HOME / Produkte / Festplatte partitionieren / So stellt man gelöschte und verlorene Partition wieder her
Im Leben werden wir unweigerlich auf Situationen stoßen, wie: versehentlich eine Partition löschen oder verlieren. Wie kann man effektiv und einfach verlorene & gelöschte Partition wiederherstellen, ohne Daten in der Partition zu verlieren? Jetzt gibt es einen guten Helfer - AOMEI Partition Assistant.
Ich habe meine Partition versehentlich gelöscht
„Unachtsam habe ich leider die Partition der Datenfestplatte gelöscht. Dann bin ich auf abbrechen gegangen, aber die Partition war immer noch als gelöscht angezeigt. Wie kann ich die gelöschte Partition wiederherstellen?“
Im Leben könnten Sie auf die oben genannte Situation stoßen, aber Sie haben oft keine Hoffnung auf die Wiederherstellung von Partitionsinformationen. Wie können wir die gelöschte und verlorene sowie beschädigte Partition effektiv und einfach wiederherstellen, ohne Daten zu verlieren? Hier gibt es eine leistungsstarke Datenrettungssoftware - AOMEI Partition Assistant. Lass uns sehen, wie es funktioniert.
Gelöschte oder verlorene Partition wiederherstellen
Schritt 1. Zuerst downloaden und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Wählen Sie „Partition wiederherstellen“ in den „Assistenten“.

Schritt 2. Wählen Sie die Festplatte, von der Sie versehentlich verlorene oder gelöschte Partition wiederherstellen möchten. Und klicken Sie auf „Weiter“, um weiterzugehen.

Schritt 3. Im Popup-Fenster gibt es zwei Suchmethoden: Schnellsuche (Empfohlen) und Vollsuche. Wählen Sie eine und klicken Sie dann auf „Weiter“.

Tipps:
- Schnellsuche: Diese Option wird den ersten Sektor jeder Partition auf dem gewählten Datenträger scannen, um die gelöschte oder verlorene Partition schnell herauszufinden. Wenn die Schnellsuche ausfällt, können Sie versuchen, die Vollsuche zu verwenden.
- Vollsuche: Diese Option wird jeden Sektor jeder Partition auf der gewählten Festplatte tiefer suchen. Daher dauert es länger.
Schritt 4. Nach der Suche können Sie finden, dass die gelöschten/verlorenen Partitionen in der Liste angezeigt werden. Markieren Sie die Partition, die Sie wiederherstellen möchten und klicken Sie auf „Weiter“, um die Wiederherstellung auszuführen.

Schritt 5. Wenn der Vorgang zu 100% abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Fertig“. Danach wird die verlorene/gelöschte Partition in der Oberfläche von AOMEI Partition Assistant aufgelistet. Jetzt können Sie die Dateien in dieser Partition im „Computer“ sehen.

Hinweise:
1. Diese Funktion unterstützt nur, die gelöschte oder verlorene Partition wiederherzustellen. Wenn es Dateien auf der Partition gibt, werden sie nach der Partitionswiederherstellung auch automatisch wiederhergestellt. Aber wenn sie Dateien von formatierter oder beschädigter Partition wiederherstellen wollen, müssen Sie die Sicherungssoftware verwenden.
2. Wenn Sie auf dem Computer die wiederhergestellte Partition nicht finden, liegt der Grund möglicherweise daran, dass die Partition keinen Laufwerksbuchstaben hat. Wenn dies der Fall ist, starten Sie den Computer neu und dann starten Sie AOMEI Partition Assistant. Rechtsklicken Sie auf die Partition, wählen Sie Erweitert -> Laufwerksbuchstaben ändern, um einen neuen Laufwerksbuchstaben für die Partition umzuverteilen.
AOMEI Partition Assistant ist wirklich ein leistungsfähiges Festplatten-Partition Manager. Neben der Wiederherstellung bietet es viele andere Funktionen, z.B. MBR neu bilden, Partition von NTFS zu FAT32 konvertieren, OS auf HDD/SSD migrieren usw.
Aktuelle News
Die beliebteste Produkte
Top-Artikel
- Wie kann man SD-Karte von RAW auf NTFS oder FAT32 formatieren?
- So vergrößern Sie System reservierte Partition in Windows 7/8/10
- Windows 10: MBR zu GPT konvertieren, ohne Daten zu verlieren
- Windows 7 startet nach klonen nicht mehr, wie zu beheben?
- Windows Datenträgerverwaltung funktioniert nicht, wie zu beheben?
- Windows 10 externe Festplatte wird nicht erkannt, wie zu beheben?
- Festplatte sichern oder klonen, welche Weise ist besser?
- Anleitung: Wie kann man EFI-Partition mit Diskpart löschen?
- SSD formatieren unter Windows 10 – So geht's