Windows 11 läuft langsam? Übertragen Sie Ihr System mit AOMEI Cloner ganz einfach von HDD auf SSD – ohne Neuinstallation und ohne Datenverlust. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Ihr Computer wird mit der Zeit immer langsamer, obwohl Sie regelmäßig Updates durchführen und unnötige Dateien löschen? Dann liegt das Problem häufig an der Festplatte. Klassische HDDs (mechanische Festplatten) sind deutlich langsamer als moderne SSDs. Wenn Sie auf Ihrem PC oder Laptop bereits Windows 11 installiert haben, können Sie das gesamte System ganz einfach von HDD auf SSD übertragen – ohne Windows neu zu installieren.
In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Daten, Programme und Windows 11 auf SSD verschieben.
Vorbereitung: Was Sie benötigen
⏩Eine neue SSD (mit genügend Speicherplatz für alle Daten der HDD).
⏩Einen SATA-zu-USB-Adapter (falls Sie die SSD extern anschließen).
⏩Eine Datensicherung, falls beim Prozess unerwartet etwas schiefgeht.
⏩Notieren Sie sich vorab die Partitionsgröße und den belegten Speicherplatz, um sicherzustellen, dass Ihre neue SSD groß genug ist.
Um den Migrationsprozess zu vereinfachen und die Erfolgsquote zu erhöhen, können Sie ein effizientes Migrationstool wählen, um Windows 11 ohne Installation von HDD auf SSD zu migrieren. AOMEI Cloner ist eine effiziente Klonsoftware, die das Klonen von Festplatte auf SSD oder von SSD auf eine andere SSD unterstützt, für eine schnelle Datenmigration ohne Wiederherstellung.
Hauptfunktionen von AOMEI Cloner:
✅ System- und Festplattenklon in einem Schritt.
✅ Unterstützung für MBR- und GPT-Partitionstabellen.
✅ Automatische SSD-Ausrichtung (4K Alignment) für bessere Leistung.
✅ Bootfähiger Klon – Windows startet direkt nach dem Umzug.
✅ Intuitive Benutzeroberfläche – auch für Einsteiger.
Schritt 1: AOMEI Cloner installieren
Laden Sie die neueste Version von AOMEI Cloner herunter. Installieren und starten Sie die Software.
Schritt 2: SSD anschließen und erkennen lassen
Öffnen Sie den Datei-Explorer, um sicherzustellen, dass das Laufwerk erkannt wird. Wenn die SSD neu ist, müssen Sie sie möglicherweise initialisieren: Rechtsklick auf „Dieser PC“ → „Verwalten“ → „Datenträgerverwaltung“. Wählen Sie GPT (für UEFI-Systeme) oder MBR (für ältere BIOS-Systeme).
Schritt 3: Klonmodus wählen
Öffnen Sie AOMEI Cloner und klicken Sie Klonen und wählen die Option Festplattenklon.
Schritt 4: Ziel-SSD auswählen
Wählen Sie die HDD als Quelllaufwerk, die neue SSD als Zielort für das Klonen aus. AOMEI Cloner warnt Sie, dass alle Daten auf dem Ziellaufwerk gelöscht werden. Bestätigen Sie mit „OK“.
Schritt 5: Klonvorgang starten
Aktivieren Sie Partitionen bearbeiten. Klicken Sie auf „Starten“, um den Klonprozess zu beginnen.
Wenn Ihre SSD kleiner als die HDD ist, entfernt AOMEI Cloner automatisch nicht benötigte leere Sektoren, solange genügend freier Platz vorhanden ist.
Während des Klonens können Sie den Fortschritt in Echtzeit verfolgen. Der Vorgang dauert je nach Datenmenge.
Schritt 6: SSD als Bootlaufwerk festlegen
Damit Windows 11 von der neuen SSD startet, müssen Sie im BIOS/UEFI die Bootreihenfolge ändern:
Wenn alles korrekt funktioniert, startet Windows 11 nun blitzschnell von Ihrer SSD.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Windows 11 ordnungsgemäß von der SSD bootet, können Sie Ihre alte HDD auf zwei Arten nutzen:
🔸 Als Datenspeicher: Löschen Sie die alte Systempartition und speichern Sie dort Backups oder große Dateien.
🔸 Als Backup-Laufwerk: Nutzen Sie die HDD für Sicherungen Ihrer neuen SSD.
🔸 Zum Formatieren der alten HDD:
Der Wechsel auf eine SSD ist die einfachste Möglichkeit, Ihrem Computer neues Leben einzuhauchen. Mit dem AOMEI Cloner können Sie Windows 11 von HDD auf SSD übertragen, ohne Neuinstallation, ohne Datenverlust und ohne technische Kenntnisse.
Ihr System startet schneller, arbeitet flüssiger und bleibt zuverlässig – ein echter Leistungsschub für jeden PC oder Laptop.