Bootfähiges Windows PE-Medium einfach erstellen
Was ist AOMEI-Startmedium und wofür wird es verwendet?
AOMEI-Startmedium ist eine Art Rettungsmedium wie ein Windows-Wiederherstellungsmedium oder eine CD. Es enthält eine schlanke Version von Windows (genannt Windows PE) und umfasst den AOMEI Cloner. Sie können es verwenden, um System, Partition und Festplatte zu klonen, insbesondere wenn Ihr Windows-System abgestürzt ist und nicht mehr richtig hochfahren kann.
Wie erstellt man ein AOMEI-Startmedium?
AOMEI Cloner Professional ermöglicht es Ihnen, ganz einfach ein bootfähiges Windows PE (WinPE)-Medium erstellen, das als Rettungsmedium für den Notfall dient. Vorher müssen Sie AOMEI Cloner herunterladen und auf Ihrem Computer installieren.
Voraussetzungen für die Erstellung eines bootfähigen Mediums
- • Installieren Sie AOMEI Cloner auf einem Windows-System.
- • Legen Sie eine leere CD-R/-RW-, DVD-R/-RW-Disc ein oder schließen Sie einen leeren USB-Stick an Ihren PC an, wenn Sie ein bootfähiges CD/DVD/USB-Startmedium erstellen möchten.
Schritte zum Erstellen eines bootfähigen Mediums
1. Starten Sie AOMEI Cloner, klicken Sie auf „Werkzeuge“ und wählen Sie „Bootfähiges Medium erstellen“.
2. Es kann ein auf Windows PE basierendes bootfähiges Medium erstellt werden. Die Option „WinPE-Erstellungsumgebung aus dem Internet herunterladen“ wird angezeigt. Klicken Sie auf „Weiter“, um den Erstellungsprozess für das bootfähige Medium zu starten.
Hinweise:
- • Wenn die Option aktiviert ist, wird die Windows-Erstellungsumgebung vor der Erstellung von Windows PE heruntergeladen. Sobald eine Netzwerkverbindung besteht und festgestellt wird, dass das System keine WinPE-Erstellungsumgebung hat, wird diese Option automatisch aktiviert.
- • AOMEI Cloner prüft, ob das System die entsprechenden Anforderungen erfüllt. Falls nicht, muss die Windows-Erstellungsumgebung möglicherweise heruntergeladen werden oder Windows AIK/ADK installiert werden.
Möglicherweise müssen Sie Windows AIK (Windows XP/7) bzw. Windows ADK (Windows 8 oder neuer) installieren. Ab Windows 10 Version 1909 müssen Sie außerdem das Windows PE Add-On herunterladen und den enthaltenen Installer nach der Installation des ADK ausführen. Informationen zu Windows AIK/ADK und dem WinPE Add-On sowie zur Installation finden Sie hier.
3. Es stehen 3 Typen von bootfähigen Medien zur Erstellung zur Verfügung:
- CD/DVD: Zum Erstellen einer bootfähigen CD/DVD.
- USB-Boot-Gerät: Zum Erstellen eines bootfähigen USB-Geräts.
- ISO-Datei: Zum Erstellen einer ISO-Image-Datei. Diese ISO können Sie manuell mit einem Drittanbieter-Brenntool brennen. Weitere Informationen: Wie man ISO auf Disc brennt.
Tipp: Sie können auch auf die Schaltfläche „Treiber hinzufügen“ klicken, um die „inf“-Dateien des benötigten Treibers auf Ihrem Computer hinzuzufügen.
4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und klicken Sie auf „Fertig“.
Hinweise:
• Mit AOMEI Cloner können Sie beim Erstellen eines bootfähigen Windows PE-Mediums manuell zusätzliche Treiber hinzufügen.
• AOMEI Cloner kann kein bootfähiges Medium auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte/SSD vom Typ GPT erstellen.
• Das erstellte bootfähige Medium unterstützt sowohl den UEFI- als auch den Legacy-BIOS-Bootmodus. Bootfähige Datenträger, die mit 32-Bit-Systemen erstellt wurden, unterstützen jedoch nur den traditionellen Legacy-Bootmodus. Wenn Sie den UEFI-Bootmodus unterstützen müssen, aktivieren Sie bitte zuerst die Option „WinPE-Erstellungsumgebung aus dem Internet herunterladen“ und erstellen Sie dann den bootfähigen Datenträger neu.
