Festplatte spiegeln mit Betriebssystem: So geht’s Schritt für Schritt

Ihre alte Festplatte ist langsam oder zu klein? In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Festplatte mit Betriebssystem spiegeln – einfach, sicher und ohne Neuinstallation. Mit AOMEI Cloner gelingt der Umstieg auf SSD oder größere HDD mühelos.

Von @Yvonne
Zuletzt aktualisiert 24.10.2025

Warum sollte man die Festplatte mit Betriebssystem spiegeln?

Wenn Ihre aktuelle Festplatte zu klein wird, erste Anzeichen von Altersschwäche zeigt oder Sie einfach auf eine schnellere SSD umsteigen möchten, ist das Spiegeln der Festplatte mit Betriebssystem eine der sichersten und effizientesten Lösungen.

Durch das Spiegeln der Festplatte kommt es nicht zu Datenverlusten, es spart Zeit und der Windows-Start wird erheblich beschleunigt. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Festplatte mit Betriebssystem spiegeln.

Bevor Sie Ihre Festplatte mit Betriebssystem spiegeln, sollten Sie einige Dinge vorbereiten:
⚡ Ziel-Festplatte (SSD oder HDD): Sie sollte mindestens genauso groß wie die Quellfestplatte sein – besser etwas größer.
⚡ Verbindungskabel oder Adapter: Wenn Sie einen Laptop verwenden, benötigen Sie eventuell ein SATA-zu-USB-Kabel oder ein externes Gehäuse, um die neue Festplatte anzuschließen.
⚡ Backup wichtiger Daten: Obwohl der Klonvorgang in der Regel sicher ist, empfiehlt sich ein Backup wichtiger Dateien – nur für den Fall.
⚡ Ein zuverlässiges Klon-Tool: Hier empfehlen wir AOMEI Cloner, ein leistungsstarkes, einfach zu bedienendes Programm zum Klonen und Spiegeln von Festplatten mit Betriebssystem.

Festplatte mit Betriebssystem spiegeln mit AOMEI Cloner

Mit AOMEI Cloner können Sie Ihre Windows-Festplatte in wenigen Schritten spiegeln – auch wenn Sie keine technischen Vorkenntnisse haben.

Die Vorteile auf einen Blick:
Einfach zu bedienen: Intuitive Oberfläche, auch für Einsteiger geeignet.
Hohe Geschwindigkeit: Effizienter Klonvorgang mit optimierter Datenübertragung.
Intelligenter Klon: Kopiert nur belegte Sektoren – spart Zeit und Speicherplatz.
Sicher und zuverlässig: Keine Datenverluste oder Systemfehler.
Unterstützt alle Windows-Versionen: Von Windows 7 bis Windows 11.

Schritt 1: Laden und installieren Sie AOMEI Cloner auf Ihrem Windows-PC und starten Sie das Programm.

Kostenloser DownloadWindows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

💡 Tipp: Verbinden Sie sowohl die Quell- als auch die Zielfestplatte mit dem Computer, bevor Sie fortfahren.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Festplattenklon“. Damit klonen Sie die gesamte Festplatte inklusive Betriebssystem, Systempartition, Bootdateien und Daten.

Schritt 3: Wählen Sie Ihre aktuelle Systemfestplatte als Quelle aus. Wählen Sie anschließend Ihre neue Festplatte (SSD oder HDD) als Ziel.

⚠️ Wichtig:

Achten Sie darauf, dass alle Daten auf der Zielfestplatte gelöscht werden. Falls sich dort wichtige Dateien befinden, sichern Sie diese vorher.

Schritt 4: Aktivieren Sie diese Option „SSD ausrichten“, wenn Sie auf eine SSD klonen. Klicken Sie auf „Starten“.

Je nach Größe der Festplatte kann der Vorgang einige Minuten bis Stunden dauern.

Nachdem der Klonvorgang abgeschlossen ist:

  • Schalten Sie Ihren PC aus.
  • Trennen Sie die alte Festplatte (optional).
  • Starten Sie den Computer und rufen Sie das BIOS/UEFI auf (meist durch Drücken von F2, DEL oder ESC beim Start).
  • Stellen Sie sicher, dass die neue Festplatte als Bootlaufwerk eingestellt ist.
  • Speichern Sie die Änderungen und starten Sie neu.

Ihr System sollte nun wie gewohnt starten – nur schneller und stabiler.

Fazit

Das Spiegeln einer Festplatte mit Betriebssystem ist die perfekte Lösung, wenn Sie Ihr Windows-System auf eine neue Festplatte übertragen möchten – ohne Neuinstallation und ohne Datenverlust.

Mit AOMEI Cloner gelingt dieser Vorgang sicher, schnell und unkompliziert. Ob Sie eine HDD auf SSD umstellen, eine größere Festplatte einsetzen oder einfach ein vollständiges System-Backup erstellen möchten – AOMEI Cloner bietet Ihnen die nötige Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Häufige Fragen und Antworten

Kann ich eine größere oder kleinere Festplatte spiegeln?
 
Ja. AOMEI Cloner kann Ihre Festplatte auch auf ein kleineres Laufwerk klonen, solange der belegte Speicher kleiner ist als die Zielkapazität.
Bleibt Windows nach dem Klonen aktiviert?
 
Ja. Da der Systemschlüssel an Ihr Mainboard gebunden ist, bleibt die Windows-Aktivierung nach dem Klonvorgang erhalten.
Kann ich während des Klonvorgangs den PC benutzen?
 
Es wird empfohlen, den Computer während des Klonens nicht aktiv zu verwenden, um den Prozess nicht zu unterbrechen.
Kann ich meine alte Festplatte nach dem Klonen als Backup verwenden?
 
Ja, Sie können die alte Festplatte als Notfall-Backup behalten oder für zusätzliche Datenspeicherung nutzen.