Interne Festplatte klonen in Windows 11/10/8/7 – So gelingt der Umzug auf SSD oder externe Festplatte
Möchten Sie Ihre interne Festplatte klonen, um Daten zu sichern, ein Upgrade auf SSD durchzuführen oder einfach eine exakte Kopie Ihres Windows-Systems zu erstellen? Ob auf eine externe Festplatte oder eine neue SSD im Laptop – mit der richtigen Software ist das einfacher als gedacht.
💡Warum sollte man eine interne Festplatte klonen?
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Benutzer seine interne Festplatte auf eine externe Festplatte klonen oder auf eine neue SSD übertragen möchte:
- Leistungsverbesserung: Der Wechsel von HDD auf SSD beschleunigt Systemstart und Programmaufrufe erheblich.
- Datensicherung: Ein Klon dient als sofort einsatzbereites Backup im Notfall.
- Festplattenwechsel: Ideal bei alternden oder defekten Laufwerken – die neue Platte übernimmt nahtlos.
- Systemmigration: Übertragen Sie Ihr Windows-System auf ein neues Gerät oder einen neuen Datenträger.
✅ Der größte Vorteil: Sie müssen Windows nicht neu installieren, sondern können direkt von der geklonten Festplatte booten.
🔍 Beste Software zum Klonen interner Festplatten: AOMEI Clone
Wenn es um zuverlässiges und einfaches Klonen geht, ist AOMEI Clone die beste Wahl. Mit der Funktion „Festplattenklon“ erfüllt diese Software alle Ihre Anforderungen: Kopieren Sie Ihre interne Festplatte 1:1 auf eine SSD, HDD oder ein externes USB-Laufwerk, einschließlich aller Partitionen, des Betriebssystems und der Startdaten.
🔧 Hauptfunktionen von AOMEI Cloner:
✔ Festplattenklon und Systemklon: Vollständige oder selektive Migration
✔ Smart-Clone-Modus: Klont nur verwendete Sektoren – ideal für kleine SSDs
✔ Unterstützt MBR- und GPT-Partitionen: Einfacher Wechsel zwischen Partitionsformaten
✔ Automatische SSD-Ausrichtung: Optimale Geschwindigkeit und Haltbarkeit
✔ Kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 (32-Bit und 64-Bit)
🧰 Was benötige ich zum Klonen einer internen Festplatte?
🖥 Ein PC oder Laptop mit Windows 11/10/8/7
💽 Eine zweite Festplatte (intern oder extern) als Ziellaufwerk
🔌 Ein freier Anschluss (SATA, M.2 oder USB-Adapter)
🔧 Ein Schraubendreher, ein SATA-Kabel oder ein USB-SATA-Adapter (falls erforderlich)
🧠 Klonsoftware, z. B. AOMEI Clone
🛠 [Anleitung] Interne Festplatte unter Windows 11/10/8/7 klonen
🖱 Schritt 1: AOMEI Cloner herunterladen und starten
Installieren und öffnen Sie AOMEI Cloner. Wählen Sie im Menü „Klonen“ und „Festplattenklon“.
💾 Schritt 2: Quellfestplatte auswählen
Wählen Sie die interne Festplatte aus, die Sie klonen möchten (z. B. die Festplatte Ihres Windows 10-Systems).
📤 Schritt 3: Zielfestplatte auswählen
Wählen Sie nun die Zielfestplatte aus – die SSD in Ihrem Laptop oder eine externe Festplatte, die über USB oder SATA angeschlossen ist.
⚙ Schritt 4: SSD ausrichten und Klonen starten
Aktivieren Sie bei SSDs die Option „SSD ausrichten“ für optimale Leistung. Klicken Sie anschließend auf „Starten“, um den Klonvorgang zu starten.
Die Klondauer hängt von der Datenmenge ab – bei großen Festplatten kann der Klonvorgang bis zu einer Stunde dauern. Sie können während des Klonvorgangs weiterarbeiten.
✅ Nach Abschluss des Klonvorgangs können Sie bei Bedarf von der externen Festplatte booten (BIOS-Anpassungen erforderlich).
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Klonen einer internen Festplatte
🔸 Wird die Quellfestplatte beim Klonvorgang gelöscht?
Nein – die Quellfestplatte bleibt während des Klonvorgangs erhalten. Auf der Zielfestplatte wird nur eine identische Kopie erstellt.
🔸 Kann ich nur das Betriebssystem klonen?
Ja – wenn Sie nur Windows migrieren möchten, verwenden Sie die Funktion „Systemklon“ in AOMEI Clone.
🔸 Funktioniert das Klonen mit Festplatten unterschiedlicher Größe?
Ja – wenn die Zielfestplatte groß genug ist, passt AOMEI Clone die Partitionen automatisch an.
🔸 Muss ich ein bootfähiges Medium erstellen?
Nein. Sie können direkt in Windows klonen. Es wird jedoch empfohlen, für den Fall der Fälle ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen.
📈Fazit
Egal, ob Sie Ihre interne Festplatte auf ein externes Laufwerk klonen möchten oder ein Upgrade auf eine Solid-State-Festplatte (SSD) planen, mit AOMEI Cloner erledigen Sie den Klonvorgang schnell, sicher und technisch. Die Funktion „Laufwerk klonen“ eignet sich ideal für den privaten und professionellen Einsatz und unterstützt alle gängigen Windows-Versionen. So schützen Sie Ihre Daten und sparen gleichzeitig Zeit bei Systemmigrationen.