HDD auf kleinere SSD klonen – sichere Anleitung

Das Klonen einer HDD auf eine kleinere SSD ist möglich, solange die belegten Daten kleiner als die SSD-Kapazität sind. Dieser Artikel zeigt Ihnen die Voraussetzungen, die detaillierte Schritte für eine erfolgreiche System- und Datenmigration.

Yvonne

Von Yvonne Veröffentlicht am 14.11.2025

Teilen: instagram reddit

Viele Nutzer möchten ihre klassische HDD durch eine SSD ersetzen, um ihren Computer deutlich schneller und leiser zu machen. Doch häufig ist die SSD kleiner als die ursprüngliche Festplatte – beispielsweise eine 1 TB HDD soll durch eine 500 GB oder 256 GB SSD ersetzt werden.

Die gute Nachricht lautet: Es ist absolut möglich, eine HDD auf eine kleinere SSD zu klonen, solange die belegte Datenmenge auf der HDD kleiner ist als der Speicherplatz der SSD.

hdd auf kleinere ssd klonen

Voraussetzungen zum Klonen auf eine kleinere SSD

Damit das Klonen erfolgreich funktioniert, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

Vorbereitung 1. Belegte Datenmenge < Größe der SSD

Beispiel: HDD: 1 TB und SSD: 500 GB → Klonen möglich, wenn weniger als 500 GB genutzt werden.

Sie können dies überprüfen: Rechtsklick auf LaufwerkEigenschaftenbelegter Speicher.

belegter Speicher

Vorbereitung 2. HDD bereinigen und unnötige Daten löschen

Entfernen Sie: temporäre Dateien, alte Downloads, überflüssige Programme, große Videos oder ISOs.

Nutzen Sie zusätzlich: Datenträgerbereinigung → „Systemdateien bereinigen“.

Vorbereitung 3. HDD-Partitionen verkleinern

Falls die Systempartition größer als die SSD ist, aber weniger Daten enthält, müssen Sie sie verkleinern:

  • Windows + X → Datenträgerverwaltung
  • Rechtsklick auf C: → „Volume verkleinern“
  • Größe anpassen

Dieses Vorgehen ist wichtig, um das Klonen auf eine kleinere SSD zu ermöglichen.

HDD auf kleinere SSD klonen mit AOMEI Cloner

Die Wahl der richtigen Software ist entscheidend, wenn Sie Daten von einer großen Festplatte auf eine kleine SSD klonen möchten. Manuelles Kopieren und Einfügen funktioniert nicht, da Betriebssystemdateien und versteckte Bootsektoren nicht korrekt übertragen werden können. Sie benötigen eine professionelle Klonsoftware. AOMEI Cloner ist eines der zuverlässigsten Tools und wurde speziell für die Migration von Festplatten und Betriebssystemen entwickelt – auch von großen auf kleine Datenträger.

AOMEI Cloner
Beste Software zum Klonen von Systemen und Festplatten
  • Intelligentes Klonen: Kopiert automatisch belegten Speicherplatz auf ein anderes Laufwerk. Ideal zum Klonen großer HDDs auf kleine SSDs.
  • Partitionen bearbeiten: Konvertiert kleinere SSDs von MBR zu GPT und umgekehrt und verhindert so Startprobleme aufgrund unterschiedlicher Partitionsstile. Partitionen können bei Bedarf auch vergrößert oder verkleinert werden.
  • Betriebssystem mit 1-Klick klonen: Übertragen Sie Ihr Windows-Betriebssystem und andere bootrelevante Daten einfach auf das Ziellaufwerk, wenn Sie nicht alle Dateien migrieren möchten.
  • Festplattenklonen: Kopiert die gesamte Festplatte inklusive Windows-System, Einstellungen, persönlichen Daten usw. Unterstützt GPT- und MBR-Partitionsstile sowie SATA-, PCIe- und NVMe-Schnittstellen.
  • SSD-Ausrichtung: Optimiert die SSD-Leistung durch verbesserte Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und verlängert die Lebensdauer.
Kostenloser DownloadWindows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Folgen Sie diesen Schritten, um große HDD auf kleinere SSD mit geringerer Kapazität zu klonen:

Schritt 1: SSD anschließen und AOMEI Cloner starten

Schließen Sie die SSD korrekt an Ihren Computer an. Starten Sie anschließend AOMEI Cloner und wählen Sie „Klonen“ > „Festplattenklonen“.

Festplatten klonen

Schritt 2: Quell- und Zielfestplatte auswählen

Wählen Sie die Festplatte mit hoher Kapazität als Quellfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter“. Wählen Sie die SSD mit geringerer Kapazität als Zielfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Quellfestplatte

Schritt 3: Klonen der HDD auf die SSD starten

Die Software verwendet standardmäßig Smart Cloning, sodass Sie problemlos auf eine SSD mit geringerer Kapazität klonen können. Aktivieren Sie die Option „SSD ausrichten“, um die Leistung zu optimieren. Klicken Sie abschließend auf „Starten“.

hdd auf ssd klonen mit AOMEI Cloner

⚠ Wichtiger Hinweis:

Wählen Sie beim Klonen auf eine Festplatte mit geringerer Kapazität nicht „Sektor-für-Sektor-klon“, da sonst alle Sektoren des Quelllaufwerks kopiert werden.

Nach Abschluss des Klonvorgangs können Sie die HDD durch eine SSD mit geringerer Kapazität ersetzen und diese im BIOS/UEFI als primäres Startlaufwerk festlegen.

Fazit

Das Klonen einer HDD auf eine kleinere SSD ist nicht nur möglich, sondern eine äußerst praktische und effiziente Lösung, um Ihren Computer schneller und moderner zu machen – ohne Windows neu zu installieren oder Programme erneut einrichten zu müssen.

Mit der richtigen Vorbereitung, einem geeigneten Tool wie AOMEI Cloner und den in diesem Leitfaden beschriebenen Schritten gelingt der Vorgang zuverlässig und sicher.

Häufig gestellte Fragen

Muss ich Windows nach dem Klonen neu aktivieren?
 
Nein. Die Windows-Aktivierung wird automatisch übernommen.
Funktioniert das Klonen auch für Laptops?
 
Ja. Ein USB-SATA-Adapter erleichtert den Vorgang erheblich.
Warum ist meine SSD nach dem Klonen nicht bootfähig?
 
Typische Ursachen: falsches Bootlaufwerk, MBR/GPT-Konflikt, AHCI-Modus deaktiviert.
Kann ich von 1 TB HDD auf 250 GB SSD klonen?
 
Ja, wenn der belegte Speicher < 250 GB ist.
Yvonne
Yvonne · Redakteur
Seit 2021 bei Aomei und Redakteurin für mobile Übertragung-Backup-Software. Ich hilfe Bunutzer gerne beim Backup und Übertragen von iPhones und iOS.