DiskGenius - Festplatte klonen unter Windows 10/11
Wer eine Festplatte zuverlässig und schnell klonen möchte, trifft mit DiskGenius eine gute Wahl. Die Software überzeugt durch ihre einfache Bedienung, präzise Klonfunktionen und umfassende Kompatibilität mit Windows-Systemen. Daneben gibt es jedoch auch weitere leistungsstarke DiskGenius Alternativen. Diese Programme bieten ebenfalls benutzerfreundliche Lösungen, um Daten schnell und effizient zu übertragen.
Was bedeutet „Festplatte klonen“ eigentlich?
„Festplatte klonen“ bedeutet, den gesamten Inhalt einer Festplatte eins zu eins auf ein anderes Laufwerk zu übertragen. Dabei wird nicht nur eine einfache Kopie der Dateien erstellt, sondern das komplette Dateisystem, alle Partitionen, Programme, Systemeinstellungen und der Bootsektor übernommen.
Ziel ist es, dass die geklonte Festplatte – etwa eine neue SSD – direkt wie die alte weiterverwendet werden kann, zum Beispiel als Startlaufwerk für Windows, ohne dass man das Betriebssystem oder Programme neu installieren muss. Dies ist besonders nützlich, wenn man:
✔️ einen Systemumzug auf ein neues Laufwerk plant.
✔️ ein vollständiges Backup zur Wiederherstellung benötigt.
Wie kann man mit DiskGenius die Festplatte klonen?
Das Klonen einer Festplatte in Windows 10/11 ist ganz einfach. Man braucht nur mit der richtigen Software und ein wenig Vorbereitung gelingt der Vorgang zuverlässig und ohne Datenverlust. Wenn Sie eine neue SSD kaufen und die Daten Ihrer alten HDD auf die SSD klonen möchten, können Sie Ihr Ziel mit den folgenden Methoden erreichen:
DiskGenius hat sich als völlig kostenloses, leistungsstarkes Programm zum Klonen von Datenträgern, zur Datenrettung, Datenträgerverwaltung, Datei-/Datenträgersicherung usw. eine Nische geschaffen und ist in der IT-Branch. Wenn Sie ein kostenloses Tool zum Klonen von Festplatten suchen, um eine Festplatte zu klonen oder eine SSD zu aktualisieren, ohne Daten zu verlieren oder Windows neu zu installieren, könnte diese Freeware für Sie von Interesse sein.
Hier sind die detaillierten Schritte zur Verwendung:
Schritt 1. Klicken Sie auf „Tools“ und wählen Sie „Datenträger klonen“.
Schritt 2. Wählen Sie die Quellfestplatte aus und klicken Sie auf „OK“.
Schritt 3. Wählen Sie die Zielfestplatte aus und klicken Sie auf „OK“.
Schritt 4. Wählen Sie eine Methode zum Klonen der Festplatte und klicken Sie auf „Starten“. Wenn die Zielfestplatte kleiner als die Quellfestplatte ist, können Sie nur „Alle Dateien kopieren“ auswählen.
Schritt 5. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren, wenn die Warnmeldung angezeigt wird. Stellen Sie sicher, dass die Daten auf der Zielfestplatte gesichert wurden, wenn diese verwendet wird.
Schritt 6. Wählen Sie die Methode zum Klonen der Festplatte.
Schritt 7. Warten Sie, bis der Klonvorgang abgeschlossen ist.
DiskGenius ist ein kostenloses Tool zum Klonen von Festplatten, mit dem Sie problemlos eine Festplatte auf Ihrem Computer klonen können. Doch wie benutzerfreundlich ist es wirklich?
Trotz seiner kostenlosen Verfügbarkeit lässt das Design der Benutzeroberfläche zu wünschen übrig. Es wirkt veraltet, was für Nutzer, die moderne und optimierte Software erwarten, ein deutlicher Nachteil ist. Besonders für Anfänger kann es aufgrund des umfangreichen Funktionsumfangs schwierig sein, sich schnell zurechtzufinden. Die Bedienung kann manchmal etwas herausfordernd sein.
Wenn Sie damit zurechtkommen, können Sie das Tool problemlos herunterladen und verwenden. Wenn Ihnen jedoch eine optimierte Benutzeroberfläche wichtig ist, gibt es auch viele Alternativen, die diesen Aspekt besser umsetzen.
Einfachere Methode: Festplatte klonen mit DiskGenius Alternative AOMEI Cloner
AOMEI Cloner ist eine leistungsstarke Klon-Software, die vollständig mit allen gängigen Windows-Versionen kompatibel ist, einschließlich Windows 11, 10, 8, 7 sowie Windows Server. Mit dieser Software lassen sich Festplatten schnell und sicher klonen, wobei sämtliche Daten, einschließlich Dateien, Partitionen und Systemeinstellungen, zuverlässig übertragen werden. AOMEI Cloner eignet sich ideal für ein Festplatten-Upgrade, ohne dass dabei Daten verloren gehen.
