Windows-Partition klonen – vollständige Anleitung zum Klonen

Dieser Beitrag erläutert detailliert, wie Sie eine Windows-Partition Festplatte klonen. Sie erfahren, welche Vorbereitungen erforderlich sind, welche Klon-Software geeignet ist und wie Sie den Klonvorgang Schritt für Schritt durchführen.

Von @Yvonne
Zuletzt aktualisiert 11.11.2025

Das Klonen einer Windows-Partition ist eine effektive Methode, um Ihr Betriebssystem, Programme und persönliche Daten eins zu eins auf ein neues Laufwerk zu übertragen, ohne Windows neu installieren zu müssen. Ob Sie auf eine größere oder schnellere SSD umsteigen, eine M.2-NVMe-Festplatte nachrüsten oder ein Backup für Notfälle erstellen möchten – das Klonen spart Zeit und verhindert Datenverlust.

In diesem Leitfaden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Windows-Partition klonen, welche Software sich dafür eignet, welche Vorbereitungen notwendig sind und wie Sie typische Fehler vermeiden.

Methode 1: Windows-Systemabbildfunktion verwenden

Windows bietet eine integrierte Systemabbildfunktion, mit der sich ein komplettes Abbild der Systempartition erstellen und später auf ein anderes Laufwerk wiederherstellen lässt. Dies ist besonders geeignet, wenn Sie die Systempartition kopieren möchten, ohne zusätzliche Software zu installieren.

❗ Achtung:

Diese Methode erstellt ein vollständiges Image und ist kein sektorweiser 1:1-Klon, daher kann die Wiederherstellung länger dauern und eventuelle Boot-Konfigurationen müssen teilweise manuell repariert werden.

Schritt 1. Öffnen Sie Systemsteuerung > System und Sicherheit. Klicken Sie auf Sichern und Wiederherstellen (Windows 7).

Schritt 2. Wählen Sie Systemabbild erstellen. Wählen Sie das Ziellaufwerk (z. B. externe HDD).

Schritt 3. Starten Sie die Sicherung und warten Sie, bis das Abbild erstellt wurde.

Schritt 4. Schalten Sie den PC aus und ersetzen Sie die alte SSD oder Festplatte durch die neue.

Schritt 5. Starten Sie den PC über ein Windows-Installationsmedium oder über die Wiederherstellung.

Schritt 6. Wählen Sie Computer reparieren > Systemabbild-Wiederherstellung.

Folgen Sie dem Assistenten, um das Image auf die neue Festplatte zu übertragen.

Methode 2: Partitionen klonen mit AOMEI Cloner

AOMEI Cloner ermöglicht das 1:1-Kopieren Ihrer Windows-Systempartition. Diese Methode ist schnell, zuverlässig und berücksichtigt Boot-Konfigurationen sowie SSD-Optimierungen wie 4K-Ausrichtung und TRIM.

AOMEI Cloner
Professionelle Festplatten und SSD Klonen Software
  • Wenn Sie eine Festplatte auf eine Festplatte mit größerer Kapazität oder einen anderen Festplattentyp klonen möchten, können Sie die Partitionsbearbeitungsfunktion nutzen.
  • Die Software bietet eine SSD-Ausrichtung für optimale SSD-Leistung und längere Lebensdauer.
  • Sie unterstützt verschiedene Partitionstypen, darunter NTFS, FAT32 und exFAT.
  • Da nur die belegten Sektoren der Festplatte geklont werden, können Sie große HDDs auf kleinere SSDs klonen und dabei viel Zeit sparen.
Kostenloser DownloadWindows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Laden Sie AOMEI Cloner jetzt herunter und folgen Sie den Anweisungen zum Klonen einer Partition.

Schritt 1. Starten Sie AOMEI Cloner und wählen Sie „Klonen“ > „Partition klonen“.

Schritt 2. Wählen Sie die zu klonende Partition als Quellpartition aus und klicken Sie auf „Weiter“. Wählen Sie die Zielpartition aus und stellen Sie sicher, dass sich keine wichtigen Daten darauf befinden. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.

Schritt 3. Wählen Sie je nach Situation die Optionen „Partition bearbeiten“, „Sektor-für-Sektor-Klon“ und „SSD ausrichten“. Bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf „Starten“.

Nach Abschluss öffnen Sie im BIOS/UEFI das Bootmenü. Stellen Sie sicher, dass die neue SSD als erstes Bootlaufwerk eingestellt ist.

Fazit

Windows-Partition klonen ist ein zuverlässiger und effizienter Weg, um Ihr System auf ein neues Laufwerk zu übertragen, ohne Programme neu zu installieren oder Daten manuell zu kopieren. Moderne Klon-Software führt diesen Prozess automatisiert und sicher durch. Mit der richtigen Vorbereitung, Boot-Konfiguration und SSD-Optimierung erhalten Sie ein voll funktionsfähiges, schnelles System auf Ihrem neuen Speichergerät.