Daten von Laptop auf externe Festplatte übertragen | 3 Methoden

Dieser Artikel bietet die einfache und effektive Möglichkeit, Daten von Laptop auf externe Festplatte zu übertragen, um Dateien zu verschieben und Speicherplatz freizugeben. Ob Sie die Daten manuell übertragen oder eine spezielle Software verwenden, mit der passenden Methode lassen sich wichtige Daten zuverlässig übertragen. Besonders regelmäßige Backups sind entscheidend, um langfristig für Datensicherheit zu sorgen.

Von @Gina
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025

Warum sollte man alle Daten auf externe Festplatte übertragen?

Das Übertragen aller Daten auf eine externe Festplatte schützt zuverlässig vor Datenverlust durch Systemfehler, Viren oder Hardwareausfälle. Es schafft zudem Speicherplatz auf dem Laptop und ermöglicht einen einfachen Zugriff auf wichtige Dateien, auch unterwegs. Wer regelmäßig alle Daten auf externe Festplatte übertragen möchte, sorgt für mehr Sicherheit und Flexibilität im Alltag.

Welche Vorteile gibt es, die Daten auf neue Festplatte zu übertragen?

Das Übertragen von Laptop-Daten auf einer externen Festplatte bietet nicht nur Schutz vor Datenverlust, sondern sorgt auch für eine bessere Organisation und Handhabung wichtiger Dateien. Es gibt mehrere entscheidende Vorteile, die dieses Vorgehen äußerst empfehlenswert machen:

Schutz vor Datenverlust: Durch regelmäßige Backups schützen Sie sich vor Datenverlust durch Systemfehler, Viren oder Hardwareausfälle.
Mehr Speicherplatz: Die Sicherung auf einer externen Festplatte schafft Speicherplatz auf dem Laptop und verbessert dessen Leistung.
Einfache Wiederherstellung: Bei einem Systemabsturz oder anderen Problemen können Sie die gesicherten Daten schnell wiederherstellen.
Mobiler Zugriff: Externe Festplatten bieten eine bequeme Möglichkeit, Dateien an verschiedenen Orten zu speichern und darauf zuzugreifen.

Das regelmäßige Übertragen Ihrer Laptop-Daten auf einer externen Festplatte stellt sicher, dass Ihre wichtigen Dateien immer sicher sind und schnell wiederhergestellt werden können.

Wie kann man die Daten auf externe Festplatte übertragen?

Um einen Laptop auf eine externe Festplatte zu übertragen, gibt es verschiedene Methoden:

Lösung 1: Manuelle Übertragung per Kopieren & Einfügen

Die manuelle Übertragung ist die einfachste Methode, um ausgewählte Daten von Ihrem Laptop auf eine externe Festplatte zu übertragen. Dabei kopieren Sie die gewünschten Dateien und Ordner direkt per Drag-and-Drop oder über die Zwischenablage auf das externe Laufwerk.

Schritt 1. Schließen Sie die externe Festplatte über eine USB-Dockingstation oder ein externes Festplattengehäuse an Ihren Laptop an.

Schritt 2. Gehen Sie in den Datei-Explorer und suchen Sie den externen Datenträger.

Schritt 3. Gehen Sie zu jeder Festplattenpartition des Laptops, markieren Sie alle Ordner und Dateien und drücken Sie Strg + C, um sie alle auf einmal zu kopieren.

Schritt 4. Klicken Sie auf eine leere Stelle im Fenster des externen Laufwerks und drücken Sie dann Strg + V, um die Ordner und Dateien einzufügen.

Schritt 5. Wiederholen Sie den Übertragungsvorgang, bis Sie alle Daten vom Laptop auf das externe Laufwerk übertragen haben.

