Partition klonen und bootfähig machen

Möchten Sie Ihre Partition auf eine neue Festplatte klonen, ohne Ihr Betriebssystem neu zu installieren? Das Klonen der Partition ist eine einfache und effiziente Methode, um genau das zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen Prozess Schritt für Schritt durchführen, welche Software Sie benötigen und wie Sie häufige Probleme vermeiden können.

Von @Gina
Zuletzt aktualisiert 27.06.2025

Was bedeutet „ C Partition klonen“ überhaupt?

In der Regel ist die Windows-Partition standardmäßig auf dem Laufwerk C: installiert. Dort befindet sich das Betriebssystem sowie die wichtigsten Systemdateien. Wenn Sie den Speicherort bei der Installation nicht manuell geändert haben, ist C: das Hauptlaufwerk, auf dem Windows ausgeführt wird. „C-Partition klonen“ bedeutet, eine vollständige Kopie der Systempartition zu erstellen, auf der Windows normalerweise installiert ist. Dabei werden das Betriebssystem, Programme, Einstellungen und persönliche Daten exakt auf ein anderes Laufwerk übertragen. So lässt sich Windows auf eine neue Festplatte oder SSD verschieben, ohne dass eine Neuinstallation erforderlich ist.

In welchen Fällen sollte man Systempartition klonen?

▶️ Beim Wechsel auf eine neue Festplatte oder SSD

▶️ Zur Sicherung wichtiger Datenpartitionen

▶️ Zum Klonen der C-Partition bei Systemumzügen

▶️ Zur Vorbereitung auf Systemabstürze oder Hardwareausfälle

▶️ Für die Vervielfältigung von Systemkonfigurationen

Wie kann man unter Windows eine Partition klonen?

Wenn Sie mit dem Klonen der Systempartition beginnen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

👉 Wichtige Daten sichern: Bevor Sie mit dem Klonen beginnen, ist es wichtig, eine vollständige Sicherung Ihrer wichtigsten Daten zu erstellen. Auch wenn das Klonen in der Regel problemlos funktioniert, ist es immer ratsam, auf Nummer sicher zu gehen.

👉 Kompatibilität prüfen (Hardware und Software): Überprüfen Sie, ob die Festplatte, auf die Sie die Systempartition klonen möchten, genügend Speicherplatz für alle Daten bietet. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer und die verwendete Software das Klonen der Systempartition unterstützen.

👉 Notwendige Tools und Software für das Klonen: Um die Systempartition zu klonen, benötigen Sie spezialisierte Software. Hier empfehle ich Ihnen AOMEI Cloner, die beste Klonen Software mit umfassender Funktionen, um Ihre Systempartition einfach und sicher auf andere Festplatte zu kopieren.

  • 1:1-Klon ohne Datenverlust: AOMEI Cloner überträgt die gewählte Partition exakt auf das Ziellaufwerk – inklusive aller Dateien, Programme, Einstellungen und Systemdaten. Ideal für die C-Partition oder wichtige Datenbereiche.
  • Bootfähiges Klonen der Systempartition: Beim Klonen der Windows-Partition (C:) sorgt AOMEI Cloner dafür, dass die geklonte Partition auf dem neuen Laufwerk startfähig bleibt – ganz ohne Neuinstallation.
  • Intuitive Bedienung – auch für Anfänger geeignet: Dank der klaren Oberfläche und Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Partition-Klonen auch ohne technisches Vorwissen.
  • Breite Kompatibilität: Unterstützt HDDs, SSDs, NVMe-Laufwerke sowie externe Festplatten. Funktioniert mit MBR und GPT Partitionstabellen und ist kompatibel mit Windows 11, 10, 8 und 7.
  • Flexible Klonoptionen: Ob intelligenter Klon (nur belegter Speicher) oder sektorweiser Klon (1:1 einschließlich leerer Bereiche) – Sie haben volle Kontrolle über den Klonvorgang.

