Die Übertragung großer Dateien steht für viele Nutzer vor einer Herausforderung, sei es im beruflichen oder privaten Umfeld. Ob es sich um ein Video, eine Projektdatei oder eine große Datensammlung handelt, große Datenmengen erfordern spezielle Tools und Techniken, um sie effizient und zuverlässig zu übertragen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie große Dateien übertragen können.
Die Übertragung großer Dateien ist immer dann sinnvoll, wenn mehrere Personen auf umfangreiche Daten zugreifen müssen oder Dateien zwischen Geräten oder Standorten ausgetauscht werden sollen. Besonders in der Arbeitswelt, etwa beim Austausch von Videos, hochauflösenden Bildern, CAD-Dateien oder Backup-Archiven – ist ein effizienter Datentransfer unerlässlich.
Ob geschäftlich oder privat, wer regelmäßig mit großen Dateien arbeitet, profitiert deutlich von durchdachten Übertragungsstrategien. Allerdings gibt es während des Übertragungsprozesses oft viele Herausforderungen.
Obwohl das Übertragen großer Dateien heute zum digitalen Alltag gehört, bringt es für viele Nutzer nach wie vor technische und praktische Herausforderungen mit sich. Je nach Dateigröße, Übertragungsweg und Zielgerät können verschiedene Probleme auftreten:
Die Übertragung großer Dateien erfordert zuverlässige Methoden, die nicht nur schnell, sondern auch sicher und einfach zu bedienen sind. Je nach Szenario, ob lokal, über das Netzwerk oder per Cloud, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Im Folgenden stellen wir vier bewährte Methoden vor:
Die effizienteste und sicherste Lösung, um große Dateien zu übertragen, ist der Einsatz von professioneller Software. Tool wie AOMEI Cloner ist speziell dafür entwickelt, große Datenmengen zuverlässig zu verschieben, sowohl lokal als auch über ein Netzwerk.
AOMEI Cloner ist eine leistungsstarke Klon-Software, die mit allen gängigen Windows-Versionen, einschließlich Windows 11, 10, 8, 7 und Server, voll kompatibel ist. Mit dieser Software können Sie Ihre Festplatte schnell und sicher klonen, wobei alle Dateien (einschließlich Dateien, Partitionen und Systemeinstellungen) problemlos übertragen werden. AOMEI Cloner ist perfekt für die Verschiebung oder Übertragung der Dateien.
Schritt 1: Laden Sie AOMEI Cloner herunter, installieren und öffnen Sie es.
Schritt 2: Wählen Sie im Menü die Funktion „Partitionsklon“ unter „Klonen“.
Schritt 3: Markieren Sie die Partition als Quellfestplatte, die große Dateien enthält.
Schritt 4: Wählen Sie dann die Zielfestplatte, auf die Sie alles klonen möchten.
Schritt 5: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen ein letztes Mal, dann klicken Sie auf „Starten“, um den Klonprozess zu beginnen.
⚠️Bitte beachten Sie, dass beim Klonen die Dateien auf dem Ziellaufwerk überschrieben werden. Sichern Sie daher wichtige Dateien vor dem Start.
📝Hinweise:
Diese Programme sind sowohl für den privaten als auch den geschäftlichen Einsatz ideal geeignet, sei es für regelmäßige oder einmalige Dateiübertragungen, lokal oder über ein Netzwerk.
Eine der klassischen Möglichkeiten ist die Nutzung eines USB-Sticks oder einer externen Festplatte. Sie können große Dateien einfach auf das Laufwerk kopieren und auf einem anderen Gerät einfügen.
Schritt 1: Verbinden Sie Ihren USB-Anschluss mit Ihrem PC. Gehen Sie in den Datei-Explorer.
Schritt 2: Gehen Sie zu dem Ordner, der die große Datei enthält. Klicken Sie auf die große Datei und drücken Sie Strg + V auf Ihrer Tastatur.
Schritt 3: Als Nächstes öffnen Sie das USB-Laufwerk. Drücken Sie nun Strg + V, um mit dem Kopieren zu beginnen.
Schritt 4: Sobald die Datei kopiert wurde, entfernen Sie das USB-Gerät.
Schritt 5: Schließen Sie dann das USB-Laufwerk an einen anderen PC oder Laptop an und wiederholen Sie den Vorgang.