Diese Methode eignet sich besonders für einzelne Dokumente, Bilder oder Videos, bietet jedoch keinen vollständigen Schutz, da Systemdateien, Programme oder versteckte Daten nicht mitgesichert werden. und es ist recht zeitaufwändig, da Sie auf jede Partition zugreifen müssen, um alle Dateien zu kopieren. Schlimmer noch, es besteht die große Gefahr, dass Daten, insbesondere Startdateien, bei der Übertragung verloren gehen und die Zielfestplatte nicht gebootet werden kann.

Lösung 2: Daten auf externe Fetplatte übertragen mit der Windows-Sicherung

Windows bietet eine integrierte Backup-Funktion, mit der Sie Ihre Daten automatisch und regelmäßig auf eine externe Festplatte sichern können. Über die Systemsteuerung oder die Einstellungen lassen sich Sicherungszeitpunkt, Datenumfang und Zielmedium flexibel festlegen. Diese Methode eignet sich besonders für Benutzer, die ihre persönlichen Dateien sichern möchten, ohne jedes Mal manuell eingreifen zu müssen.

Schritt 1. Verbinden Sie Ihre externe Festplatte mit dem Laptop über den USB-Anschluss.

Schritt 2. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“ (Zahnrad-Symbol) aus.

Schritt 3. Klicken Sie in den Einstellungen auf „Update und Sicherheit“.

Schritt 4. Im Menü „Update und Sicherheit“ klicken Sie auf „Sicherung“ auf der linken Seite.

Schritt 5. Klicken Sie auf „Laufwerk hinzufügen“ unter „Mit Dateiversionsverlauf sichern“, um Ihre externe Festplatte auszuwählen. Windows erkennt automatisch die angeschlossene Festplatte.

Schritt 6. (Optional) Klicken Sie auf „Weitere Optionen“, um festzulegen, wie häufig Windows Sicherungen durchführen soll (z. B. stündlich) und wie lange die Sicherungen aufbewahrt werden sollen.

Schritt 7. Sobald alles eingerichtet ist, klicken Sie auf „Jetzt sichern“, um die erste Sicherung zu starten.

Aber ein Nachteil von Windows Backup ist, dass nicht alle Systemdateien und installierten Programme vollständig gesichert werden. Außerdem haben Nutzer nur eingeschränkte Kontrolle darüber, welche einzelnen Dateien und Ordner gesichert werden. In manchen Fällen kann eine Wiederherstellung bei einem beschädigten Systemstart fehlschlagen. Im Vergleich zu professioneller Klon-Software ist die Flexibilität geringer, und die Backup-Einstellungen können für weniger erfahrene Nutzer etwas unübersichtlich sein.

Lösung 3: Alle Daten auf externe Festplatte übertragen via Klon-Software

Um Daten von Ihrem Laptop auf eine externe Festplatte zu übertragen, ist es am besten und einfachsten, eine Software zum Klonen von Festplatten zu verwenden, denn das Klonen kann Ihnen helfen, alles von einer Festplatte auf eine andere zu übertragen, ohne dass Daten verloren gehen. Hier empfehlen wir Ihnen, spezialisierte Software wie AOMEI Cloner zu verwenden, um regelmäßige und vollständige Sicherungen zu erstellen.

AOMEI Cloner ist eine äußerst beliebte Klon-Software, die sich aufgrund ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Funktionen von anderen Programmen abhebt. Viele Nutzer bevorzugen sie für das Klonen ihrer Festplatten, da sie sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Anwender geeignet ist. Diese Software ermöglicht es, Festplatten oder Partitionen einfach zu klonen, ohne dass tiefgehende technische Kenntnisse erforderlich sind. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass die Schritte für den Klonvorgang klar und einfach zu verfolgen sind.

