Windows 11 Partition verschieben: So gelingt es sicher und einfach

Eine falsch platzierte Partition kann die Nutzung Ihres Systems einschränken. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie unter Windows 11 eine Partition verschieben und dadurch nicht nur Platz schaffen, sondern auch die Leistung Ihres Rechners optimieren.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 29.07.2025

Teilen: instagram reddit

Mit der Einführung von Windows 11 sind viele Nutzer auf moderne Speichermedien wie SSDs umgestiegen und nutzen umfangreiche Funktionen zur Speicherverwaltung. Dabei taucht eine häufige Aufgabe auf: die Partition verschieben. Ob zur Systemoptimierung, zur besseren Nutzung des Speicherplatzes oder zur Vorbereitung für Dual-Boot-Systeme – das Verschieben von Partitionen ist ein zentraler Bestandteil der modernen Computerverwaltung.

Doch wie funktioniert das unter Windows 11? Welche Tools sind zuverlässig? Und worauf sollte man achten, um Datenverlust zu vermeiden? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zum Thema „Windows 11 Partition verschieben“ – von der Analyse der Anwendungsszenarien bis hin zur Empfehlung bewährter Software.

Warum sollte man unter Windows 11 eine Partition verschieben?

Mit dem Umstieg auf SSDs und NVMe-Laufwerke sowie der steigenden Nutzung von Windows 11 ergeben sich viele neue Anforderungen an die Speicherverwaltung. Das Verschieben von Partitionen ist in folgenden Szenarien besonders sinnvoll:

✨Nicht zugeordneter Speicherplatz nutzen: Wenn nach dem Löschen einer Partition freier Speicherplatz entsteht, kann man ihn durch Verschieben angrenzender Partitionen sinnvoll integrieren.

✨Systempartition vergrößern: Der Platz auf der Systempartition (meist C:) wird knapp, aber daneben liegt ungenutzter Speicher? Dann muss man die benachbarte Partition verschieben, um Platz zu schaffen.

✨Festplatte neu organisieren: Für Ordnung auf der Festplatte – z. B. Trennung von Betriebssystem und Daten.

✨Dual-Boot-Systeme einrichten: Wer Linux neben Windows installieren will, muss oft Partitionen verschieben.

✨SSD-Optimierung: Gerade bei NVMe-SSDs kann eine clevere Partitionsaufteilung Ladezeiten verkürzen.

Ist das Verschieben von Partitionen unter Windows 11 direkt möglich?

Windows 11 bringt mit der Datenträgerverwaltung und dem Diskpart-Tool zwei eingebaute Optionen zur Festplattenverwaltung mit – jedoch ohne direkte Funktion zum Verschieben von Partitionen. Damit stoßen Nutzer schnell an ihre Grenzen.

🛠️ Datenträgerverwaltung (GUI-Tool)

• Aufruf: Rechtsklick auf „Start“ > „Datenträgerverwaltung“

• Funktionen: Partitionen erstellen, löschen, formatieren, verkleinern und erweitern

• Einschränkung: Kein direktes Verschieben von Partitionen möglich

Beispiel: Nicht zugewiesener Speicher rechts von C: kann nicht genutzt werden, wenn dazwischen eine andere Partition liegt.

Datenträgerverwaltung

🛠️ Diskpart (Kommandozeilentool)

• • Aufruf: „cmd“ öffnen > Befehl „diskpart“ eingeben

• Funktionen: Partitionen verwalten, verstecken, aktivieren, löschen

Hilfe

• Einschränkung: Keine grafische Oberfläche, kein direktes Verschieben von Partitionen möglich

Für erfahrene Nutzer geeignet, aber fehleranfällig

Datenverlust vermeiden: Windows 11 Partition klonen

Neben dem Verschieben von Partitionen bietet es sich besonders bei kritischen Daten oder beim Umstieg auf ein neues Speichermedium an, Partitionen gezielt zu klonen. Dies sichert nicht nur Ihre Daten, sondern ermöglicht auch eine schnelle Migration auf eine neue SSD oder Festplatte – etwa bei einem Hardware-Upgrade oder zur Datenwiederherstellung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows 11 Partition klonen

Um die Windows 11 Partition klonen oder Partition verschieben, ist die Partitionklon-Funktion von AOMEI Cloner die bessere Wahl. Laden Sie die Klonen-Software herunter und starten Sie sie.

Kostenloser DownloadWindows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download
✅ Vorteile der AOMEI Cloner-Software:
Benutzerfreundliche Oberfläche
Sicheres Klonen von System- und Datenpartitionen
Unterstützung für SSD-Optimierung
Keine Datenverluste beim Umzug oder bei der Neuorganisation

Schritt 1: Starten Sie AOMEI Cloner und wählen Sie „Klonen“ und „Partitionsklon“ im Menü.

Partitionsklon

Schritt 2: Wählen Sie die Windows-Partition aus, die geklont werden soll (z. B. Laufwerk C:).

Quellpartition auswählen

Schritt 3: Wählen Sie das Ziel-Laufwerk oder den freien Speicherbereich, auf den die Partition geklont werden soll.

Zielpartition auswählen

Schritt 4: Entscheiden Sie sich für den Modus:

  • „Sektor-für-Sektor-Klon“ exakte 1:1-Kopie
  • „SSD ausrichten“ optimiert Leistung bei SSDs

Klonoptionen prüfen

Schritt 5: Starten Sie den Klonvorgang und warten Sie, bis dieser abgeschlossen ist.

Start des Klonvorgangs

🔁 Nach dem Klonen können Sie die Zielpartition genau dort einsetzen, wo sie benötigt wird – inklusive aller Daten und Einstellungen.

Häufige Probleme beim Verschieben von Windows 11 Partitionen

🛑Partition lässt sich nicht verschieben:

– Ursache: Sie ist aktiv oder wird vom System verwendet
– Lösung: PreOS-Modus in der AOMEI-Software aktivieren

🛑Nicht zugewiesener Speicher ist nicht nutzbar:

– Ursache: Eine andere Partition blockiert den Zugriff
– Lösung: Blockierende Partition zuerst verschieben

🛑System startet nicht mehr:

– Ursache: Fehlerhafte Änderungen an der Boot-Partition
– Lösung: Mit AOMEI Boot-CD starten und reparieren

🛑Daten versehentlich gelöscht:

– Sofort handeln! Keine weiteren Daten auf dem Laufwerk speichern
– Datenrettungstools wie AOMEI FastRecovery verwenden

Abschluss

Das Verschieben von Partitionen in Windows 11 ist ohne spezialisierte Tools kaum möglich und birgt Risiken. Mit der Partitionsklon-Funktion von AOMEI Cloner gelingt nicht nur das sichere Verschieben, sondern auch die vollständige Sicherung Ihrer Daten – besonders bei Systemmigrationen, Speicheroptimierungen oder Hardware-Upgrades.

Statt sich mit Einschränkungen der Datenträgerverwaltung oder Diskpart herumzuschlagen, bietet AOMEI eine professionelle und benutzerfreundliche Lösung für alle, die ihre Partitionen unter Windows 11 effizient verwalten möchten.

Nelly
Nelly · Editor
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie ist darauf fokussiert, Menschen mit System-Backups, Festplatten-Klonen und Wiederherstellungen zu helfen.