- Festplattenklon: Die gesamte Festplatte wird geklont, inklusive Betriebssystem, installierter Programme und aller persönlichen Daten.
- Systemklon: Es überträgt ausschließlich das Betriebssystem und die für den Start erforderlichen Partitionen.
- Partitionsklon: Es klont gezielt nur eine ausgewählte Partition.
- SSD-Ausrichtung: Durch die integrierte 4K-Ausrichtung wird die Leistung und Lebensdauer Ihrer SSD deutlich verbessert.
- Intelligentes Klonen: Bei beschädigten Sektoren auf der Quellfestplatte überspringt das Programm diese automatisch und gewährleistet so eine sichere Datenübertragung.
- Benutzerfreundlich: Dank des Schritt-für-Schritt-Assistenten ist die Migration auch für Einsteiger ohne technisches Vorwissen einfach und stressfrei durchführbar.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Daten von HDD auf SSD klonen mit AOMEI Cloner
🧰Vorbereitung
- Stellen Sie sicher, dass Ihre neue SSD korrekt an den Computer angeschlossen ist. Wenn Ihr Computer nur einen Laufwerksschacht hat, verwenden Sie einen USB-zu-SATA-Adapter.
- Die Zielfestplatte wird überschrieben. Sichern Sie wichtige Dateien, falls erforderlich.
- Laden Sie diese leistungsstarke Festplatte Klonen Software herunter und installieren Sie sie.
Schritt 1. Klicken Sie auf „Klonen“ und wählen Sie dann „Festplattenklon“.
Schritt 2. Klicken Sie auf die ursprüngliche Festplatte als Quellfestplatte und wählen Sie dann die SSD als Zielfestplatte aus.
Schritt 3. Wählen Sie Ihre neue SSD Karte als Zielfestplatte aus.
Schritt 4. Kreuzen Sie die Option „SSD ausrichten“ an, um die Leistung der Ziel-SSD zu optimieren, und klicken Sie dann auf „Starten“, um den Klonvorgang auszuführen.
- Hinweis:
- Sektor-für-Sektor-Klon: Wenn Sie jeden Sektor (einschließlich unbenutzten oder defekten Sektoren) auf der alten Festplatte auf Ihre SSD klonen möchten, aktivieren Sie diese Option.
- Partitionen bearbeiten: Wenn Sie Ihre SSD auf eine größere aktualisieren, sollten Sie diese Option wählen, und auf „Nicht zugeordneten Speicher zu Partitionen hinzufügen“ klicken, um nicht zugewiesenen Speicherplatz nach dem Klonen zu vermeiden.
Schritt 5. Lassen Sie den Vorgang nun abschließen. Während Sie warten, können Sie den PC wie gewohnt weiter verwenden. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Fertig“.
BONUS: So können Sie die alte Festplatte durch geklonte SSD richtig ersetzen
Fahren Sie Ihren PC herunter und entfernen Sie zuerst alle externen Geräte und Anschlüsse. Öffnen Sie dann den Gehäusedeckel, nehmen Sie die alte Festplatte heraus und bauen Sie die neue SSD an der gleichen Stelle ein. Für die praktischen Arbeiten benötigen Sie einen Schraubendreher.
Schritt 1. Fahren Sie Ihren Computer vollständig herunter.
Schritt 2. Öffnen Sie das Gehäuse Ihres PCs oder Laptops vorsichtig. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der alten HDD und trennen Sie sie vom Anschluss.
Schritt 3. Setzen Sie die geklonte SSD anstelle der HDD in den vorhandenen Laufwerksschacht ein. Befestigen Sie die SSD mit Schrauben und schließen Sie sie korrekt an.
Schritt 4. Starten Sie den Computer und rufen Sie das BIOS/UEFI auf (oft durch Drücken von F2, DEL oder ESC beim Einschalten). Überprüfen Sie, ob die SSD als erstes Bootlaufwerk ausgewählt ist. Falls notwendig, ändern Sie die Bootreihenfolge, sodass die SSD ganz oben steht.
Schritt 5. Speichern Sie die BIOS-Einstellungen und starten Sie den Computer neu. Ihr System sollte nun direkt und schneller von der neuen SSD starten. Überprüfen Sie, ob alle Programme und Dateien korrekt übernommen wurden.
Fazit
Das Klonen Ihrer Festplatte ist eine effiziente Methode, um auf eine SSD umzusteigen oder ein vollständiges Backup Ihres Systems zu erstellen. Hier können Sie erfahren, wie Sie mit DiskGenius Festplatte klonen, und auch die beste DiskGenius Alternative AOMEI Cloner wird vorgestellt.
Während DiskGenius leistungsstarke Funktionen bietet, kann die komplexe Benutzeroberfläche für manche Nutzer abschreckend wirken. AOMEI Cloner hingegen überzeugt durch Benutzerfreundlichkeit und umfassende Funktionen, die den Klonprozess vereinfachen. Mit der oben beschriebenen Anleitung können Sie Ihre Festplatte unter Windows 10/11 problemlos klonen und von den Vorteilen einer SSD profitieren.