• Einige ältere Computer unterstützen möglicherweise das Booten über einen USB-Stick nicht. In solchen Fällen sollten Sie stattdessen eine Disc erstellen. Um alle Möglichkeiten abzudecken, ist es ratsam, beide Arten von Medien zu erstellen.
• Wann müssen Sie das bootfähige Medium verwenden, nachdem Sie es erfolgreich erstellt haben? Wie eingangs erwähnt, müssen Sie ein bootfähiges Medium verwenden, wenn Ihr aktuelles System nicht mehr bootet.
Wie startet man den abgestürzten Computer mit dem bootfähigen Medium?
1. Legen Sie das bootfähige Medium (CD, DVD oder USB-Stick) in den Computer ein, schalten Sie den Computer ein und drücken Sie die für Ihr System erforderliche Taste, um das BIOS/UEFI aufzurufen. HINWEIS: Verschiedene Computer verwenden unterschiedliche Tasten dafür. Typischerweise ist es entweder die Entf-Taste oder die F2-Taste. Drücken Sie diese Taste unmittelbar nach dem Einschalten wiederholt, bis der BIOS/UEFI-Bildschirm angezeigt wird.
2. Sobald Sie sich im BIOS/UEFI befinden, suchen Sie das Boot-Menü und und die „Boot-Reihenfolge“ oder einen ähnlich bezeichneten Punkt. Ändern Sie in diesem Abschnitt die Boot-Priorität/Reihenfolge, um sicherzustellen, dass die eingelegte CD/DVD oder der USB-Stick ganz oben in der Liste steht. Speichern Sie die Änderungen (in der Regel durch Drücken der F10-Taste und Bestätigen) und der Computer startet automatisch neu und bootet vom eingelegten bootfähigen Medium.
Falls Sie bei einem Unfall kein bootfähiges Medium zur Hand haben, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können sofort eines auf einem anderen funktionierenden Computer erstellen, unabhängig vom PC-Typ, solange AOMEI Cloner installiert ist.
Fazit
Wenn Ihr Computer nicht startet und Sie wichtige Dateien von Ihrem Computer kopieren oder eine Klon-Operation durchführen müssen, benötigen Sie ein bootfähiges Medium, um den Computer in die PE-Umgebung zu starten. AOMEI Cloner hilft Ihnen, mit diesem Tool schnell und einfach ein kompatibles bootfähiges WinPE-Medium erstellen.
FAQs
F: Sie erhalten die Meldung: „Fehler beim Erstellen des bootfähigen USB-Geräts…“, wenn Sie auf „Werkzeuge“ → „Bootfähiges Medium erstellen“ klicken, um das bootfähige Medium zu erstellen.
A: Wählen Sie im Dialogfeld „Bootfähiges Medium wählen“ die Option „ISO-Datei“ anstelle von „CD/DVD“ oder „USB-Boot-Gerät“, um eine ampe.iso-Datei zu erstellen, und brennen Sie die ISO-Datei anschließend mit einem Drittanbieter-Brenntool auf USB, CD oder DVD.
F: Beim Erstellen einer bootfähigen WinPE-CD wird ein Fenster angezeigt: „Es wurde kein beschreibbares Medium erkannt. Bitte legen Sie ein beschreibbares Medium ein. Klicken Sie auf 'Ja', um fortzufahren, oder auf 'Nein'.“
A: Erstellen Sie bitte zunächst eine WinPE-ISO mit AOMEI Cloner und brennen Sie die ISO anschließend manuell mit einem Drittanbieter-Brennprogramm auf die CD. Bitte beachten Sie die Anleitungen hier.
F: Das Programm beendet sich während der Erstellung des bootfähigen Mediums abnormal.
A: Wir empfehlen, direkt makedisc.exe unter C:\Program Files (x86)\AOMEI\AOMEI Cloner\5.0.0 auszuführen.
Bitte aktivieren Sie außerdem beim Erstellen des bootfähigen Mediums die Option „WinPE-Erstellungsumgebung aus dem Internet herunterladen“. Alternativ können Sie auch AOMEI PE Builder herunterladen und ausprobieren, um ein bootfähiges Medium zu erstellen.