✔️ Vorteile | ❌ Nachteile |
|
|
Aber das Verschieben von Dateien auf USB-Sticks oder externe Festplatten kann umständlich sein, vor allem bei sehr großen Dateien oder wenn Sie sie mit anderen teilen möchten. Daher wäre die Verwendung zuverlässiger und komfortabler professioneller Software die beste Wahl.
Diese Methode ermöglicht Ihnen, Dateien direkt über Ihr Heimnetzwerk, die großen Datein ohne zusätzliche Hardware zu übertragen.
🚩Vorbereitung:
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind.
Schritt 2: Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie freigeben möchten, und Wählen Sie „Eigenschaften“. Danach gehen Sie zum Tab „Freigabe“ und klicken Sie auf „Freigabe“. wählen Sie abschließend „Jeder“ oder den gewünschten Benutzer und bestätigen Sie mit „Freigabe“.
Schritt 3: Öffnen Sie die Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter und klicken Sie auf „Erweiterte Freigabeeinstellungen“ ändern. Dann aktivieren Sie >>Netzwerkerkennung>>Datei- und Druckerfreigabe
Schritt 4: Öffnen Sie auf dem Ziel-Geräte den Datei-Explorer. Nächsten geben Sie oben in die Adresszeile die IP-Adresse oder den Gerätenamen ein. (Der freigegebene Ordner wird nun angezeigt, Sie können die Dateien einfach auf den PC kopieren.)
Schritt 5: Ziehen Sie die Dateien in den gewünschten Ordner auf Ihrem PC. Und warten Sie, bis die Übertragung abgeschlossen ist.
✔️ Vorteile | ❌ Nachteile |
|
|
Mit OneDrive kann man große Dateien ganz einfach hochladen, speichern und freigeben. Zuerst sollen Sie die Datei in Ihren OneDrive-Ordner verschieben oder kopieren. Anschließend wird sie automatisch in die Cloud synchronisiert. Sobald die Datei vollständig hochgeladen wurde, können Sie einen Freigabelink erstellen und diesen mit anderen teilen. Empfänger können die Datei dann herunterladen oder online ansehen.
Wenn Sie besonders große Dateien übertragen möchten, achten Sie darauf, dass Sie eine stabile Internetverbindung verwenden und die OneDrive-Dateigrößenbeschränkung beachten. Alternativ können Sie die Datei vor dem Hochladen komprimieren, um Speicherplatz zu sparen und die Übertragung zu beschleunigen.
Schritt 1: Öffnen Sie die Webseite von OneDrive und melden Sie sich an.
Schritt 2: In der linken Leiste können Sie alle Geräte sehen, die mit Ihrem OneDrive verbunden sind.
Schritt 3: Wählen Sie das Gerät aus, von dem Sie die Daten auf PC übertragen möchten.
Schritt 4: Wählen Sie die Dateien aus, die Sie übertragen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Hochladen.
✔️ Vorteile | ❌ Nachteile |
|
|
Wenn Sie regelmäßig große Dateien verschieben oder übertragen müssen, ist professionelle Software (Methode 1) die zuverlässigste, sicherste und komfortabelste Lösung. Für gelegentliche Transfers bieten sich auch USB-Laufwerke oder Cloud-Dienste wie OneDrive an. Im Netzwerkumfeld kann der Direkttransfer per LAN oder WLAN sinnvoll sein (besonders bei mehreren Geräten). Sie können die Methode wählen, die am besten zu Ihren Anforderungen und technischen Möglichkeiten passt.
Wenn man die passende Methode wählt, muss es weder kompliziert noch riskant sein, große Dateien zu übertragen. Ob Sie eine Datei lokal verschieben, über das Internet übertragen oder in der Cloud teilen möchten, es gibt für jedes Szenario zuverlässige und benutzerfreundliche Lösungen.
Professionelle Software ist besonders empfehlenswert, da sie speziell für die sichere und schnelle Datenübertragung entwickelt wurde. Diese Programme bieten hohe Übertragungsgeschwindigkeiten, umfassende Datenschutzfunktionen und eine einfache Bedienung. Sie sind ideal für die private und gewerbliche Nutzung. Wenn Sie nur gelegentlich große Dateien übertragen, können Sie auch USB-Sticks, Netzwerkfreigaben oder Cloud-Dienste wie OneDrive nutzen. Dabei sollten Sie immer auf Datensicherheit, Kompatibilität und gute Vorbereitung achten.