette System inklusive Programme und Einstellungen übernehmen will, sollte auf das Klonen setzen. Diese Methode ist nicht nur die schnellste, sondern auch die sicherste und effizienteste Lösung, besonders beim Umstieg auf einen neuen PC oder beim Ersetzen der alten Festplatte. Mit der richtigen Klon-Software wie AOMEI Cloner gelingt der komplette Transfer ohne Datenverlust und ohne mühsame Neuinstallationen.