Teil 1: Wenn Sie die Systempartition klonen möchten

Für das Windows Partition klonen oder C Partition verschieben ist die Systemklon-Funktion von AOMEI Cloner die bessere Wahl. Sie stellt sicher, dass alle nötigen Systempartitionen übernommen werden und Windows nach dem Klonen problemlos startet. Als Nächstes zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Partition klonen können.

Schritt 1. Laden Sie die Klonen-Software herunter und starten Sie sie.

Kostenloser Download Windows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Schritt 2. Klicken Sie auf Klonen im linken Bereich und dann wählen Sie Systemklon, um das Betriebssystem zu kopieren.

Schritt 3. Das Systemlaufwerk und verwandte Laufwerke sind standardmäßig ausgewählt. Wählen Sie die Zielpartition, auf der Sie Ihre Betriebssystempartition klonen möchten, und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Schritt 4. Schließlich klicken Sie auf Starten, um den Prozess zu starten. Und warten Sie wenige Zeit, bis der Prozess abgeschlossen ist.

📌Hinweise:

Sektor-für-Sektor-Klon klont jeden Sektor auf der/den Quellpartition(en), unabhängig davon, ob er verwendet wird oder nicht, was mehr Zeit und Speicherplatz in Anspruch nimmt.

✔ Wenn die Zielplatte eine SSD ist, können Sie die Option SSD ausrichten wählen, um die Leistung von SSD zu optimieren.

Nachdem Sie das Betriebssystem auf neue Festplatte verschoben haben, können Sie mit den folgenden Schritten sicherstellen, dass Sie von der neuen Festplatte starten können:

  1. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie die Taste F2, F10, F12, DEL oder ESC (abhängig von Ihrem Hersteller), um BIOS aufzurufen.
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte Boot und legen Sie die geklonte Festplatte als erste Startoption im BIOS fest.
  3. Drücken Sie F10, um die Änderungen zu speichern und den Setup-Bildschirm zu verlassen. Jetzt können Sie den Computer von der geklonten Festplatte erfolgreich starten.​

Teil 2: Wenn Sie nur die Datenpartition klonen

Die Partitionsklon-Funktion eignet sich, wenn Sie gezielt einzelne Datenpartitionen klonen möchten, ohne das Betriebssystem zu übertragen.

Schritt 1: Wählen Sie im Menü die Funktion „Partitionsklon“ unter „Klonen“.

Schritt 2: Wählen Sie die Partition, die Sie migrieren möchten, als Quellpartition aus.

Schritt 3: Wählen Sie die Partition oder Festplatte aus, auf die Sie Ihre Daten verschieben möchten.

⚠️Achten Sie darauf, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist und dass keine wichtigen Daten auf dem Ziel vorhanden sind, da diese überschrieben werden könnten.

Schritt 4: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen ein letztes Mal, dann klicken Sie auf „Starten“, um den Klonprozess zu beginnen.

Wer eine Partition sicher, schnell und zuverlässig klonen möchte, insbesondere unter Windows, trifft mit AOMEI Cloner die richtige Wahl. Die Software kombiniert professionelle Funktionen mit einfacher Handhabung und eignet sich ideal für Systemmigration, Datensicherung oder Festplatten-Upgrades.

Fazit

Wenn Sie die Partition klonen, ist es eine praktische und effiziente Methode, um Daten sicher zu übertragen, Systemmigrationen durchzuführen oder Backups anzulegen. Besonders beim C-Partition klonen ermöglicht es, Windows und alle installierten Programme problemlos auf eine neue Festplatte oder SSD umzuziehen, ohne Zeit für eine Neuinstallation zu verlieren.

Mit Tools wie AOMEI Cloner wird das Klonen selbst für Einsteiger einfach und zuverlässig. Die Software garantiert eine verlustfreie Übertragung und sorgt dafür, dass die geklonte Partition sofort bootfähig ist. Wer also Wert auf eine sichere, schnelle und komfortable Lösung legt, findet mit dem Partition Klonen eine ideale Option, um Windows-Partitionen professionell zu verwalten und zu sichern.