Top 4 Methoden: Daten zwischen Laptops übertragen - Schnell & Sicher

Der Wechsel zu einem neuen Computer ist aufregend, doch viele Nutzer stehen vor der Herausforderung, ihre wichtigen Daten und Programme vom alten PC auf den neuen zu übertragen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Methoden, um Ihre Daten sicher und bequem zu migrieren.

Gina

Von Gina Aktualisiert am 07.05.2025

Teilen: instagram reddit

Warum möchte man Daten zwischen 2 Laptops übertragen?

Es gibt viele Situationen, in denen man Daten zwischen zwei Laptops übertragen möchte. Häufig geschieht dies beim Umstieg auf ein neues Gerät, z.B. wenn der alte Laptop ausgetauscht wird und alle persönlichen Dateien, Fotos, Dokumente oder Programme auf das neue System übertragen werden sollen. Auch im beruflichen Umfeld ist es oft notwendig, Daten von einem Laptop zu einem anderen zu übertragen, zum Beispiel bei der Zusammenarbeit im Team oder bei Projektwechseln.

Manche Nutzer möchten einfach eine Sicherungskopie ihrer wichtigsten Daten auf einem Zweitgerät erstellen, um im Notfall schnell darauf zugreifen zu können. Unabhängig vom Anlass steht dabei immer eines im Vordergrund: Eine schnelle, sichere und vollständige Datenübertragung ohne Datenverlust oder Komplikationen.

Wie können Sie einfach Ihre Daten von Laptop zu Laptop übertragen?

Methode 1: Daten zwischen 2 Laptops über USB-Kabel übertragen

Eine einfache Methode zur Datenübertragung ist die Verbindung der beiden Laptops über ein USB-Kabel. Mit einem geeigneten USB-Datenkabel lassen sich Dateien direkt zwischen den Geräten austauschen. Normale USB-Kabel, wie sie für USB-Sticks oder externe Festplatten verwendet werden, unterstützen diesen Vorgang jedoch nicht. Für die direkte Datenübertragung benötigen Sie ein spezielles USB-Datenübertragungskabel. Solche Kabel sind in verschiedenen Ausführungen auf dem Markt erhältlich.

usb kabel

Methode 2: Daten zwischen 2 Laptops per E-Mail übertragen

Sie können sich auf einem Laptop eine E-Mail schicken und sich dann auf dem anderen Laptop in Ihr E-Mail-Konto einloggen. Dies ist ein schneller und einfacher Weg, um Dateien mit einer geringen Größe zu übertragen.

Schritt 1: Legen Sie den Empfänger der E-Mail als Ihre eigene E-Mail-Adresse fest.

Schritt 2: Hängen Sie Dateien an die E-Mail an. Verschiedene E-Mail-Clients (z. B. Gmail, Hotmail, Yahoo) haben unterschiedliche Größenbeschränkungen für Anhänge. Diese Methode ist also für die Übertragung kleinerer Dateien geeignet.

Schritt 3: Melden Sie sich auf dem anderen Laptop bei Ihrer E-Mail an. Laden Sie nun die Dateien herunter.

Methode 3: Daten von Laptop zu Laptop durch eine externe Festplatte übertragen

Wenn Sie unabhängig von Netzwerkgeschwindigkeit, Windows-Version oder Übertragungsgrenzen bleiben möchten, ist auch die Nutzung einer externen Festplatte eine zuverlässige und flexible Lösung.

Schritt 1: Schließen Sie Ihre externe Festplatte an einen Laptop an.

Schritt 2: Kopieren Sie die gewünschten Dateien auf das Gerät.

Schritt 3: Werfen Sie das Laufwerk aus und schließen Sie es an einen anderen Laptop an. Kopieren Sie dann die Dateien auf den anderen Laptop.

SSD anschließen

Methode 4: Daten zwischen 2 Laptops mit der besten Klon-Software übertragen

Die beste Methode, um Daten zwischen Laptops zu übertragen, hängt stark vom Zweck, der Datenmenge und der technischen Ausstattung beider Geräte ab. Für die meisten Nutzer gilt jedoch die Nutzung einer externen Festplatte oder eines USB-Sticks als die einfachste und sicherste Lösung, vor allem bei mittleren bis großen Datenmengen. Man kopiert die gewünschten Dateien einfach vom ersten Laptop auf das Speichermedium und überträgt sie anschließend auf den zweiten Laptop.