👉 3 Klonmethoden: Festplattenklon, Systemklon und Partitionsklon. Beim Festplattenklon wird die gesamte Festplatte inklusive Betriebssystem, Programme und aller Daten kopiert. Der Systemklon konzentriert sich ausschließlich auf das Betriebssystem und die zum Start benötigten Partitionen. Beim Partitionklon wird nur eine ausgewählte Partition geklont.
👉 SSD-Ausrichtung: Sie können die Leistung und Lebensdauer Ihrer SSD mit der 4K-Ausrichtungstechnologie verbessern.
👉Interlligentes Klonen: Wenn die Quellfestplatte defekte Sektoren hat, überspringt das Programm diese automatisch und sorgt so dafür, dass die Daten erfolgreich übertragen werden.
👉Hohe Kompatibilität: Es unterstützt alle Windows-Betriebssysteme, einschließlich Windows 11, 10, 8, 7 und Server.
Kostenloser Download Windows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Schritt-für-Schritt Anleitung: Daten von Laptop auf externe Festplatte übertragen

Schritt 1: Laden Sie AOMEI Cloner herunter. Dann installieren Sie die Software auf Ihrem Laptop und öffnen Sie sie.

Schritt 2: Schließen Sie Ihre externe Festplatte über den USB-Anschluss an den Laptop an.

Schritt 3: Öffnen Sie AOMEI Cloner und klicken Sie auf „Klonen“ im Hauptmenü der Software. Danach wählen Sie dann die Option „Festplattenklon“, um eine komplette Kopie Ihrer Festplatte zu erstellen.

Schritt 4: Wählen Sie im nächsten Fenster das Laufwerk als Quellfestplatte aus, das Sie sichern möchten, also die Festplatte Ihres Laptops.

Schritt 5: Wählen Sie die angeschlossene externe Festplatte als Zielfestplatte aus, auf das Sie die Daten klonen möchten.

Schritt 6: Sie können optional zusätzliche Einstellungen anpassen, wie z. B. „Sektor-zu-Sektor-Klon“, um alle Sektoren der Festplatte, einschließlich nicht genutzter Bereiche, zu klonen. (Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz auf der externen Festplatte vorhanden ist.)

★Hinweis:
SSD ausrichten: Wenn Ihre Zielfestplatte eine SSD ist, kann diese Option die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SSD erhöhen.
Sektor-für-Sektor-Klon: Kopieren Sie alle Sektoren, einschließlich ungenutzter und fehlerhafter Sektoren, auf eine größere oder identisch große Festplatte.
Partitionen bearbeiten: Passen Sie die Partitionsgröße und den Laufwerksbuchstaben an, um ungenutzten Speicherplatz auf der Zielfestplatte zuzuweisen.

Schritt 7: Klicken Sie auf „Starten“, um den Klonvorgang zu starten. Die Software wird nun beginnen, alle Daten von der internen Festplatte des Laptops auf die externe Festplatte zu übertragen. Dies kann je nach Datenmenge einige Minuten bis Stunden dauern.

Diese Methoden helfen, Ihre Daten zu sichern und Platz auf dem Laptop zu schaffen. Regelmäßige Backups verhindern Datenverlust und bieten langfristigen Schutz.

Je nach Bedarf und technischer Erfahrung stehen Ihnen mehrere Ansätze zur Verfügung. Die manuelle Sicherung eignet sich für einfache Dateikopien, während die integrierte Windows-Backup-Funktion eine etwas umfassendere Lösung bietet. Wer jedoch eine vollständige, schnelle und zuverlässige Übertragung aller Daten einschließlich Systemdateien und Programme wünscht, sollte zur Klon-Software greifen. Diese Methode ist besonders effizient und reduziert das Risiko von Datenverlust erheblich.

Fazit

Wenn Sie sicher und effizient Ihre Daten von Laptop auf externe Festplatte übertragen oder eine Festplatte klonen wollen, gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten, darunter ist AOMEI Cloner eine der besten Lösungen. Die Software besticht durch ihre intuitive Bedienung sowie ihre Fähigkeit, sogar BitLocker-verschlüsselte Festplatte zu klonen. Egal, ob Sie eine einfache Datenübertragung oder eine komplette Systemmigration planen, AOMEI Cloner macht den Prozess schnell und stabil.