Wer jedoch viele Daten regelmäßig oder besonders komfortabel übertragen möchte, etwa beim Umstieg auf ein neues Gerät, ist mit spezieller Software oft besser beraten. AOMEI Cloner ist eine leistungsstarke Festplatte Klonen Sofftware, die mit Windows 11, 10, 8, 7 und Server kompatibel ist. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Festplatte einfach und schnell zu klonen und stellt sicher, dass alle Daten, einschließlich Dateien, Partitionen und Systemeinstellungen, erhalten bleiben.

📌 Verschiedene Klonmodi, darunter Festplattenklon, Systemklon und Partitionsklon: Beim Festplattenklon wird die gesamte Festplatte inklusive Betriebssystem, Programme und aller Daten kopiert. Der Systemklon konzentriert sich ausschließlich auf das Betriebssystem und die zum Start benötigten Partitionen. Beim Partitionsklon hingegen wird nur eine ausgewählte Partition geklont.
📌 Intelligentes Klonen: Wenn die Quellfestplatte defekte Sektoren hat, überspringt das Programm diese automatisch und sorgt so dafür, dass die Daten erfolgreich übertragen werden.
📌 Benutzerfreundlich: Es hat eine klare und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, die auch für Anfänger leicht verständlich ist, und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die den Klonvorgang schnell und einfach macht.
📌 Hohe Kompatibilität: Es unterstützt fast alle Windows-Betriebssysteme, einschließlich Windows 11, 10, 8, 7 und Server.

Kostenloser DownloadWindows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Daten zwischen zwei Laptops übertragen - Schritt für Schritt Anleitung

⭐Vorbreitungen:
  • Festplatte verbinden: Entfernen Sie die Festplatte aus dem neuen Computer und schließen Sie diese mit einem SATA-Kabel an den alten Computer an.
  • Speicherplatz überprüfen: Überprüfen und stellen Sie sicher, dass die Zielfestplatte größer als oder gleich groß wie der belegte Speicherplatz der Quellfestplatte ist. Vermeiden Sie, dass das Klonen aufgrund von unzureichendem Speicherplatz auf der neuen Festplatte fehlschlägt.
  • Festplattentyp überprüfen: Wenn sie unterschiedlich sind, können Sie ein Konvertierungstool verwenden, um GPT in MBR oder MBR in GPT zu konvertieren.
  • Daten sichern: Obwohl der Klonvorgang normalerweise keine Daten löscht, empfiehlt es sich, wichtige Dateien vorab auf einer externen Festplatte, in einem Netzwerkordner oder in der Cloud zu sichern, um unvorhergesehene Probleme zu vermeiden.
  • Software installieren: Laden Sie AOMEI Cloner herunter und installieren Sie es auf dem alten Computer, um den Klonprozess zu starten.

Schritt 1: Starten Sie AOMEI Cloner. Wählen Sie die Option „Festplattenklon“ aus der linken Registerkarte „Klonen“.

Festplattenklon

Schritt 2: Wählen Sie im nächsten Fenster die Festplatte des alten PCs als Quellfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Quellfestplatte

Schritt 3: Wählen Sie die Festplatte des neuen PCs als Zielfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Zielfestplatte

Schritt 4: Klicken Sie auf „Starten“, um alle Daten vom alten Laptop auf den neuen zu übertragen.

Fertig

★Hinweis:
SSD ausrichten: Wenn Ihre Zielfestplatte eine SSD ist, kann diese Option die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SSD erhöhen.
Sektor-für-Sektor-Klon: Kopieren Sie alle Sektoren, einschließlich ungenutzter und fehlerhafter Sektoren, auf eine größere oder identisch große Festplatte.
Partitionen bearbeiten: Passen Sie die Partitionsgröße und den Laufwerksbuchstaben an, um ungenutzten Speicherplatz auf der Zielfestplatte zuzuweisen.

Fazit

Daten zwischen Laptops zu übertragen ist heutzutage einfacher als je zuvor – ob mit USB-Stick, externer Festplatte oder mithilfe spezialisierter Software. Wer Daten von Laptop zu Laptop übertragen möchte, sollte dabei stets auf Sicherheit, Vollständigkeit und Schnelligkeit achten. Mit den richtigen Werkzeugen gelingt der Transfer in wenigen Schritten – ganz ohne Stress oder Datenverlust.

Gina
Gina · Editor
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie ist darauf fokussiert, Menschen mit System-/Festplatten-/Partitions- und Dateisicherungen, Klonen, Wiederherstellungen und Datei-Synchronisation zu helfen.